JavaScript deaktiviert
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Automatische Übersetzung eingeschaltet für diese Seite
Möchten Sie für diese Webseite die automatische Übersetzung aktivieren? Mit Aktivieren dieser Option werden die zu übersetzenden Inhalte zu einem Drittanbieter übertragen.
Nach Aktivierung erscheint das Menü zur Auswahl der gewünschten Sprache unter diesem Text. Bitte gewünschte Sprache auswählen.
Nach Sprachauswahl bitte dieses Fenster schließen (Symbol "X" rechts oben anklicken)
Do you want to use the automatic site translation? When yes the content of the website gets sent to a third party. After activating you will see a widget below this text, where you can set the desired language.
1. Anwendungsbereich
1.1. Die Münchener Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) bietet über die Website www.mvg.de den Kauf von PrintTickets im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) an („Service“). Der Verkauf der PrintTickets bestimmt sich nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende oder abweichende AGB von Kunden werden zurückgewiesen, auch wenn die MVG ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widersprechen. Es gelten die Beförderungs- und Tarifbestimmungen sowie Fahrpreise des MVV Gemeinschaftstarifs in der jeweils aktuellen Fassung. Hierauf wird verwiesen.
1.2. Der Kunde akzeptiert durch jede Inanspruchnahme des Services, die jeweils aktuelle Fassung dieser AGB.
2. Vertragsschluss für das PrintTicket
2.1. Der Kunde kann ein PrintTicket über https://ticket.mvg-mobil.de/ kaufen. Eine Pflicht der MVG zum Verkauf eines PrintTickets ergibt sich hieraus nicht. Eine Registrierung ist für den Kauf eines PrintTickets nicht erforderlich.
2.2. Kunde kann nur sein, wer zum Zeitpunkt der Bestellung das 18. Lebensjahr vollendet hat.
2.3. Die Angebote der MVG sind unverbindlich.
2.4. Bei der Bestellung legt der Kunde das von ihm gewünschte Produkt in den Warenkorb und gibt alle relevanten persönlichen Daten (Anrede, Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Kreditkartendaten) an. Der Kunde unterbreitet der MVG ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags, indem er am Ende des Bestellvorgangs auf „Kaufen“ klickt.
2.5. Die MVG bestätigt dem Kunden unverzüglich den Eingang der Bestellung durch das Versenden einer Bestellbestätigung an die vom Kunden angegebene E-Mail Adresse. Diese Bestellbestätigung stellt aber keine Annahme des vom Kunden unterbreiteten Angebots dar. Der Kaufvertrag kommt zwischen dem Kunden und der MVG erst durch Bereitstellung des PrintTickets zustande. Die Bereitstellung des PrintTickets ist erfolgt, wenn der Kunde am Ende des Bestellvorgangs das PrintTicket ausdrucken kann.
2.6. Eingabefehler kann der Kunde noch bis zum Zeitpunkt der Abgabe seines Angebots berichtigen. Eingabefehler kann der Kunde auf der zusammenfassenden Übersichtsseite am Ende erkennen.
2.7. Der Vertragstext wird von den MVG elektronisch gespeichert. Dem Kunden werden die Vertragstexte nicht zugänglich gemacht, weil hierfür eine Registrierung erforderlich ist. Der Kunde kann aber die AGB, die Tarif- und Beförderungsbestimmungen, sowie die Datenschutzhinweise über „Rechtliches“ auf der Webseite https://www.mvg.de/ einsehen.
3. Zahlung
3.1. Zahlungen sind sofort nach Bereitstellung des PrintTickets fällig.
3.2. Die Zahlung erfolgt ausschließlich über Kreditkarte (Visa, MasterCard oder American Express). Andere Zahlungsmittel werden nicht akzeptiert.
3.3. Die Einziehung der Forderungen erfolgt innerhalb der ersten 10 Werktage nach Kauf des PrintTickets.
3.4. Der MVG steht es frei, die gegenüber dem Kunden bestehenden Forderungen von einem Zahlungsdienstleister einziehen zu lassen oder an diesen abzutreten. Gegenwärtig tritt die MVG ihre Forderungen aus den MVG-Onlineservices an die LogPay Financial Services GmbH, Schwalbacher Straße 72, 65760 Eschborn (LogPay) ab (Abtretungsanzeige). Der Einzug erfolgt daher durch die LogPay. Zahlungen des Kunden können ausschließlich an die LogPay schuldbefreiend geleistet werden.
4. Zahlung mit Kreditkarte
4.1. Im Rahmen der erstmaligen Angabe der Kreditkartendaten werden diese geprüft. Dabei werden die vom Kunden angegebenen Daten an seinen Zahlungsdienstleister übermittelt und ein Betrag in Höhe von 1 Euro angefragt und autorisiert. Die Autorisierung verfällt automatisch in der Regel innerhalb von zwei Wochen. Eine Verbuchung oder ein Einzug des angefragten Betrages erfolgt nicht.
4.2. Die vom Kunden angegebenen Kreditkartendaten werden auf Richtigkeit und gegebenenfalls vorhandene Sperrvermerke des jeweiligen Kreditkartenherausgebers geprüft. Zu diesem Zweck werden die personenbezogenen Daten des Kunden an die in der Datenschutzerklärung aufgezählten Unternehmen weitergegeben. Im Falle, dass der Kunde nicht der Inhaber der angegebenen Kreditkarte ist, stellt er sicher, dass die Einwilligung des Karteninhabers für die Belastung vorliegt. Der Kunde hat zudem sicher zu stellen, dass die angegebene Kreditkarte nicht gesperrt ist und über ein ausreichendes Limit verfügt. Sollte die Autorisierung aus irgendeinem Grund fehlschlagen, erhält der Kunde eine entsprechende Fehlermeldung.
4.3. Der Zeitpunkt der Abbuchung vom Konto des Kunden ist durch den jeweiligen Kreditkartenvertrag des Kunden mit seinem Zahlungsdienstleister festgelegt.
4.4. Sofern der Zahlungsdienstleister des Kunden das „3D Secure-Verfahren“ (Verified by Visa / MasterCard® SecureCode™) unterstützt, findet dieses zur Erhöhung der Sicherheit gegen Missbrauch für die Bezahlung mit Kreditkarte Anwendung. Sollte der Zahlungsdienstleister des Kunden das 3D Secure-Verfahren nicht unterstützen, wird dieser Punkt übersprungen.
4.5. Sollte der Kunde ungerechtfertigt ein Charge Back (Rückgabe des Betrages) veranlassen oder der Einzug der Forderung aus von ihm zu vertretenden Gründen scheitern, ist der Kunde verpflichtet, zusätzlich zu dem Kaufpreis des gekauften Tickets die angefallenen Fremdgebühren des Kreditkarten-Acquirers zu tragen. Die MVG oder der von den MVG beauftragte Zahlungsdienstleister ist berechtigt, einen weitergehenden Verzugsschaden geltend zu machen.
4.6. Die eingereichten Forderungen, welche aus dem Kauf von Tickets resultieren, erscheinen dem Kunden in der Kreditkartenabrechnung seines Zahlungsdienstleisters als Gesamtbetrag in Euro.
5. Schlichtungsstelle
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung ("OS-Plattform") bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ abrufbar ist. Die MVG ist nicht verpflichtet, an der Online-Streitbeilegung teilzunehmen. Zur Beilegung von Streitigkeiten kann der Kunde, der Verbraucher ist, bei der "Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e. V. (söp), Fasanenstraße 81, 10623 Berlin, Telefon: 030/644 99 33-0, Telefax: 030/644 99 33 10, E-Mail: kontakt@soep-online.de, https://www.soep-online.de die Durchführung eines Schlichtungsverfahrens beantragen. Voraussetzung ist, dass der Kunde sich an die MVG gewandt hat und keine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden wurde.
6. Sonstige Bestimmungen
6.1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Vertragssprache ist Deutsch.
6.2. Von diesen AGB abweichende Einzelabreden bedürften zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung der MVG.
6.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, wird davon die Wirksamkeit des restlichen Vertrages im Ganzen nicht berührt.
6.4. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist soweit zulässig München.
6.5. Die MVG hat sich zur Einhaltung von Recht und Gesetz verpflichtet und hält sich an den Verhaltenskodex der Stadtwerke München, abrufbar unter https://www.swm.de/privatkunden/unternehmen/swm/compliance/verhaltenscodex.html .
7. Kontaktdaten
Die Kontaktdaten für alle Belange und Beschwerden zum PrintTicket lauten:
Münchner Verkehrsgesellschaft mbH
Emmy-Noether-Str. 2
80287 München
Telefon: 0800 344 22 66 00
E-Mail: mvg-kundenservice@mvg.de
Für Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an mvg-kundenservice@mvg.de
176 Aufzüge und 771 Rolltreppen werden von der MVG betrieben - die Verfügbarkeitsrate liegt bei über 95 %. Die hier gelisteten Anlagen werden zu Ihrer Sicherheit gerade turnusmäßig gewartet oder einer TÜV-Abnahme unterzogen - einige sind baustellenbedingt außer Betrieb oder müssen nach vielen Betriebsjahren ersetzt werden. Nur in wenigen Fällen liegt ein Defekt vor, der dann so schnell wie möglich durch unser Serviceteam behoben wird. Fahrgästen, die auf Aufzüge oder Rolltreppen angewiesen sind, möchten wir mit unserer Übersicht helfen, ihre Reiseroute entsprechend zu planen.
Stationsliste alphabetisch sortiert:
Die SWM erneuern in den nächsten Jahren insgesamt 45 Aufzüge. Jeder Lift fällt dann für bis zu 8 Wochen aus. Fahrgäste, die auf einen Aufzug angewiesen sind, müssen sich in dieser Zeit umorientieren. Unsere Übersicht zeigt Ihnen, wann und wo die nächsten Arbeiten anstehen und welche Alternativen es für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste gibt.
Weitere Infos rund um unsere Rolltreppen und Aufzüge finden Sie hier.
Abfahrtsmonitor in Echtzeit • Fahrpläne • MVG zoom • Verbindungssuche • digitale Umgebungskarte
Das IsarCardAbo ist das günstige Ticket für alle, die regelmäßig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im MVV unterwegs sind. Mit dem IsarCardAbo können Sie im von Ihnen gewählten Gültigkeitsbereich so oft und so lange fahren, wie Sie wollen.
Die IsarCard9Uhr im Abo ist das günstige Ticket für alle, die regelmäßig lieber außerhalb der Rushhour mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind. Mit der IsarCard9Uhr im Abo können Sie jeweils montags bis freitags ab 9 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen ganztägig im von Ihnen gewählten Gültigkeitsbereich so oft und so lange fahren, wie Sie wollen. Allerdings: Die IsarCard9Uhr im Abo ist nicht gültig während der Sperrzeiten von Montag bis Freitag von 6 bis 9 Uhr. Die Sperrzeit gilt auch in den Schulferien.
Sie zählen zur Generation 65 plus, sind gern aktiv und immer unterwegs? Dann passt die IsarCard65 im Abo bei der MVG perfekt zu Ihnen. Mit der IsarCard65 im Abo gibt es keine Sperrzeit mehr: Sie ist an allen Tagen des Jahres uneingeschränkt gültig! Im gewählten Gültigkeitsbereich können Sie damit so oft und so lange fahren, wie Sie wollen.
Das Jahresticket verbindet maximale Mobilität mit einem minimalen Preis.
Ob zur Schule oder für den Weg zur Ausbildungsstätte, ob in den Ferien, am Wochenende oder am Abend – das 365-Euro-Ticket MVV gilt im gesamten MVV-Gebiet rund um die Uhr. Und das für nur einen Euro pro Tag!
Die IsarCardSchule I ist das günstige Ticket für das gesamte Schuljahr für alle Schüler*innen bis einschließlich 14 Jahre, die regelmäßig mit öffentlichen Verkehrsmitteln im MVV zur Schule fahren. Und obendrauf gibt es bei rechtzeitiger Bestellung unbegrenzte Freifahrt für das Gesamtnetz im MVV während der 6-wöchigen Sommerferien gratis dazu!
Die IsarCardSchule II ist das günstige Ticket für das gesamte Schuljahr für alle Schüler*innen ab 15 Jahre, die regelmäßig mit öffentlichen Verkehrsmitteln im MVV zur Schule fahren. Und obendrauf gibt es bei rechtzeitiger Bestellung unbegrenzte Freifahrt für das Gesamtnetz im MVV während der 6-wöchigen Sommerferien gratis dazu!
Für alle Studierenden, Auszubildenden, Praktikant*innen und Volontär*innen.
Die IsarCardAusbildung ist das günstige 12-Monats-Ticket für alle, die regelmäßig mit öffentlichen Verkehrsmitteln im MVV zur Ausbildungsstätte fahren. Und obendrauf gibt es 6 Wochen lang am Ende des Vertragsjahres das Gesamtnetz des MVV gratis dazu.
Hier finden Sie zu jeder MVG Haltestelle den richtigen Plan. Einfach in das Suchfeld die ersten Buchstaben der gesuchten Haltestelle eintippen und dann aus der Vorschlagliste wählen:
Für Aushangfahrpläne der S-Bahn oder von Regionalbuslinien klicken Sie bitte hier
►Aushangfahrpläne
Hier erhalten Sie den Original-Aushangfahrplan aller MVG Verkehrsmittel (Aushangplan U-Bahn, Tram, Metro-, Express-, Stadt- und Taxibusse bis einschließlich Linie 199) zum Nachlesen oder Ausdrucken. Fahrzeuge mit Hublift oder Klapprampe sind entsprechend gekennnzeichnet (Haltestellenfahrplan, Haltestellenaushang).
►Haltestellen-Übersichtsplan
An stark frequentierten, weitläufigen oder unübersichtlichen Bus- und Tram-Haltestellen erleichtern die Übersichtspläne den Umstieg zwischen den Verkehrsmitteln. Die Übersichtspläne informieren über Haltestellenstandorte von Bus/Tram, Linien und Fahrtziele. Sie zeigen Ihnen außerdem, wo Ihr Bus oder Ihre Tram abfährt oder wo Sie aufs MVG Rad umsteigen können.
►Umgebungsplan U-Bahn
Für unsere U-Bahnstationen finden Sie zusätzlich die Umgebungspläne U-Bahn. Es handelt sich dabei um PDF-Dateien der Original-Aushänge aus allen Münchner U-Bahnhöfen (dort hängen sie in den Vitrinen am Bahnsteig sowie im Zwischengeschoss der U-Bahnhöfe).
In gedrucker Form liegen die Minifahrpläne in unseren Kundencentern für Sie aus.
Als PDF-Datei zum Download erhalten Sie die Minis künftig auf der Website des MVV unter
mvv-muenchen.de/minifahrplaene
Geben Sie hier den Ausgangspunkt ein, um MVG Räder, E-Scooter, E-Mopeds in der Umgebung zu finden.
MVGO ist die neue App für MVG Rad, E-Scooter und E-Mopeds. In der kostenlosen App haben Sie Zugriff auf alle Sharing-Angebote der MVG und deren Partner. Egal ob Mietrad, E-Scooter oder E-Moped: Alles bequem in einer App buchen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Egal, ob Sie uns loben möchten oder auch mal Kritik anbringen, ob Sie eine Foto- und Drehgenehmigung brauchen, oder sich für Werbung in unseren Fahrzeugen oder Bahnhöfen interessieren: Zu vielen Bereichen stellen wir Kontaktformulare bereit, mit denen Sie uns Ihr Anliegen schildern können. Das spart Ihre Zeit und erleichtert uns die Bearbeitung.
Kundendialog (Fragen, Anregungen, Lob & Tadel)
Über unsere gebührenfreie Servicenummer sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gerne zum Beispiel zu folgenden Themen:
Gerne nehmen wir auch Ihre Anregungen entgegen.
Neubestellungen, Änderungen der persönlichen Kundendaten oder eine Kündigung können Sie jederzeit online im MVG Kundenportal durchführen. Einfach mit Ihrem bestehenden M-Login anmelden oder innerhalb weniger Minuten registrieren.
Hier anmelden oder registrieren
In unseren Kundencentern am Hauptbahnhof und Marienplatz erhalten Sie umfassende Beratung zu allen Themen rund um Tickets, Abonnements, Fahrplanauskünfte und vieles mehr.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8 - 20 Uhr
Samstag 9 - 16 Uhr
Der Zeitfaktor spielt meist eine wichtige Rolle bei der Wiederbeschaffung von verlorenen Dingen. Unsere Infos sollen Ihnen dabei helfen, schnell und richtig zu reagieren. Die MVG hat ein eigenes Fundbüro, an das die gesammelten Fundgegenstände übergeben werden. Darüber hinaus können Sie uns Ihren Verlust rund um die Uhr online melden und damit einen Suchauftrag erstellen.
Das Schadensmanagement der Stadtwerke München GmbH, Ressort Mobilität, bearbeitet sämtliche Unfälle/Vorfälle im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) für die Münchner Verkehrsgesellschaft mbH sowie die Dienstfahrzeuge der Stadtwerke München GmbH.
Möchten Sie regelmäßig - und zwar einmal pro Monat (jeweils gegen Monatsende) - von uns über wichtige Neuigkeiten bei der MVG informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen monatlichen MVG Newsletter.
Wir verwenden Cookies und YouTube-Videos, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie dies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Webseite zu Verfügung stehen.
Wir verwenden Cookies, Webanalyse und YouTube-Videos, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie dies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Webseite zu Verfügung stehen.
Die hier getätigten Einstellungen können Sie jederzeit mit der in unseren Datenschutzhinweisen angebotenen Funktion "Datenschutz-Einstellungen verwalten" einsehen und ändern. Über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers können Sie auch alle Cookies löschen ("Cache-Speicher" Ihres Browsers löschen).
Notwendige:
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite technisch notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit diesen Cookies erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Statistik:
Wir verwenden zu Statistikzwecken das Webanalyse-Tool Matomo (Piwik), um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern. Hierfür teilen wir Ihnen eine Besucher-ID zu, die für 30 Minuten gültig ist. Eine Übermittlung der so gewonnenen Nutzungsinformationen an Dritte findet nicht statt. Sie können der Webanalyse jederzeit widersprechen, indem Sie das Häkchen neben "Statistik" entfernen.
Einstellungen für YouTube-Videos:
Wir nutzen das externe Videoportal YouTube von Google, um Ihnen Videos abzuspielen. Sie können jedes Video einzeln mit einem Klick auf "Dieses Video erlauben" aktivieren und aufrufen, sodass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden. Sie können auch alle YouTube-Videos auf dieser Webseite erlauben. Hierdurch willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten an die Google Ireland Limited übermittelt und möglichweise außerhalb der EU (insbesondere in den USA) verarbeitet werden können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie das Häkchen neben "YouTube" entfernen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.