• Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
Zur Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
  • Kundenportal
  1. Startseite
  2. Service für Medien
  3. Alle Pressemeldungen
  4. Pressearchiv 2024
  5. Tram 20/21/N20: Ersatzverkehr Leonrodplatz – Westfriedhof für zwei Wochen
  6. Pressearchiv 2024
Presse 31. Mai 2024

Tram 20/21/N20: Ersatzverkehr Leonrodplatz – Westfriedhof für zwei Wochen

Im Rahmen einer Straßensanierung und -umgestaltung im Bereich Dachauer Straße / Landshuter Allee bauen die Stadtwerke München (SWM) die Haltestelle Olympiapark West barrierefrei aus. Das hat Einschränkungen für die Tramlinien 20 und 21 sowie die NachtTram N20 zur Folge.

Die Münchner Verkehrsgesellschaft muss die Tram in jeweils vier Nächten von Montag, 3. Juni, bis Freitagmorgen, 7. Juni, sowie von Montag, 15. Juli, bis Freitagmorgen, 19. Juli, jeweils ab 22:30 Uhr bis Betriebsschluss im Abschnitt Leonrodplatz – Westfriedhof durch Busse ersetzen.

  • Die Tram 20 wird unterbrochen und fährt im Abschnitt Karlsplatz (Stachus) – Leonrodplatz sowie im Abschnitt Moosach – Westfriedhof.
  • Die Tram 21 fährt verkürzt im Abschnitt St.-Veit-Straße – Leonrodplatz.
  • Die NachtTram N20 wird auf ihrem kompletten Linienweg Moosach – Karlsplatz (Stachus) durch Busse ersetzt.
     

Die Arbeiten zum barrierefreien Ausbau der Haltestelle Olympiapark West finden bereits seit Mitte Mai unter laufendem Betrieb statt und werden nach der Sperrung noch bis Oktober weitere ohne Einschränkungen für die Fahrgäste fortgesetzt.

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) informiert ihre Fahrgäste unter anderem mit Aushängen und Tickertexten an den Haltestellen über die Änderungen. Infos zum Betrieb und Verbindungsauskünfte gibt es auf mvg.de sowie in der App MVGO.

Kontakt

MVG-Hotline
Kundendialog der MVG

Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anregungen - rund um die Uhr.

0800 344 22 66 00 kundendialog@mvg.de
Jetzt geöffnet - 24 Stunden erreichbar
Anrufen
Ansprechpartner für Redaktionen

Pressereferent Bereich MVG
Maximilian Kaltner

089 2361-6042 presse@mvg.de
Anrufen
  • MVG-Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für unsere Dienste
  • Mitarbeiter-Login
  • Zu den SWM
  • Fahrplandaten
  • Verträge kündigen
  • Compliance & Hinweisgebersystem
  • Barrierefreiheitserklärung
© Copyright MVG 2025
Ein Angebot der Logo SWM