• Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
Zur Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
  • Kundenportal
  1. Startseite
  2. Service für Medien
  3. Alle Pressemeldungen
  4. Pressearchiv 2024
  5. Lange Nacht der Musik: Mit vier Shuttlebus-Linien zu den Locations
  6. Pressearchiv 2024
Presse 30. April 2024

Lange Nacht der Musik: Mit vier Shuttlebus-Linien zu den Locations

Am Samstag, 11. Mai 2024, finden im Rahmen der „Langen Nacht der Musik“ rund 400 Konzerte an 95 Spielorten statt. Mit Shuttlebussen bringt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) alle Gäste bequem von einer Location zur nächsten. Zwischen 20 Uhr und 2 Uhr fahren die Busse im 10-Minuten-Takt ab Odeonsplatz auf vier Touren.

  • Tour Zentrum (Linie 91): Odeonsplatz – Lenbachplatz – Karlsplatz (Stachus) – Sendlinger Tor – Schrannenhalle – Isartor – Maximilianstraße – Odeonsplatz
  • Tour Südwest (Linie 92): Odeonsplatz – Lenbachplatz – Hauptbahnhof – Holzkirchner Bahnhof – St.-Pauls-Kirche – Goetheplatz – Poccistraße – Margaretenplatz – Schäftlarnstraße/Gasteig HP8 – Zenettistraße – Balde-platz – Kolumbusplatz – Silberhornstraße – Ostbahnhof – Mariahilfplatz – Fraunhoferstraße – Sendlinger Tor – Karlsplatz (Stachus) - Lenbachplatz – Odeonsplatz
  • Tour Schwabing (Linie 93): Odeonsplatz – Amalienstraße – Karolinen-platz – Königsplatz – Luisenstraße – Josephsplatz – Nordbad – Münchner Freiheit – Georgenstraße – Universität – Odeonsplatz
  • Tour Ost (Linie 94): Odeonsplatz – Nationalmuseum/Haus der Kunst – Max-Weber-Platz –Werksviertel Mitte – Rosenheimer Platz – Am Gasteig – Maximilianstraße – Odeonsplatz
     

Außerdem gibt es einen Shuttle mit Oldtimer-Bussen vom Omnibus-Club München, der alle 20 Minuten vom Odeonsplatz zur Herz Jesu Kirche in Neuhausen fährt.

Shuttle-Service inklusive

Tickets für „Die Lange Nacht der Musik“ sind über München Ticket zu erwerben. Die Eintrittskarten gelten für alle Veranstaltungsorte sowie als Fahrschein für die MVG-Shuttlebusse, jedoch nicht für die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die MVG-Nachtlinien

Für die Heimfahrt bieten sich die MVG-Nachtlinien an. Ab Odeonsplatz verkehren ab ca. 1:30 Uhr die NachtBus-Linien N40, N41 und N45 im 15- bzw. 30-Minuten-Takt. Zentraler Umsteigepunkt der MVG-Nachtlinien ist der Karlsplatz (Stachus), wo es jeweils zur vollen und halben Stunde ein Anschlusstreffen der Nachtbusse mit den vier NachtTram-Linien N17, N19, N20 und N27 gibt.

Weitere Informationen zur Langen Nacht der Musik gibt es unter 
www.muenchner.de/musiknacht.

Kontakt

Kundendialog der MVG

Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anregungen - rund um die Uhr.

0800 344 22 66 00 kundendialog@mvg.de
Jetzt geöffnet - 24 Stunden erreichbar
Anrufen
Ansprechpartner für Redaktionen

Pressereferent Bereich MVG
Maximilian Kaltner

089 2361-6042 presse@mvg.de
Anrufen
  • MVG-Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für unsere Dienste
  • Mitarbeiter-Login
  • Zu den SWM
  • Fahrplandaten
  • Verträge kündigen
  • Compliance & Hinweisgebersystem
  • Information Barrierefreiheit
© Copyright MVG 2025
Ein Angebot der Logo SWM