JavaScript deaktiviert
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Die Türen der Fahrzeuge werden – soweit technisch möglich – automatisch geöffnet, so dass die Fahrgäste den Türtaster nicht selber betätigen müssen und die Fahrzeuge besser durchlüftet werden. Dies trifft auf alle Tramzüge, die neuen U-Bahnen (Typ C1 und C2) und fast alle Busse zu. Zusätzlich werden Fahrgäste gebeten, wo es möglich ist, die Fenster offen zu halten.
Die MVG weist vorsorglich darauf hin, dass die Fahrerinnen und Fahrer von U-Bahn, Tram und Bus nicht verpflichtet sind, im Fahrerstand der Fahrzeuge eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Durch ihren Arbeitsplatz in den Zugkabinen bzw. hinter den Trennscheiben im Bus kommen sie nicht in Kontakt mit Fahrgästen. Abstand und Infektionsschutz sind gewährleistet.
Die Verpflichtung zum Tragen einer Maske gilt in allen Fahrzeugen. An Bus- und Tram-Haltestellen sowie in U-Bahnhöfen sehen die gesetzlichen Bestimmungen keine Maskenplicht vor. In U-Bahnhöfen empfehlen wir jedoch das Tragen einer Maske, um sich und andere zu schützen.
Seit 2. Juli 2022 gilt: In den öffentlichen Verkehrsmitteln sind OP-Masken für alle Fahrgäste ab 6 Jahren vorgeschrieben. Höherwertige Masken der Schutzklassen FFP2 bzw. KN95 können nach wie vor getragen werden.
Kinder unter sechs Jahren sind von der Maskenpflicht befreit.
Ja, und zwar bei Personen, die aufgrund einer Behinderung oder aus gesundheitlichen Gründen keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen und dies durch ein ärztliches Attest nachweisen können, das die fachlich-medizinische Beurteilung des Krankheitsbildes (Diagnose), den lateinischen Namen oder die Klassifizierung der Erkrankung nach ICD 10 sowie den Grund, warum sich hieraus eine Befreiung der Tragepflicht ergibt, enthält.
Bei Verstößen droht ein Bußgeld von bis zu 250 Euro, falls keine durch ein ärztliches Attest nachgewiesene Befreiung vorliegt. Kontrolle und Verfolgung obliegt der Polizei.
Hier verbirgt sich ein YouTube Video.
Wir nutzen das externe Videoportal YouTube von Google, um Ihnen Videos abzuspielen. Sie können das Video mit einem Klick auf „Dieses Video erlauben“ aktivieren und aufrufen, sodass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden. Sie können auch alle Videos auf dieser Webseite erlauben. Hierdurch willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten an die Google Ireland Limited übermittelt und möglichweise außerhalb der EU (insbesondere in den USA) verarbeitet werden können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier verbirgt sich ein YouTube Video.
Wir nutzen das externe Videoportal YouTube von Google, um Ihnen Videos abzuspielen. Sie können das Video mit einem Klick auf „Dieses Video erlauben“ aktivieren und aufrufen, sodass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden. Sie können auch alle Videos auf dieser Webseite erlauben. Hierdurch willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten an die Google Ireland Limited übermittelt und möglichweise außerhalb der EU (insbesondere in den USA) verarbeitet werden können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier verbirgt sich ein YouTube Video.
Wir nutzen das externe Videoportal YouTube von Google, um Ihnen Videos abzuspielen. Sie können das Video mit einem Klick auf „Dieses Video erlauben“ aktivieren und aufrufen, sodass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden. Sie können auch alle Videos auf dieser Webseite erlauben. Hierdurch willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten an die Google Ireland Limited übermittelt und möglichweise außerhalb der EU (insbesondere in den USA) verarbeitet werden können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier verbirgt sich ein YouTube Video.
Wir nutzen das externe Videoportal YouTube von Google, um Ihnen Videos abzuspielen. Sie können das Video mit einem Klick auf „Dieses Video erlauben“ aktivieren und aufrufen, sodass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden. Sie können auch alle Videos auf dieser Webseite erlauben. Hierdurch willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten an die Google Ireland Limited übermittelt und möglichweise außerhalb der EU (insbesondere in den USA) verarbeitet werden können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier verbirgt sich ein YouTube Video.
Wir nutzen das externe Videoportal YouTube von Google, um Ihnen Videos abzuspielen. Sie können das Video mit einem Klick auf „Dieses Video erlauben“ aktivieren und aufrufen, sodass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden. Sie können auch alle Videos auf dieser Webseite erlauben. Hierdurch willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten an die Google Ireland Limited übermittelt und möglichweise außerhalb der EU (insbesondere in den USA) verarbeitet werden können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier verbirgt sich ein YouTube Video.
Wir nutzen das externe Videoportal YouTube von Google, um Ihnen Videos abzuspielen. Sie können das Video mit einem Klick auf „Dieses Video erlauben“ aktivieren und aufrufen, sodass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden. Sie können auch alle Videos auf dieser Webseite erlauben. Hierdurch willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten an die Google Ireland Limited übermittelt und möglichweise außerhalb der EU (insbesondere in den USA) verarbeitet werden können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier verbirgt sich ein YouTube Video.
Wir nutzen das externe Videoportal YouTube von Google, um Ihnen Videos abzuspielen. Sie können das Video mit einem Klick auf „Dieses Video erlauben“ aktivieren und aufrufen, sodass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden. Sie können auch alle Videos auf dieser Webseite erlauben. Hierdurch willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten an die Google Ireland Limited übermittelt und möglichweise außerhalb der EU (insbesondere in den USA) verarbeitet werden können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier verbirgt sich ein YouTube Video.
Wir nutzen das externe Videoportal YouTube von Google, um Ihnen Videos abzuspielen. Sie können das Video mit einem Klick auf „Dieses Video erlauben“ aktivieren und aufrufen, sodass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden. Sie können auch alle Videos auf dieser Webseite erlauben. Hierdurch willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten an die Google Ireland Limited übermittelt und möglichweise außerhalb der EU (insbesondere in den USA) verarbeitet werden können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Weitergehende Informationen zum Coronavirus finden Sie auf den Infoseiten der Gesundheitsbehörden von Stadt, Land und Bund sowie bei den bekannten Instituten und Forschungseinrichtungen. Im Folgenden finden Sie eine Sammlung wichtiger Links:
Stand: 4. Juli 2022