• Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
Zur Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
  • Kundenportal
  1. Startseite
  2. Service für Medien
  3. Alle Pressemeldungen
  4. Verlängerung der Tramlinie 12: Positive Resonanz und steigende Fahrgastzahlen
  5. Alle Pressemeldungen
Presse 08. April 2025

Verlängerung der Tramlinie 12: Positive Resonanz und steigende Fahrgastzahlen

Die zum Jahresbeginn verlängerte Tramlinie 12 erfreut sich großer Beliebtheit und trägt zur Verbesserung der Mobilität in München bei.

Bereits nach 100 Tagen befördert die Tram auf der neuen Verbindung in der Parzivalstraße etwa 4.500 Fahrgäste täglich. Durch die Verlängerung bindet die Tram 12 die Parkstadt Schwabing noch besser an das Bestandsnetz an und bietet die Möglichkeit zur direkten Durchfahrt bis in den Münchner Westen.

MVG-Chef Ingo Wortmann: „Erste Fahrgastanalysen zeigen, dass die Mehrheit der Fahrgäste die attraktive Tram-Tangente nutzt und über den Scheidplatz hinausfährt. Die Tramlinie ist eine überzeugende Ergänzung zum bisherigen Verkehrsangebot. Das haben mir auch Fahrgäste im direkten Gespräch bestätigt. Die Verlängerung der Linie 12 ist der erste Schritt für eine durchgehende Querverbindung zwischen dem Norden und dem Westen der Stadt. Künftig wird die Tramlinie 12 auf der Tram-Westtangente am Romanplatz in Richtung Laim verlängert.“

Nach der Auswertung der ersten Zahlen nach 100 Tagen ist von etwa 600 komplett neuen Fahrgäste auszugehen, die durch das neue Angebot die MVG nutzen. Verlagerungseffekte von parallel fahrenden Buslinien und der Tram 23 sind bereits eingerechnet. Damit schafft die neue Linienführung auch Anreize für Menschen, die bisher andere Verkehrsmittel genutzt haben.

Seit dem 1. Januar 2025 hält die Tram 12 auf dem neu hinzugekommenen Abschnitt an folgenden sieben Haltestellen:

  • Kölner Platz
  • Parzivalplatz
  • Schwabinger Tor
  • Am Münchner Tor
  • Anni-Albers-Straße
  • Domagkstraße
  • Schwabing Nord

Durch die Verlängerung der Linie 12 entstehen neue Direktverbindungen: Ziele wie der Kurfürstenplatz oder der Rotkreuzplatz in Neuhausen sind nun aus der Parkstadt Schwabing ohne Umstieg zu erreichen. Am Scheidplatz können Fahrgäste etwa zur U2 wechseln und direkt den Hauptbahnhof erreichen.

Die Tram 12 fährt alle zehn Minuten. Im gemeinsam bedienten Abschnitt mit der Linie 23 zwischen Parzivalplatz und Schwabing Nord kommt alle fünf Minuten ein Zug, im Berufsverkehr noch öfter. Mit der Tram 23 besteht am U-Bahnhof Münchner Freiheit weiterhin Anschluss an die U6.

MVG-Chef Ingo Wortmann verteilt mit dem MVG-Team Brezen an die Fahrgäste der Tram 12 anlässlich der ersten 100 Tage nach der Verlängerung der Linie.
MVG-Chef Ingo Wortmann verteilt mit dem MVG-Team Brezen an die Fahrgäste der Tram 12 anlässlich der ersten 100 Tage nach der Verlängerung der Linie. Download (JPG, 1,86 MB)

Kontakt

MVG-Hotline
Kundendialog der MVG

Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anregungen - rund um die Uhr.

0800 344 22 66 00 kundendialog@mvg.de
Jetzt geöffnet - 24 Stunden erreichbar
Anrufen
Ansprechpartner für Redaktionen

Pressereferent Bereich MVG
Maximilian Kaltner

089 2361-6042 presse@mvg.de
Anrufen
  • MVG-Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für unsere Dienste
  • Mitarbeiter-Login
  • Zu den SWM
  • Fahrplandaten
  • Verträge kündigen
  • Compliance & Hinweisgebersystem
  • Barrierefreiheitserklärung
© Copyright MVG 2025
Ein Angebot der Logo SWM