Die Tramlinie 12 verbindet seit 1. Januar den Romanplatz mit dem Scheidplatz und der Parkstadt Schwabing. Auf dem neu hinzugekommenen Abschnitt werden sieben Haltestellen bedient:
Durch die Verlängerung der Linie 12 entstehen neue Direktverbindungen: Ziele wie der Kurfürstenplatz oder der Rotkreuzplatz in Neuhausen sind nun aus der Parkstadt Schwabing ohne Umstieg zu erreichen. Am Scheidplatz können Fahrgäste etwa zur U2 wechseln und direkt den Hauptbahnhof erreichen.
Die Tram 12 fährt alle zehn Minuten. Im gemeinsam bedienten Abschnitt mit der Linie 23 zwischen Parzivalplatz und Schwabing Nord kommt alle fünf Minuten ein Zug, im Berufsverkehr noch öfter.
Die Tram 23 bindet weiterhin den U-Bahnhof Münchner Freiheit an.
Obacht am Scheidplatz: Dort halten die Züge der Linie 12 nicht mehr in der Wendeschleife, sondern am Anfang der ParzivaIstraße an den Haltepunkten 7 und 8.
Erinnern Sie sich noch? Vor 15 Jahren, am 12. Dezember 2009, wurde die Tramlinie 23 zwischen Münchner Freiheit und Schwabing Nord eingeweiht. Sie ist rund drei Kilometer lang und hat acht Haltestellen. Mit der Entstehung neuer Quartiere entlang der Strecke wurde die Linie zu einer echten Erfolgsgeschichte - prognostizierte Fahrgastzahlen waren schnell übertroffen. Und es geht weiter: Im nächsten Schritt soll die Linie 23 über Neufreimann bis zum U-Bahnhof Kieferngarten verlängert werden.