• Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
Zur Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
  • Kundenportal
  1. Startseite
  2. Service für Medien
  3. Alle Pressemeldungen
  4. Pressearchiv 2024
  5. Mehr Tram für München: Arbeiten für Westtangente in Sendling-Westpark/Hadern werden vorbereitet
  6. Pressearchiv 2024
Presse 11. Oktober 2024

Mehr Tram für München: Arbeiten für Westtangente in Sendling-Westpark/Hadern werden vorbereitet

Die Stadtwerke München (SWM) treiben die Bauarbeiten für die Tram-Westtangente im Auftrag der Landeshauptstadt München voran. Im Lauf der kommenden Woche beginnen die Vorbereitungen für die Arbeiten im Bauabschnitt Sendling-Westpark/Hadern.

Fahrspuren werden reduziert, Zugänge bleiben offen
Auf der Fürstenrieder Straße werden im Bereich zwischen der A96 auf Höhe der Ammerseestraße und dem Übergang in die Boschetsrieder Straße kurz vor den Kreuzhofbrücken auf der A95 daher die Verkehrsführung angepasst und weitere Vorbereitungsmaßnahmen getroffen. Es werden unter anderem eine provisorische Straßenbeleuchtung errichtet, der Mittelteiler inklusive der bestehenden Straßenbeleuchtung ausgebaut und asphaltiert sowie sukzessive während des Baufortschritts Bäume entfernt.

Dazu wird die Fahrbahn auf eine nutzbare Spur je Richtung reduziert. Die Zugänge und Zufahrten zu Gebäuden sowie die Rettungswege bleiben dabei stets offen. Auf den Fuß- und Radverkehr hat diese Bauphase keine Auswirkungen.

Erhalt von 90% der Bäume, positive Bilanz der Flächenversiegelung
In Vorbereitung auf den Bau der Tram-Westtangente und die altersbedingt erforderliche Erneuerung der Hauptwasserleitung 5 müssen im Abschnitt zwischen der Leostraße und dem Besucherparkplatz des Waldfriedhofs 117 Bäume entfernt werden. Davon sind auch alle Bäume im Mittelteiler der Fürstenrieder Straße betroffen. Um die nicht betroffenen Bäume zu schützen, werden vor den Fällungen an der Strecke Baumschutzzäune aufgestellt.

Die SWM haben bei der Planung der Tram-Westtangente großen Wert daraufgelegt, möglichst viele Bäume zu erhalten. Über 3.700 Bäume wurden im Projektumfeld vermessen. Rund 90% davon können erhalten werden. Außerdem wird geprüft, ob sich einzelne Bäume für eine Verpflanzung eignen.

Alle Bäume, die entfernt werden müssen, ersetzen die SWM durch Neupflanzungen zukunftsfähiger und klimafester Baumarten im Projektumfeld. 

Die Bilanz bei der Flächenversiegelung, also der luft- und wasserdichten Abdeckung des Bodens, ist positiv: Während 11.000 Quadratmeter durch die Tram-Westtangente neu versiegelt werden, entsiegeln die SWM 34.000 Quadratmeter bisher versiegelter Flächen.

Projekt-Website mit weiteren Informationen
Weitere Informationen zum Projekt Tram-Westtangente sowie eine Übersicht über aktuelle Einschränkungen finden Sie auf unserer Projekt-Webseite unter westtangente.mvg.de. 

Kontakt

Kundendialog der MVG

Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anregungen - rund um die Uhr.

0800 344 22 66 00 kundendialog@mvg.de
Jetzt geöffnet - 24 Stunden erreichbar
Anrufen
Ansprechpartner für Redaktionen

Pressereferent Bereich MVG
Maximilian Kaltner

089 2361-6042 presse@mvg.de
Anrufen
  • MVG-Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für unsere Dienste
  • Mitarbeiter-Login
  • Zu den SWM
  • Fahrplandaten
  • Verträge kündigen
  • Compliance & Hinweisgebersystem
  • Information Barrierefreiheit
© Copyright MVG 2025
Ein Angebot der Logo SWM