• Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
Zur Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
  • Kundenportal
  1. Startseite
  2. Service für Medien
  3. Alle Pressemeldungen
  4. Mehr Tram für München: Erste Bauarbeiten zur Vorbereitung der Tram Münchner Norden
  5. Alle Pressemeldungen
Presse 29. Juli 2025

Mehr Tram für München: Erste Bauarbeiten zur Vorbereitung der Tram Münchner Norden

Die Stadtwerke München (SWM) haben mit den Vorabmaßnahmen in Vorbereitung auf den Bau der Tram Münchner Norden begonnen.

Für den ersten Planfeststellungsabschnitt, der die Tram 23 von Schwabing Nord bis zum Kieferngarten verlängert, besteht Baurecht.

Um Platz für das Baufeld zu machen, werden zunächst die Wasser- und Gasleitungen in der Heidemannstraße verlegt und dabei erneuert sowie stellenweise unterirdische Anlagen der Fernwärme und des Kanals umgebaut. Parallel finden Arbeiten am Strom- und Wassernetz im Bereich des Frankfurter Rings statt. Der eigentliche Baubeginn ist mit dem Spatenstich im Herbst 2025 geplant.

Die Arbeiten an den Versorgungsleitungen in der Heidemannstraße laufen bis Mitte Juni 2026 weiter und werden Schritt für Schritt umgesetzt. Ab Frühjahr 2026 folgen weitere Arbeiten im Bereich der Maria-Probst-Straße sowie am Helene-Wessel-Bogen.

P+R-Anlage Kieferngarten ab August geschlossen
Ab Freitag, 1. August, ist die P+R-Anlage Kieferngarten nicht mehr nutzbar. Im Rahmen der Vorbereitung auf den Bau der Tram Münchner Norden wird das Gebäude abgerissen. Die Abbrucharbeiten finden voraussichtlich von Herbst bis Anfang 2026 statt. Alternative Parkmöglichkeiten gibt es an den P+R-Standorten Fröttmaning und Studentenstadt.

Zentraler Baustein für den Ausbau des Nahverkehrs in München
Die Tram Münchner Norden ist neben der Tram-Westtangente eines der wichtigsten Schieneninfrastrukturprojekte der SWM und der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Die etwa 5,7 Kilometer lange Neubaustrecke ist ein zentraler Baustein im Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München.

Die bestehende Tram 23 wird von Schwabing Nord kommend verlängert und fährt voraussichtlich ab Ende 2029 durch das neue Quartier Neufreimann Richtung Am Hart. Die Linie 24 pendelt dann auf der neuen Querverbindung zwischen Kieferngarten und Am Hart. Damit haben die Fahrgäste die Möglichkeit an den beiden neuen Endpunkten bequem auf Bus und U-Bahn umzusteigen. Außerdem werden neue Verbindungen möglich, zum Beispiel zwischen der Parkstadt Schwabing, Milbertshofen und Fröttmaning.

Förderung für Tram Münchner Norden erwartet
Die Tram Münchner Norden erreicht bei der aktuellen Standardisierten Bewertung durch die Intraplan Consult GmbH ein Nutzen-Kosten-Verhältnis mit einem deutlichen Nutzenüberschuss. Ein Verhältnis von größer 1,0 ist Voraussetzung dafür, dass die Neubaustrecke öffentlich gefördert werden kann. Das Ergebnis von 2,61 ist einer der besten Werte für Neubauprojekte überhaupt.

Die Gesamtkosten für das Neubauprojekt sind mit rund 360 Millionen Euro veranschlagt. Nach dem Ergebnis der Nutzen-Kosten-Untersuchung ist somit eine Förderung von Bund und Freistaat nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) von bis zu 90 Prozent der förderfähigen Kosten und damit etwa 220 Millionen Euro möglich. Die Landeshauptstadt München hat 130,5 Millionen Euro für das Projekt bereitgestellt. Die restlichen 9,5 Millionen Euro finanzieren die Stadtwerke München (SWM) unter anderem für neue Versorgungsleitungen.

Weitere Informationen zur Tram Münchner Norden gibt es auf mvg.de/tmn.

Markus Orbig, Projektleiter Sparten (l.) und Florian Tröbensberger, Projektleiter Tram Münchner Norden an der Kreuzung Heidemannstraße / Ecke Maria-Probst-Straße. Download (JPG, 2,189 MB)

Kontakt

MVG-Hotline
Kundendialog der MVG

Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anregungen - rund um die Uhr.

0800 344 22 66 00 kundendialog@mvg.de
Jetzt geöffnet - 24 Stunden erreichbar
Anrufen
Ansprechpartner für Redaktionen

Pressereferent Bereich MVG
Maximilian Kaltner

089 2361-6042 presse@mvg.de
Anrufen
  • MVG-Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für unsere Dienste
  • Mitarbeiter-Login
  • Zu den SWM
  • Fahrplandaten
  • Verträge kündigen
  • Compliance & Hinweisgebersystem
  • Information Barrierefreiheit
© Copyright MVG 2025
Ein Angebot der Logo SWM