Genau genommen gibt es am Hauptbahnhof zwei U-Bahnhöfe: Der ältere von beiden wurde am 18. Oktober 1980 eröffnet und ist inzwischen einer der meistfrequentierten U-Bahnhöfe im Netz. Hier verlassen U1 und U2 die gemeinsame Innenstadt-Strecke und verzweigen sich in Richtung Norden. Die vier Gleise verlaufen unter dem Bahnhofplatz; an deren Südende gelangt man über ein kleines Zwischengeschoss zum eine Ebene höher liegenden Bahnsteig der U4 und U5. Seit 10. März 1984 rollen von diesem Bahnhof unterhalb der Bayerstraße U-Bahnen zur Theresienwiese und weiter Richtung Westen. Von den U-Bahnlinien hat man nicht nur Anschluss zu Zügen und S-Bahnen, sondern auch zu zahlreichen Bus- und Tramlinien an der Oberfläche. 1925 ging es am Bahnhofplatz noch deutlich beschaulicher zu (Foto), doch ebenso wie heute fuhr die Trambahn vor dem Hertie-Haus und dem alten Telegraphenamt gegenüber vom Bahnhofsgebäude.
