• Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
Zur Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
  • Kundenportal
  1. Startseite
  2. Service für Medien
  3. Alle Pressemeldungen
  4. Pressearchiv 2024
  5. Lange Nacht der Münchner Museen: Sonderlinien im Einsatz
  6. Pressearchiv 2024
Presse 16. Oktober 2024

Lange Nacht der Münchner Museen: Sonderlinien im Einsatz

Für „Die Lange Nacht der Münchner Museen“ am Samstag, 19. Oktober, setzt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) zusätzlich zum regulären Angebot sechs Sonderlinien ein.

MVG-Shuttlebusse auf sechs Linien
Die Shuttlebus-Linien sind zwischen ca. 17.30 und 1:30 Uhr im 10-Minuten-Takt unterwegs. Ausgehend vom zentralen Knoten- und Umsteigepunkt am Odeonsplatz bedienen die MVG-Busse die folgenden Routen:

  • die Linie Zentral (Linie 90)
  • die Tour Innenstadt (Linie 91)
  • die Tour West (Linie 92)
  • die Tour Schwabing (Linie 93)
  • die Tour Ost (Linie 94)


MVG Museum von 18 bis 1 Uhr geöffnet
Das MVG Museum beteiligt sich auch heuer wieder an der Langen Nacht der Münchner Museen. Mit mehr als 20 Trambahnen, Omnibussen und Arbeitsfahrzeugen bekommen die Besucher einen spannenden Blick auf mehr als 150 Jahre öffentlicher Nahverkehr in München. In Simulatoren für U-Bahn- und Bus können kleine und große Gäste sogar selbst ans Steuer.

Zu erreichen ist das MVG Museum mit der Tram 18 über die Haltestelle Schwanseestraße. In Kooperation mit der MVG fährt auch der Omnibus-Club München (OCM) mit historischen Fahrzeugen von 17:30 bis kurz nach 1 Uhr alle 20 Minuten vom Odeonsplatz zum MVG Museum an der Ständlerstraße. Die Fahrt dauert 30 Minuten und führt direkt vor das Museum – mit Zwischenstopps an der Bayerischen Volkssternwarte und am Ostbahnhof.

Die MVG rät Fahrgästen, die öffentlichen Verkehrsmittel im Münchner Nahverkehr zu nutzen, um die Veranstaltung umweltfreundlich zu erreichen und die beteiligten Häuser bequem anzusteuern. Die Nutzung der Sonderbuslinien ist im Ticketpreis für „Die Lange Nacht der Münchner Museen“ enthalten. Die Verbindungen zwischen den Veranstaltungsorten – inklusive der Sonderlinien – können Fahrgäste bereits im Vorfeld mit Hilfe der Fahrplanauskunft unter mvg.de oder in der MVGO planen.

Weitere Informationen sind unter mvg.de und muenchen.de abrufbar.

Kontakt

Kundendialog der MVG

Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anregungen - rund um die Uhr.

0800 344 22 66 00 kundendialog@mvg.de
Jetzt geöffnet - 24 Stunden erreichbar
Anrufen
Ansprechpartner für Redaktionen

Pressereferent Bereich MVG
Maximilian Kaltner

089 2361-6042 presse@mvg.de
Anrufen
  • MVG-Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für unsere Dienste
  • Mitarbeiter-Login
  • Zu den SWM
  • Fahrplandaten
  • Verträge kündigen
  • Compliance & Hinweisgebersystem
  • Information Barrierefreiheit
© Copyright MVG 2025
Ein Angebot der Logo SWM