• Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
Zur Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
  • Kundenportal
  1. Startseite
  2. News-Archiv
  3. 2024
  4. Mit der MVG zum SAP Garden
  5. 2024
05. September 2024

Mit der MVG zum SAP Garden

Eishockey und Basketball im SAP Garden: Nutzen Sie die U-Bahn, um die neue Sportarena im Olympiapark zu erreichen.

SAP Garden
Auf dieser Seite
  1. Die Anker Links generien sich automatisch
  2. Es werden die H2 Überschriften genutzt

Das passiert im SAP Garden

Die Multifunktions-Arena im Olympiapark bietet - je nach Veranstaltung - Platz für bis zu 11.500 Zuschauer*innen.

  • Der Eishockeyclub Red Bull München trägt alle seine Heimspiele in der höchsten deutschen Spielklasse (DEL) im SAP Garden aus. Im Maximalfall sind das 40 DEL-Heimspiele.
  • Die Basketballmannschaft des FC Bayern München wird mindestens 20 Begegnungen im SAP Garden austragen.
  • Neben den Heimspielen des EHC Red Bull München und des FC Bayern Basketball sind bis zu 40 weitere Sport- und sportnahe Veranstaltungen geplant.
  • Zudem nutzen die Nachwuchsmannschaften der Rookie Bulls München die drei zusätzlichen unterirdischen Eisflächen für Training und Punktspiele.
  • Darüber hinaus hat die Landeshauptstadt München pro Eissaison vom 1. August bis zum 30. April jeweils knapp 8.000 Eiszeiten für den Breiten- und Vereinssport auf den drei Eisflächen gebucht. Der Nutzungsvertrag hat eine Laufzeit von 50 Jahren ab 2024.

So kommen Sie hin

Skizze des Olympiaparks mit eingezeichneten Fußwegen zur U-Bahn und zur Tram
Download (PNG, 0,514 MB)
Zu Großveranstaltungen mit der U-Bahn

  • Für die An- und Abreise zu Großveranstaltungen im SAP Garden empfehlen wir die Nutzung der U-Bahn.
  • Die U-Bahn bietet genug Platz, wenn der Andrang groß ist und viele Fans und Fahrgäste gleichzeitig unterwegs sind.
  • Tram und Bus haben nur eine begrenzte Kapazität.

icon-u_bahn U1/U7 Gern

Ein Fußweg via Willi-Gebhardt-Ufer verbindet in 15-20 Minuten den Haupteingang des SAP Garden mit dem U-Bahnhof Gern. Dort fahren die Linien U1 und U7; sie binden unter anderem den Hauptbahnhof an. Am Hauptbahnhof erreichen Sie diverse andere U- und S-Bahnlinien sowie den Regional- und Fernverkehr.


Weitere Informationen und aktuelle Abfahrten zur Haltestelle Gern

icon-u_bahn U3/U8 Olympiazentrum

In 20-25 Minuten kommen Sie vom SAP Garden zu Fuß zum Olympiazentrum. Dort fährt die Linie U3  mit Verbindung nach Moosach (S-Bahn) sowie nach Schwabing und zum Marienplatz. Der Weg führt durch das Olympiagelände. Samstags verkehrt auch die U8.

Weitere Informationen und aktuelle Abfahrten zur Haltestelle Olympiazentrum

icon-tram 20/21 Olympiapark West

Die Tram-Haltestelle Olympiapark West haben wir barrierefrei ausgebaut. In 5-7 Minuten erreichen Sie vom Haupteingang des SAP Garden die Linien 20 und 21.


Weitere Informationen und aktuelle Abfahrten zur Haltestelle Olympiapark West     

icon-bus 144 Toni-Merkens-Weg

Direkt vor dem SAP Garden hält die Buslinie 144 bis ca. 20 Uhr an der Haltestelle Toni-Merkens-Weg und verbindet die U-Bahnhöfe Scheidplatz und Rotkreuzplatz.

 

Weitere Informationen und aktuelle Abfahrten zur Haltestelle Toni-Merkens-Weg

Auf dieser Seite
  1. Die Anker Links generien sich automatisch
  2. Es werden die H2 Überschriften genutzt
  • MVG-Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für unsere Dienste
  • Mitarbeiter-Login
  • Zu den SWM
  • Fahrplandaten
  • Verträge kündigen
  • Compliance & Hinweisgebersystem
© Copyright MVG 2025
Ein Angebot der Logo SWM