- Die Anker Links generien sich automatisch
- Es werden die H2 Überschriften genutzt
Ihre Vorteile auf auf einen Blick
- Bayernweites Routing für alle ÖPNV-Verkehrsmittel
- Echtzeit-Informationen: Anzeige von Störungen und Meldungen für Verbindungen im MVV
- Individuelle Anpassungen: Auswahl von Verkehrsmitteln und Barrierefreiheitseinstellungen
- Optimiert für alle Geräte: Responsive Design für Browser und Mobilgeräte
- Direkter Ticketkauf: Ticketauskunft und Absprungmöglichkeit zur App MVGO oder ins MVG-Kundenportal
Passen Sie die Verbindungssuche individuell an Ihre Bedürfnisse an:
- Standortvoreinstellungen: Hinterlegen Sie Ihren Unternehmensstandort im Start- oder Zielfeld.
- Voreingestellte Verbindungen: Definieren Sie komplette Routen (z. B. Hauptbahnhof → Flughafen).
- Individuelle Gestaltung: Passen Sie die Schriftart an.
So binden Sie die Verbindungssuche ein
Einbindung und Template
- HTML-Datei erstellen oder bearbeiten
Öffnen oder erstellen Sie eine HTML-Datei, in der die Verbindungssuche eingebunden werden soll.
- Webcomponent-Tags hinzufügen
Fügen Sie die folgenden Tags in den <body>-Bereich Ihrer HTML-Datei ein:
Für die Verbindungssuche:
<mvgde-wc-connection></mvgde-wc-connection>
Für Abfahrten:
<mvgde-wc-departures></mvgde-wc-departures>
- JavaScript einbinden
Integrieren Sie die notwendigen JavaScript-Dateien, z. B.:
<script src="https://www.mvg.de/.resources/mvg-wc/extern/connections.js"></script>
-
Optionale Einstellungen vornehmen:
Legen Sie Start- und Zielparameter fest:
<mvgde-wc-connection from="Hauptbahnhof" to="Karlsplatz"></mvgde-wc-connection>
Hinweis: Verwenden Sie möglichst spezifische Angaben (z. B. „Hauptstraße 3, 80789 München“), um Missverständnisse bei der Adressauswahl zu vermeiden.
Google Font "Manrope" einbinden:
Siehe Anleitung unter https://fonts.google.com/selection/embed.
Kontakt
Sie haben technische Fragen oder benötigen Unterstützung bei der Einbindung? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gern weiter.