JavaScript deaktiviert
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Wir verbessern unseren Ticketshop. Die Umstellung erfolgt stufenweise. Dafür wird Nutzern nach dem Zufallsprinzip ein Update zugeteilt. Ab heute können auch erste Apple-Nutzer das Update herunterladen. Für Android-Nutzer wird das Update weiterhin kontinuierlich freigeschalten. Was nach der Installation zu tun ist, erfahren Sie hier.
Wichtig:
HandyTicket-Kunden müssen nach dem Update ihre Zahlungsdaten im M-Login neu hinterlegen.
16.04.2021 ► iOS-Kunde - Probleme beim Ticketkauf?
Wenn Sie beim Kauf die Meldung "Produkt nicht verfügbar" erhalten, melden Sie sich bitte in der App erneut an und bestätigen Sie die Abfrage der HandyTicket-AGB. Danach ist ein Kauf möglich.
Im Ticketshop unserer App MVG Fahrinfo München kaufen täglich mehrere tausend Fahrgäste ihre Fahrscheine für den ÖPNV. Seit der Einführung unserer App haben wir viele Verbesserungsvorschläge von Nutzern erhalten. Dieses Feedback unserer Kunden ist uns sehr wichtig.
Wir wollen, dass unsere Fahrgäste zufrieden sind. Deshalb haben wir einen neuen Ticketshop entwickelt. Das dafür notwendige Update wird den Nutzern unserer App MVG Fahrinfo München automatisch zur Verfügung gestellt. Dies erfolgt gestaffelt und nach Zufallsprinzip. Was genau wann passiert, erfahren Sie hier.
Für Sie als Fahrgast bedeutet der neue Ticketshop, dass Sie in Zukunft einfacher, schneller und zuverlässiger einen digitalen Fahrschein kaufen können. Wegen der Umstellung kann es in der Übergangsphase kurzzeitig zu technischen Einschränkungen kommen. Für Ihr Verständnis bedanken wir uns im Voraus!
Alle Informationen rund um den neuen Ticketshop haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengefasst. Weitere Fragen zum neuen Ticketshop beantworten wir hier.
Unser neuer Ticketshop kommt automatisch als Update der MVG Fahrinfo München zu unseren Nutzern.
Die Umstellung vom alten auf den neuen Ticketshop ist ein Prozess über mehrere Wochen. Wann Sie in diesem Zeitraum das Update auf Ihr Smartphone bekommen, wird per Zufallsprinzip von Apple (bei iOS) oder Google (bei Android-Geräten) festgelegt. Bis Sie das Update zum Download erhalten, können Sie den "alten Ticketshop" in gewohnter Weise nutzen.
Vorteil dieser stufenweisen Umstellung ist, dass wir gezielter auf Ihr Feedback reagieren und den neuen Ticketshop weiter optimieren können.
Die Umstellung auf einen Blick:
Unsere App führt Sie nach dem Update Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess. Diese Übersicht dient lediglich Ihrer Information, damit Sie wissen, was Sie erwartet:
Nach der Anmeldung wird ihre Tickethistorie automatisch aktualisiert. Bitte haben Sie etwas Geduld, dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Gut zu wissen:
Im neuen Ticketshop können Sie Ihren digitalen Fahrschein (HandyTicket) direkt auswählen oder in der Verbindungsanfrage kaufen.
So geht’s:
Wann Sie das Update erhalten, wird von Google und Apple per Zufall zugeteilt. Die Freischaltung erfolgt stufenweise für immer mehr Nutzer. Wenn Sie in Ihren Smartphone-Einstellungen "Updates manuell installieren" ausgewählt haben, können Sie im Google Play Store (für Android) oder im Apple App Store (für iOS) nachschauen, ob Sie ein Update herunterladen können. Sobald das Update für alle Nutzer freigegeben ist, erfahren Sie es auch hier.
Nein. Vor dem ersten Ticketkauf müssen Sie sich in der App MVG Fahrinfo München erneut anmelden, der Datenfreigabe im M-Login sowie den neuen AGB des M-Login und von MVG HandyTicket zustimmen. Abschließend hinterlegen Sie bitte noch Ihre Zahlungsmittel im M-Login.
Diese Schritte dienen der Sicherheit Ihrer Daten und der reibungslosen Funktion des neuen Ticketshops. Bitte planen Sie ein paar Minuten Zeit dafür ein.
Wir erweitern die Funktionen des neuen Ticketshops kontinuierlich. Dabei ist Ihr Feedback wichtig für uns. Gerne nehmen wir Ihre Kritik und Verbesserungsvorschläge zum Ticketshop auf. Schreiben Sie uns entweder direkt in der App MVG Fahrinfo München unter "Mehr" ► "Info-I" ► "Feedback" oder über anfragen@mvg.de mit dem Stichwort "HandyTicket Feedback".
Dies ist aus technischen Gründen momentan noch nicht möglich. Wir arbeiten aber daran Ihnen diese Produkte bald wieder anbieten zu können. Bitte nutzen Sie bis dahin unsere Ticketautomaten zum Kauf.
Die Freigabe des Updates findet in mehreren Stufen statt. Dabei wird das Update von Google (für Android-Geräte) und Apple (für iOS-Geräte) per Zufall an eine bestimmte Anzahl von Nutzern verteilt. Wir haben keinen Einfluss darauf, wann Sie Ihr Update erhalten.
Mit dem neuen Update stellen wir den Ticketshop auf ein neues System um. Deshalb werden Sie aus technischen Gründen abgemeldet sobald das Update installiert wurde.
Mit der ersten Anmeldung im neuen Ticketshop werden Ihre Ticketdaten übertragen. Dabei wird die Tickethistorie mit Ihren vergangenen Käufen sowie das Streifenkartenguthaben automatisch übernommen. Aktive HandyTickets können Sie direkt selbst übertragen. Wie das funktioniert, erfahren Sie Schritt für Schritt in den FAQ unter "Ich habe noch ein aktives/gültiges HandyTicket. Wie kann ich das in den neuen Ticketshop übertragen?"
Ja. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie für die erste Anmeldung im neuen Ticketshop über eine stabile Internetverbindung verfügen. Prüfen Sie deshalb vor einer geplanten Fahrt, ob das Update installiert wurde und Sie sich für die Ticketübertragung oder den Ticketkauf erneut anmelden müssen.
Ja. Sie können alle aktiven Tickets einmalig in den neuen Ticketshop übertragen. Wie das funktioniert, erfahren Sie Schritt für Schritt in den FAQ unter "Ich habe noch ein aktives/gültiges HandyTicket. Wie kann ich das in den neuen Ticketshop übertragen?"
Aktive Tickets werden unter "Tickets" ► "Meine Tickets" angezeigt. Ist das nicht der Fall, prüfen Sie bitte im Apple App Store (iOS) oder Google Play Store (Android), ob Sie die aktuelle Version der App installiert haben. Anschließend melden Sie sich in der App MVG Fahrinfo München ab und wieder an. Jetzt können Sie Ticketdaten erneut übertragen.
Wenn aktive HandyTickets und/oder Streifenkartenguthaben weiterhin nicht angezeigt werden, weichen Sie bitte auf ein anderes HandyTicket oder den Ticketautomaten aus. Bitte wenden Sie sich an den MVG Kundenservice, damit wir Ihnen weiterhelfen können.
Bei Ihrer Anmeldung im neuen Ticketshop wird Streifenkartenguthaben automatisch übertragen. Alle anderen aktiven HandyTickets können Sie mit wenigen Klicks übertragen. Unsere App lotst Sie durch den Prozess. Wie das funktioniert, erfahren Sie Schritt für Schritt in den FAQ unter "Ich habe noch ein aktives/gültiges HandyTicket. Wie kann ich das in den neuen Ticketshop übertragen?"
Wenn Sie sich im neuen Ticketshop angemeldet haben, können Sie aktive/noch gültige HandyTickets (z. B. Tageskarten, Wochen- oder Monatskarten) schnell und einfach übertragen.
Um die Übertragung zu starten, gehen Sie auf "Meine Tickets". Dort klicken Sie den Fahrschein an, der noch Gültigkeit hat. Es öffnet sich automatisch das Fenster "Ticket übertragen". Wenn Sie auf "Jetzt übertragen" tippen, wird Ihr HandyTicket in den neuen Ticketshop übertragen.
Bitte beachten Sie: Ohne diese Übertragung sind HandyTickets, die Sie vor der Anmeldung im neuen Ticketshop gekauft haben, nicht gültig. Wenn Sie aktive/noch gültige HandyTickets weiterhin nutzen möchten, denken Sie bitte daran, diese in den neuen Ticketshop zu übertragen. |
Um zukünftig HandyTickets zu kaufen, hinterlegen Sie bitte Ihre Zahlungsdaten. Wie das funktioniert, erfahren Sie in unseren FAQ unter dem Punkt: "Wie kann ich meine Zahlungsdaten neu hinterlegen?"
Bilderstrecke
Aus technischen Gründen können wir nicht alle Anschlusstickets 1:1 in unser neues System übertragen. Aus diesem Grund erhalten alle Kunden mit betroffenen und aktiven Anschlusstickets ein Anschlussticket für Zone 1-6 mit dem Update. Ihnen werden keine Zusatzkosten berechnet. Ihre in der Vergangenheit gekauften Anschlusstickets werden nicht angepasst.
Im neuen Ticketshop erhalten Sie alle HandyTickets aus unserem aktuellen Produktsortiment. Eine Übersicht finden Sie hier. Zeitweise sind unsere Partnerprodukte (CityTourCards, München Card, SEA LIFE Tickets und das Oberland-MVV-Ticket) nicht im neuen Ticketshop erhältlich. Wir arbeiten daran, dass Sie diese bald nutzen können.
Alle HandyTickets werden im Bereich "Tickets" unter "Meine Tickets" gespeichert.
Ja, es ist möglich HandyTickets auf Vorrat zu kaufen. So können Sie beispielsweise Tageskarten im Voraus erwerben. Bitte beachten Sie: Sie können maximal 5 verschiedene Fahrscheine im Warenkorb ablegen. Ihre Auswahl im Warenkorb wird nach 6 Stunden automatisch gelöscht.
Ja, das ist möglich, etwa, wenn Sie zusätzlich zu Ihrem eigenen HandyTicket noch einen Fahrschein für eine Begleitperson kaufen.
Wenn Sie in der App MVG Fahrinfo München angemeldet sind, können Sie auch für Mitreisende ein HandyTicket erwerben. Dafür kaufen Sie einfach ein zusätzliches Ticket. Es gilt für die Person, die mit Ihnen unterwegs ist. Bei der Kontrolle zeigen Sie sowohl Ihre Fahrtberechtigung als auch das HandyTicket für die mitreisende Person vor.
Im neuen Ticketshop werden Ihre Zahlungsmittel nicht mehr in der App, sondern in Ihrem M-Login verwaltet. Außerdem setzen wir einen neuen Zahlungsmitteldienstleister für Kreditkartenzahlungen ein. Aus Datenschutzgründen dürfen wir Ihre Zahlungsmittelinformation nicht automatisch übertragen. Deshalb ist es einmalig notwendig, dass Sie Ihre Daten erneut hinterlegen und der Datenfreigabe für die Verwendung der Zahlungsmittel im M-Login zustimmen.
Wichtig: Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Profildaten mit Ihren persönlichen Daten übereinstimmen und aktuell sind. Ist dies nicht der Fall, erhalten Sie eine Fehlermeldung und können das Zahlungsmittel nicht nutzen. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Themenseite im M-Login und bei den M-Login-FAQ.
Ihre Zahlungsdaten (für SEPA-Lastschriftverfahren oder Kreditkarte) hinterlegen Sie im M-Login.
Dafür klicken Sie in der App MVG Fahrinfo München im Bereich Tickets auf "Mein Profil" ► "Zahlungsmittel".
Jetzt werden Sie automatisch zum M-Login weitergeleitet. Hier wählen Sie Ihre gewünschte Zahlungsart aus und geben Ihre Daten ein. Nach der Prüfung Ihrer Angaben durch unseren Zahlungsmitteldienstleister, können Sie HandyTickets kaufen.
Bitte beachten: Wenn Sie vor der ersten Nutzung unseres neuen Ticketshops HandyTickets gekauft haben, die noch gültig sind (z. B. Tages-, Wochen- oder Monatskarten), übertragen Sie diese bitte, um sie weiterhin zu nutzen. Wie das schnell und mit wenigen Klicks geht, erfahren Sie Schritt für Schritt in den FAQ unter "Ich habe noch ein aktives/gültiges HandyTicket. Wie kann ich das in den neuen Ticketshop übertragen?"
Ja, das ist notwendig, da Ihre Zahlungsdaten jetzt im M-Login gespeichert sind. Über das Portal können Sie übrigens viele weitere Angebote der Stadtwerke München nutzen (z. B. MVG Rad, HandyParken München). Dafür müssen Sie Ihre Zahlungsdaten dann nicht erneut eingeben.
Die Rechnungsstellung wurde mit dem neuen System umgestellt. Statt Einzelrechnungen erhalten Sie nun eine Gesamtrechnung pro Tag. Sie bekommen die Rechnung etwa einen Tag nach dem Kauf per E-Mail zugesandt. Der Zahlungseinzug erfolgt erst nach der Rechnungsstellung.
Wir wollen unseren Kunden sichere und zeitgemäße Anwendungen anbieten. Dies setzt voraus, dass wir neue Funktionen der iOS- und Android-Betriebssysteme nutzen. Daher war eine Erhöhung der Systemanforderungen notwendig. Auf älteren Smartphones funktioniert nach wie vor die Verbindungsauskunft in der App MVG Fahrinfo München. Fahrscheine erhalten Sie an unseren Ticketautomaten.
Wenn Sie Fragen zur Umstellung auf den neuen Ticketshop haben oder Unterstützung bei der Installation des Updates benötigen, hilft Ihnen unser Kundenservice gern weiter unter 0800 344 226 600 (gebührenfreie Servicenummer) oder per E-Mail anfragen@mvg.de