• Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
Zur Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
  • Kundenportal
  1. Startseite
  2. Service für Medien
  3. Alle Pressemeldungen
  4. Pressearchiv 2024
  5. U6: Unterbrechung am Kieferngarten und Engpässe ab 22. April
  6. Pressearchiv 2024
Presse 08. April 2024

U6: Unterbrechung am Kieferngarten und Engpässe ab 22. April

Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) setzen ihr Programm zur Grunderneuerung der U-Bahn fort. Wie angekündigt kommt es daher zu Einschränkungen auf der U6. Von Montag, 22. April, bis Donnerstag, 13. Juni, wird die Linie am U-Bahnhof Kieferngarten unterbrochen. Zum Beginn der Fußballeuropameisterschaft 2024 gibt es keine Einschränkungen mehr.

  • Im Abschnitt Klinikum Großhadern – Kieferngarten fährt die U6 wie gewohnt im 5- bis 10-Minuten-Takt.
  • Im Abschnitt Garching-Forschungszentrum – Kieferngarten fährt ein Pendelzug im 15-Minuten-Takt.
     

Am U-Bahnhof Kieferngarten müssen die Fahrgäste zur Weiterfahrt umsteigen. Teilweise ist der Umstieg über das Zwischengeschoss nötig, da die Züge am Kieferngarten sowie auch in Fröttmaning nicht immer von den gewohnten Gleisen abfahren können.

Spieltage in der Allianz Arena

An den drei Spieltagen in der Allianz Arena während der Bauarbeiten, 27. und 30. April sowie 12. Mai, wird die U6 nicht am Kieferngarten, sondern in Fröttmaning unterbrochen. Außerdem sind Verstärkerfahrten nach Fröttmaning geplant, sodass sich von der Innenstadt nach Fröttmaning ein 5-Minuten-Takt ergibt.

Ausweichempfehlungen

Während der gesamten Baumaßnahme kommt es auf der U6 im Abschnitt Kieferngarten – Garching-Hochbrück zu Kapazitätsengpässen. Die Züge können dort nur alle 15 Minuten fahren, da im Bereich der Baustelle nur ein Gleis zur Verfügung steht.

Die MVG empfiehlt ihren Fahrgästen, frühzeitig auch alternative Fahrtrouten mit Regionalbussen zu prüfen, die in der Regel zwischen 5 und 22 Uhr verkehren.

Neue Weichen, Schienen und Schotter

Die Gleisanlagen nördlich des U-Bahnhofs Fröttmaning haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Deshalb müssen dort acht Weichen samt Schotter, Schwellen und 1000 Meter Fahrschiene sowie 1300 Meter Stromschiene ausgetauscht werden. In einer zweiten Phase, voraussichtlich 2025, folgt dann der Austausch von weiteren sieben Weichen, 700 Meter Fahrschiene und 1200 Meter Stromschiene.

MVG-Infoservice

Die MVG informiert mit einem Infoblatt sowie auf Plakaten, im Fahrgast-TV und online über die Einschränkungen und die Bauarbeiten. Zu Beginn der Maßnahme können sich die Fahrgäste an einem Infostand am Montag und Dienstag, 22./23. April am U-Bahnhof Garching-Forschungszentrum sowie Dienstag und Mittwoch, 23./24. April, am Maibaumplatz in Garching informieren. Die genauen Öffnungszeiten und weitere Informationen gibt es auf der Sonderseite mvg.de/weichen.

Netzplan mit Ausschnitt des Baustellenbereichs
Download (JPG, 2,685 MB)

Kontakt

MVG-Hotline
Kundendialog der MVG

Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anregungen - rund um die Uhr.

0800 344 22 66 00 kundendialog@mvg.de
Jetzt geöffnet - 24 Stunden erreichbar
Anrufen
Ansprechpartner für Redaktionen

Pressereferent Bereich MVG
Maximilian Kaltner

089 2361-6042 presse@mvg.de
Anrufen
  • MVG-Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für unsere Dienste
  • Mitarbeiter-Login
  • Zu den SWM
  • Fahrplandaten
  • Verträge kündigen
  • Compliance & Hinweisgebersystem
  • Information Barrierefreiheit
© Copyright MVG 2025
Ein Angebot der Logo SWM