• Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
Zur Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
  • Kundenportal
  1. Startseite
  2. Service für Medien
  3. Alle Pressemeldungen
  4. Pressearchiv 2024
  5. MVG-Chipkarte und HandyTicket lösen Papiertickets ab
  6. Pressearchiv 2024
Presse 21. Februar 2024

MVG-Chipkarte und HandyTicket lösen Papiertickets ab

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) gibt künftig keine Papiertickets mehr aus. Dazu haben Abonnenten und Abonnentinnen der IsarCard auf Papier im Laufe des Monats ein entsprechendes Anschreiben bekommen. Darin werden sie darauf hingewiesen, dass sie zwischen dem HandyTicket und der Chipkarte wählen können. Damit gibt es die Chipkarte nach dem Deutschlandticket jetzt auch für weitere Produkte.

Umgestellt werden die meisten Tickets, die heute noch auf Papier ausgegeben werden. Das sind Abos der IsarCard, IsarCard65, IsarCard60 Übergang, IsarCard9Uhr und IsarCard Job. Das 365-Euro-Ticket wird zunächst noch auf Papier ausgegeben und wird mit dem Start des neuen Schuljahres umgestellt.

Umstellung erfolgt automatisch

Die Kundinnen und Kunden müssen sich dabei um nichts kümmern. Die Umstellung des Papiertickets erfolgt automatisch. Die ersten Chipkarten werden ab März verschickt. Wer keine Chipkarte möchte, kann im Kundenportal mit wenigen Klicks die Ticketform auf „HandyTicket“ ändern. Dazu gibt es auch eine Infoseite: mvg.de/abohandyticket

Vorteile von HandyTicket und Chipkarte

Wenn zwischenzeitlich das Produkt oder der Geltungsbereich geändert wird oder wenn sich persönliche Daten ändern, muss kein neues Ticket mehr verschickt werden. 

Auch bei der Chipkarte werden Änderungen im Hintergrund erfasst und dann bei der nächsten Fahrscheinprüfung automatisch auf die Chipkarte aufgespielt. Da es sich um einen bundesweiten Standard handelt, kann so zum Beispiel auch zwischen dem MVV-Tarif und dem Deutschlandticket problemlos gewechselt werden. Generell ist die Chipkarte datensparsam, es werden nur die zur Fahrscheinprüfung notwendigen Daten gespeichert.

Kontakt

MVG-Hotline
Kundendialog der MVG

Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anregungen - rund um die Uhr.

0800 344 22 66 00 kundendialog@mvg.de
Jetzt geöffnet - 24 Stunden erreichbar
Anrufen
2022-05-06_PM_neuer-pressereferent
Ansprechpartner für Redaktionen

Pressereferent Bereich MVG
Maximilian Kaltner

089 2361-6042 presse@mvg.de
Anrufen
  • MVG-Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für unsere Dienste
  • Mitarbeiter-Login
  • Zu den SWM
  • Fahrplandaten
  • Verträge kündigen
  • Compliance & Hinweisgebersystem
© Copyright MVG 2025
Ein Angebot der Logo SWM