- Die Anker Links generien sich automatisch
- Es werden die H2 Überschriften genutzt
Am Samstag, 20. September, und Sonntag, 21. September 2025, finden die traditionellen Festzüge zum Oktoberfest statt.
Während den Einzügen müssen wir mehrere Tram- und Buslinien in der Innenstadt umleiten, verkürzen oder unterbrechen.
Generell empfehlen wir, die betroffenen Streckenabschnitte mit den S- und U-Bahnen zu umfahren.
Bitte nutzen Sie auch die Fahrplanauskunft auf mvg.de oder unsere App MVGO um die für Sie beste Verbindung zu erhalten und planen Sie mehr Zeit als gewohnt für Ihre Fahrt ein.
Samstag, 20. September 2025: Einzug der Wirte und Brauereien
Zugweg des Festzugs:
Josephspitalstraße > Sonnenstraße > Schwanthalerstraße > Hermann-Lingg-Straße > St.-Pauls-Platz > Bavariaring > Theresienwiese
Durch den Festzug kommt es auf den Linien 16, 17, 18, 27, 28, 52, 58, 62 und 68 zu folgenden Änderungen:
Die Tram 16 fährt von ca. 8 bis 12 Uhr auf dem Linienweg Romanplatz - Hackerbrücke (ZOB) - Hauptbahnhof Nord - Karlsplatz (Stachus).
An der (H) Karlsplatz (Stachus) fährt die Tram 16 > Romanplatz vom Haltepunkt 7 in der Prielmayerstraße ab.
Die (H) Hauptbahnhof (Bahnhofplatz) und Sendlinger Tor können nicht bedient werden.
Die Tram 17 wird von ca. 8 bis 12 Uhr zwischen Hauptbahnhof Nord und Max-Weber-Platz via Karlsplatz (Stachus), Marienplatz (Theatinerstraße) und Maxmonument umgeleitet.
Die (H) Hauptbahnhof (Bahnhofplatz), Sendlinger Tor, Müllerstraße, Reichenbachplatz, Isartor, Deutsches Museum, Am Gasteig und Wiener Platz können nicht bedient werden.
An der (H) Karlsplatz (Stachus) fährt die Tram 17 > St. Emmeram vom Haltepunkt 6 in der Prielmayerstraße ab. Die Tram 17 > Amalienburgstraße fährt vom Haltepunkt 7 – ebenfalls in der Prielmayerstraße – ab.
Entlang der Umleitungsstrecke werden die (H) Lenbachplatz, Marienplatz (Theatinerstraße), Nationaltheater, Kammerspiele, Maxmonument und Maximilianeum (Bayerischer Landtag) der Tramlinien 19 und 21 bedient.
Die Tram 18 wird von ca. 8 bis 12 Uhr in zwei Linienabschnitte geteilt:
- Gondrellplatz - Trappentreustraße - Hauptbahnhof Süd - Karlsplatz (Stachus)
- Sendlinger Tor - Fraunhoferstraße - Ostfriedhof - Giesing Bf. - Schwanseestraße
An der (H) Karlsplatz (Stachus) fährt die Tram 18 > Westendstraße vom Haltepunkt 7 in der Prielmayerstraße ab.
Die (H) Sendlinger Tor ist für die Tram 18 > Schwanseestraße zum Haltepunkt 5 in der Tram-Wendeschleife (vor der Kirche) verlegt.
Bitte nutzen Sie ggf. die U1 und U2 zwischen Hauptbahnhof und Sendlinger Tor.
Die Tram 27 fährt von ca. 8 bis 12 Uhr auf dem Linienweg Petuelring - Kurfürstenplatz - Pinakotheken - Karlsplatz (Stachus).
Der Betrieb der Tram 28 (Sendlinger Tor <> Scheidplatz) beginnt nach dem Festzug um ca. 12:00 Uhr.
An der (H) Karlsplatz (Stachus) fährt die Tram 27 > Petuelring vom Haltepunkt 6 in der Prielmayerstraße ab.
Die (H) Sendlinger Tor kann nicht bedient werden.
Die Buslinie 52 fährt von ca. 8 bis 12:30 Uhr auf dem verkürzten Linienweg Tierpark (Alemannenstraße) - Candidplatz - Kolumbusplatz Nord - Mariahilfplatz - Baaderstraße.
Die (H) Gärtnerplatztheater, Blumenstraße, Viktualienmarkt, Marienplatz (Rindermarkt), St.-Jakobs-Platz und Sendlinger Tor können nicht bedient werden.
Bitte nutzen Sie zwischen Candidplatz bzw. Kolumbusplatz und der Innenstadt die U1 und U2 sowie zwischen Sendlinger Tor und Mariahilfplatz die Tram 18.
Die Buslinien 58 und 68 (CityRing) werden von ca. 9 bis 12:30 Uhr zwischen Hauptbahnhof Nord und Goetheplatz unterbrochen.
Die (H) Karlstraße, Hauptbahnhof Süd, Holzkirchner Bahnhof, Georg-Hirth-Platz und Beethovenplatz können nicht bedient werden.
An der (H) Goetheplatz fahren die Busse in Richtung Silberhornstraße - Ostbahnhof von einer Ersatzhaltestelle südlich der Einmündung Lindwurm- / Häberlstraße (vor Häberlstraße 8) ab.
Bei sehr starkem Verkehrsaufkommen in der Arnulfstraße (Hauptbahnhof Nord) werden die Busse ggf. dispositiv ab Stiglmaierplatz über die Marsstraße zur (H) Elisenstraße umgeleitet. In diesem Fall kann die (H) Hauptbahnhof Nord in der Arnulfstraße nicht bedient werden.
Die Buslinie 62 wird von ca. 8 bis 12 Uhr zwischen Lagerhausstraße und Schweigerstraße via Roecklplatz und Fraunhoferstraße umgeleitet.
Die (H) Ehrengutstraße, Zenettistraße, Kapuzinerstraße, Waltherstraße, Stephansplatz, Maistraße, Sendlinger Tor, St.-Jakobs-Platz, Marienplatz (Rindermarkt), Viktualienmarkt, Blumenstraße, Gärtnerplatztheater und Baaderstraße können nicht bedient werden.
Entlang der Umleitungsstrecke werden die (H) Roecklplatz, Baldeplatz, Klenzestraße, und Fraunhoferstraße sowie in Fahrtrichtung Ostbahnhof zusätzlich die (H) Corneliusbrücke der Buslinie 132 bedient.
Bitte nutzen Sie die S- und U-Bahnen zwischen der Innenstadt und Heimeranplatz, Poccistraße bzw. Fraunhoferstraße.
Sonntag, 21. September 2025: Trachten- und Schützenzug
Für den Trachten- und Schützenzug zum Oktoberfest werden die Bereiche
- Maximilianstraße ab ca. 06:30 Uhr
- Sonnenstraße ab ca. 08:30 Uhr
- Paul-Heyse-Straße ab ca. 09:30 Uhr
für den Verkehr gesperrt.
Zugweg des Festzugs:
Maximilianstraße > Residenzstraße > Odeonsplatz > Ludwigstraße > Brienner Straße > Amiraplatz > Kardinal-Faulhaber-Straße > Promenadeplatz > Pacellistraße > Lenbachplatz > Karlsplatz (Stachus) > Sonnenstraße > Schwanthalerstraße > Paul-Heyse-Straße > Georg-Hirth-Platz > Herzog-Heinrich-Straße > Kaiser-Ludwig-Platz > Schubertstraße > Esperantoplatz > Theresienwiese
Durch den Festzug kommt es auf den Linien 16, 17, 18, 19, 21, 27, 28, 58, 68, 100, 132 und 153 zu folgenden Änderungen:
Die Tram 16 fährt von ca. 8:30 bis 15:30 Uhr auf dem verkürzten Linienweg Romanplatz - Hackerbrücke (ZOB) - Hauptbahnhof Nord - Karlsplatz (Stachus).
An der (H) Karlsplatz (Stachus) fährt die Tram 16 > Romanplatz vom Haltepunkt 7 in der Prielmayerstraße ab.
Die (H) Sendlinger Tor kann nicht bedient werden.
Bitte nutzen Sie ggf. die U1 und U2 zwischen Hauptbahnhof Nord und Sendlinger Tor.
Der Ersatzbus 16 (Effnerplatz - Tivolistraße - Lehel - Isartor) kann den Betrieb aufgrund der Straßensperrungen für die Aufstellung des Festzugs erst ab ca. 15 Uhr aufnehmen.
Bitte nutzen Sie die Fahrplanauskunft auf mvg.de oder die App MVGO, um die für Sie beste Verbindung zu erhalten.
Die Tram 17 wird von ca. 8:30 bis 15:30 Uhr in zwei Linienabschnitte geteilt:
- Amalienburgstraße - Romanplatz - Hackerbrücke (ZOB) - Hauptbahnhof Nord - Karlsplatz (Stachus)
- Sendlinger Tor - Isartor - Max-Weber-Platz - Effnerplatz - St. Emmeram
An der (H) Karlsplatz (Stachus) fährt die Tram 17 > Amalienburgstraße vom Haltepunkt 7 in der Prielmayerstraße ab.
Die (H) Sendlinger Tor ist in Fahrtrichtung Isartor - St. Emmeram an den Haltepunkt 5 in der Tram-Wendeschleife (vor der Kirche) verlegt.
Bitte nutzen Sie ggf. die U1 und U2 zwischen Hauptbahnhof und Sendlinger Tor.
Die Tram 18 wird von ca. 8:30 bis 15:30 Uhr in zwei Linienabschnitte geteilt:
- Gondrellplatz - Trappentreustraße - Hauptbahnhof Süd - Karlsplatz (Stachus)
- Sendlinger Tor - Fraunhoferstraße - Ostfriedhof - Giesing Bf. - Schwanseestraße
An der (H) Karlsplatz (Stachus) fährt die Tram 18 > Gondrellplatz vom Haltepunkt 7 in der Prielmayerstraße ab.
Die (H) Sendlinger Tor ist für die Tram 18 > Schwanseestraße zum Haltepunkt 5 in der Tram-Wendeschleife (vor der Kirche) verlegt.
Bitte nutzen Sie ggf. die U1 und U2 zwischen Hauptbahnhof und Sendlinger Tor.
Die Tram 19 wird von ca. 6:30 bis 15:30 Uhr in zwei Linienabschnitte geteilt:
- Westendstraße - Trappentreustraße - Hauptbahnhof, weiter als Tram 21 via Stiglmaierplatz und Leonrodplatz zum Westfriedhof
- Max-Weber-Platz - Grillparzerstraße - Vogelweideplatz - Berg am Laim Bf.
Die (H) Karlsplatz (Stachus), Lenbachplatz, Marienplatz (Theatinerstraße), Nationaltheater, Kammerspiele, Maxmonument und Maximilianeum (Bayerischer Landtag) können nicht bedient werden.
Bitte nutzen Sie zwischen Hauptbahnhof, Karlsplatz (Stachus) und Max-Weber-Platz die U4 und U5 bzw. die S-Bahnen bis / ab Ostbahnhof.
Im Abschnitt Pasing Bf. - Lautensackstraße (- Westendstraße) ist wegen Gleisbauarbeiten ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Sonderseite mvg.de/trambau.
Die Tram 21 wird von ca. 6:30 bis 15:30 Uhr in zwei Linienabschnitte geteilt:
- Westfriedhof - Leonrodplatz - Stiglmaierplatz - Hauptbahnhof, weiter als Tram 19 via Trappentreustraße zur Westendstraße
- St.-Veit-Straße - Ostbahnhof - Max-Weber-Platz
Die (H) Karlsplatz (Stachus), Lenbachplatz, Marienplatz (Theatinerstraße), Nationaltheater, Kammerspiele, Maxmonument und Maximilianeum (Bayerischer Landtag) können nicht bedient werden.
Bitte nutzen Sie ggf. die U4 und U5 zwischen Hauptbahnhof, Karlsplatz (Stachus) und Max-Weber-Platz bzw. die S-Bahnen bis / ab Ostbahnhof.
Die Tramlinien 27 und 28 fahren von ca. 08:30 bis 15:30 Uhr auf dem verkürzten Linienweg Petuelring bzw. Scheidplatz - Kurfürstenplatz - Pinakotheken - Karlsplatz (Stachus).
An der (H) Karlsplatz (Stachus) fahren die Tramlinien 27 > Petuelring und 28 > Scheidplatz vom Haltepunkt 6 in der Prielmayerstraße ab.
Die (H) Sendlinger Tor kann nicht bedient werden.
Die Buslinien 58 und 68 (CityRing) werden von ca. 9 bis 15:30 Uhr zwischen Hauptbahnhof Nord und Goetheplatz unterbrochen.
Die (H) Karlstraße, Hauptbahnhof Süd, Holzkirchner Bahnhof, Georg-Hirth-Platz und Beethovenplatz können nicht bedient werden.
An der (H) Goetheplatz fahren die Busse in Richtung Silberhornstraße - Ostbahnhof von einer Ersatzhaltestelle südlich der Einmündung Lindwurm- / Häberlstraße (vor Häberlstraße 8) ab.
Bei sehr starkem Verkehrsaufkommen in der Arnulfstraße (Hauptbahnhof Nord) werden die Busse ggf. dispositiv ab Stiglmaierplatz über die Marsstraße zur (H) Elisenstraße umgeleitet. In diesem Fall kann die (H) Hauptbahnhof Nord in der Arnulfstraße nicht bedient werden.
Die Buslinie 100 > Ostbahnhof wird von ca. 9:30 bis 14:30 Uhr zwischen Oskar-von-Miller-Ring und Königinstraße umgeleitet.
Die (H) Odeonsplatz kann nicht bedient werden, die (H) Von-der-Tann-Straße ist in die Von-der-Tann-Straße (östlich der Ludwigstraße) verlegt.
Die Buslinie 132 fährt von ca. 8 bis 12:30 Uhr auf dem verkürzten Linienweg Forstenrieder Park - Harras - Implerstraße - Fraunhoferstraße.
Die (H) Corneliusbrücke, Boschbrücke, Ludwigsbrücke, Isartor, Tal, Marienplatz, Viktualienmarkt und Schrannenhalle können nicht bedient werden.
Bitte nutzen Sie die U3 und U6 zwischen Implerstraße bzw. Harras und der Innenstadt.
Die Buslinie 153 fährt von ca. 9:30 bis 14:30 Uhr auf dem verkürzten Linienweg Trappentreustraße - Donnersbergerbrücke - Maillingerstraße - Hochschule München - Josephsplatz - Universität.
Die (H) Von-der-Tann-Straße und Odeonsplatz können nicht bedient werden.
Zwischen Universität und Odeonsplatz können Sie die U3 und U6 nutzen.
Trachten-Shuttle am Sonntag
Für die Teilnehmer*innen des Trachten- und Schützenzugs wird wie in den vergangenen Jahren ein Shuttleverkehr eingerichtet.
ca. 8 bis 10 Uhr: Großmarkthalle ⇒ Maxmonument / Isartor
ca. 12:30 bis 19 Uhr: Festwiese (Hans-Fischer-Straße) ⇒ Großmarkthalle