• Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
Zur Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
  • Kundenportal
  1. Startseite
  2. Service für Medien
  3. Alle Pressemeldungen
  4. HandyParken München: Neue Funktionen und Nutzerrekord
  5. Alle Pressemeldungen
Presse 15. Juli 2025

HandyParken München: Neue Funktionen und Nutzerrekord

Die App HandyParken München setzt neue Maßstäbe: Mehr als eine Million registrierte Nutzer lösen ihre Parkscheine in München digital.

Insgesamt werden gut 60 % der Parkscheine in der Landeshauptstadt über die App der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) gekauft. 

HandyParken München bietet darüber hinaus eine umfassende Integration von Mobilitätsdiensten. Neben digitalen Parkscheinen können Nutzer Echtzeitinformationen zu Baustellen der Stadtwerke München (SWM), ÖPNV- und Sharing-Angeboten, SWM-Ladesäulen und Park & Ride-Anlagen abrufen. Die App wird von der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) für die Landeshauptstadt entwickelt und betrieben.

Mobilitätsreferent Georg Dunkel: „HandyParken München ist weit mehr als eine Alternative zum Parkscheinautomaten. Die App ist ein wichtiger Bestandteil eines digitalen, flexiblen und nachhaltigen Mobilitätssystems mit dem Ziel, den Parksuchverkehr in der Stadt zu reduzieren. Die Münchner*innen sparen sich Zeit und Geld, während sie gleichzeitig von Echtzeitdaten mit sinnvollen Mobilitätsverknüpfungen profitieren. Bei der Weiterentwicklung legen wir den Fokus auf die stetige Integration neuer Elemente und Funktionen, wie zum Beispiel Prognosen zur Parkplatzauslastung.“ 

Alexandra Diessner, MVG-Vertriebschefin: „Ich freue mich, dass wir mit HandyParken München regelmäßig Maßstäbe setzen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und die Integration neuer Funktionen machen die App zu einem nützlichen Begleiter für die Mobilität in München, der viele Funktionen bündelt. Die Auszeichnungen, die wir in den letzten Jahren dafür bekommen haben, bestätigen das.“
 
Mehr Nutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit
SWM und MVG entwickeln HandyParken München laufend weiter und setzen dabei nach Möglichkeit auch immer wieder häufige Kundenwünsche um. Jetzt hat die App ein ganzheitlich neues Design bekommen und ist noch nutzerfreundlicher und barrierefreier geworden. Neu und ab sofort verfügbar ist der Darkmode für alle, die ein dunkleres Erscheinungsbild wünschen. Außerdem wurden die Kontraste verbessert und die Texte lesbarer gestaltet.

Mehrfach ausgezeichnet
Erst Anfang dieses Jahres wurde die App zum zweiten Mal mit dem Deutschen App-Award vom Deutschen Institut für Service-Qualität und dem Nachrichtensender ntv in der Kategorie „Parken“ ausgezeichnet. 2024 bekam die App neben dem App-Award auch den Deutschen Exzellenz-Preis vom Deutschen Institut für Service-Qualität und dem DUP UNTERNEHMER-Magazin verliehen.
 
Geplante Erweiterungen
Noch in diesem Jahr sind weitere Verbesserungen geplant. So werden die Bezahlfunktionen um Google Pay und Apple Pay erweitert, ein intermodales Routing wird die Weiterreise mit dem öffentlichen Nahverkehr berücksichtigen und geeignete Parkgebiete je nach Verfügbarkeit von Parkplätzen empfehlen. Außerdem wird die App künftig auch in englischer Sprache verfügbar sein und um eine individuell einstellbare Erinnerungsfunktion ergänzt.

Download (PNG, 0,648 MB)
Download (PNG, 0,642 MB)
Download (PNG, 0,246 MB)

Kontakt

MVG-Hotline
Kundendialog der MVG

Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anregungen - rund um die Uhr.

0800 344 22 66 00 kundendialog@mvg.de
Jetzt geöffnet - 24 Stunden erreichbar
Anrufen
Ansprechpartner für Redaktionen

Pressereferent Bereich MVG
Maximilian Kaltner

089 2361-6042 presse@mvg.de
Anrufen
  • MVG-Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für unsere Dienste
  • Mitarbeiter-Login
  • Zu den SWM
  • Fahrplandaten
  • Verträge kündigen
  • Compliance & Hinweisgebersystem
  • Information Barrierefreiheit
© Copyright MVG 2025
Ein Angebot der Logo SWM