
Wir bündeln 40 Maßnahmen in einer Baustelle. Die Erneuerung bringt ab Mitte Februar auch Einschränkungen mit sich.
Am 19. Oktober 1971, ein knappes Jahr vor den olympischen Spielen in München, wurde der viergleisige U-Bahnhof Münchner Freiheit eröffnet. Wie die meisten Bahnhöfe auf Münchens ältester U-Bahn-Linie, der U6, stammt die Gestaltung vom Architekten und Raumplaner Paolo Nestler (1920-2010). 2008 und 2009 wurde der Bahnhof umgestaltet und barrierefrei ausgebaut. Insbesondere das innovative Färb- und Lichtkonzept des Lichtdesigners Ingo Maurer (*1932) lässt den Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen: Gelbe Wände, blau illuminierte Säulen und Spiegel als Deckenverkleidung sorgen für Helligkeit, Transparenz und Lebendigkeit. Auch das Zwischengeschoss erscheint nach dem Umbau großzügiger und übersichtlicher.