Fahrplanänderungen wegen Personalengpässen

 

Bus: Fahrplanänderungen wegen Personalengpässen

Bis auf Weiteres kommt es auf zehn Buslinien zu Änderungen im Fahrplanangebot. Damit reagiert die MVG auf akute Engpässe beim Fahr- und Werkstattpersonal. Ziel der Umstellung ist es, trotz des Personalmangels ein möglichst zuverlässiges Angebot zu fahren. Bundesweit kämpfen viele Verkehrsunternehmen mit Engpässen. Sie mussten in der jüngsten Vergangenheit deshalb ihr Angebot reduzieren. Die geänderten Fahrplandaten sind auch in der Verbindungsauskunft und in unseren Apps hinterlegt. Die Aushänge an den Haltestellen wurden ebenfalls ausgetauscht.

 

Folgende Linien sind betroffen

  • X30 (Harras – Arabellapark):  Montag bis Freitag alle 10 statt 6 bis 7 Minuten. Im Abschnitt Harras – Tegernseer Landstraße verkehren parallel die Linien 54 und 153.
  • X35 (Moosach – Alte Heide): Alle 20 statt 10 Min. Zwischen Olympia-Einkaufszentrum und Alte Heide fährt parallel der ExpressBus X36 alle 20 Min.
  • Bus 55 (Ostbahnhof – Waldperlach/Putzbrunn): Montag bis Freitag in den Hauptverkehrszeiten alle 6 bis 7 statt 5 Minuten.
  • Bus 58/68 (CityRing): Montag bis Freitag von ca. 9 bis 15 Uhr alle 10 statt 5 Minuten im Abschnitt Hauptbahnhof – Silberhornstraße
  • Bus 62 (Rotkreuzplatz – Ostbahnhof): Montag bis Freitag von ca. 9 bis 15 Uhr alle 10 statt 6 bis 7 Minuten.
  • Bus 100 (Ostbahnhof – Hauptbahnhof Nord): Montag bis Freitag von ca. 9 bis 15 Uhr und am Wochenende alle 20 statt 10 Minuten. Abschnittsweise parallel fahren die Linien U4/U5, 54, 58/68.
  • Bus 145 (Ostbahnhof – Fasangarten): Sonntags alle 20 statt 10 Minuten (z. T. mit größeren Bussen).
  • Bus 155 (Max-Weber-Platz – Emdenstraße): Samstags alle 20 statt 10 Minuten (z. T. mit größeren Bussen).
  • Bus 168 (Nymphenburg Süd – Wastl-Witt-Straße): Montag bis Freitag von ca. 9 bis 15 Uhr und am Wochenende alle 20 statt 10 Minuten (z. T. mit größeren Bussen).
  • Bus 177 (Petuelring – Studentenstadt): Montag bis Freitag von ca. 9 bis 15 Uhr alle 20 statt 10 Minuten.
     

Grund für den akuten Personalengpass ist der hohe Krankenstand. Hinzu kommt wie in vielen anderen Branchen der angespannte Arbeitsmarkt.

Die Fahrplanänderungen gelten bis auf Weiteres. Die Lage wird regelmäßig neu bewertet. Ziel ist, möglichst bald wieder zum normalen Angebot zurückzukehren.

Je nach Krankenstand kann es zu einzelnen kurzfristigen Ausfälle auf weiteren Linien kommen. Bitte beachten Sie dazu unsere Störungsmeldungen (oben auf dieser Seite, auf Anzeigern usw.). 

 

Kommen Sie zu uns: Werden Sie Busfahrer*in (m/w/d)

Steigen Sie ein in eine vielversprechende berufliche Zukunft. Wir bieten Ihnen die tägliche Herausforderung in einer der fortschrittlichsten Nahverkehrs-Infrastrukturen mit einem motivierten kollegialen Umfeld. Wir suchen Berufserfahrene und bilden Quereinsteiger*innen in unserer Fahrschule aus. Sie möchten vorab mehr erfahren?

Alle Infos hier.