MVGO ist die Mobilitäts-App für München und Umland, die ÖPNV- und Sharing-Angebote miteinander verbindet.
- Die Anker Links generien sich automatisch
- Es werden die H2 Überschriften genutzt
Ein Budget, alles fahren
Das Mobilitätsbudget ist ein Service für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden. Damit können alle in der App MVGO buchbaren Verkehrsmittel auf Kosten des Arbeitgebers genutzt werden, also Busse und Bahnen im MVV-Gebiet und verschiedene Sharing-Angebote.
Die Abwicklung läuft einfach und bequem über die MVG.
So funktioniert das Budget
- Zufriedene Beschäftigte durch geldwerten Mitarbeitervorteil
- Nachhaltige Alternative zum Dienstwagen
- Steuervorteile gegenüber einer Gehaltserhöhung
- Einfache Nutzung über die App MVGO
- Entscheidungsfreiheit, wie das Budget eingesetzt wird
- Verbrauchtes Budget und Restbudget immer im Blick
- Digitale Abwicklung ohne Beleg-Einreichung
Unser Service
Fragen und Antworten zum Mobilitätsbudget
Das MVG-Mobilitätsbudget ist ein vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellter, vorab festgelegter monetärer Betrag, den Mitarbeitende für die Nutzung unterschiedlicher Mobilitätsangebote innerhalb der MVGO App verwenden können. Dabei ist das Budget sowohl für private und dienstliche Fahrten als auch den Weg zur Arbeit nutzbar. Das MVG-Mobilitätsbudget kann dabei individuell an jeden Mitarbeitenden angepasst werden.
Das Team des MVG-Mobilitätsbudgets steht Ihnen bei Fragen und Problemen jederzeit unter mobi.budget@mvg.de zur Verfügung.
Als Arbeitgeber können Sie frei entscheiden, welchen Mitarbeitenden ein MVG-Mobilitätsbudget zur Verfügung gestellt werden soll. Hierbei gibt es keine Einschränkung, egal ob Auszubildende, Werkstudierende, Festangestellte oder Führungskräfte.
Bei Bedarf können verschiedenen Personen, Gruppen etc. individuelle Budgethöhen zugewiesen werden.
Darum kümmern wir uns. Wir erfassen alle Fahrten und Kosten der einzelnen Mitarbeitenden und kategorisieren diese für die steuerkonforme Abwicklung der Rückerstattung. Sie als Arbeitgeber wissen dann genau, welchen Betrag X Sie mit welchem Steuersatz Y welchem Mitarbeitenden Z erstatten müssen.
Zuerst muss Ihnen Ihr Arbeitgeber eine Budgethöhe zuweisen, die Ihnen monatlich zur Verfügung steht. Zudem legt Ihr Arbeitgeber auch fest, für welche Mobilitätsangebote dieses Budget gilt. Anschließend können Sie innerhalb der MVGO App wie gewohnt Ihre Tickets und Fahrten buchen und bezahlen. Hierfür wird ein eigenes Zahlungsmittel von Ihnen benötigt. Die Kosten bekommen Sie mit Ihrer nächsten Lohnabrechnung im Rahmen Ihres Budgets zurückerstattet. So können die maximalen Steuervorteile für Sie aus Ihrem MVG-Mobilitätsbudget herausgeholt werden.