- Die Anker Links generien sich automatisch
- Es werden die H2 Überschriften genutzt
Ab Freitag, 9. Mai 2025, fahren die Tramlinien 17 und N17 zwischen Isartor und Herkomerplatz wieder auf ihrem regulären Linienweg via Deutsches Museum und Max-Weber-Platz.
Die bauzeitlich eingesetzte Tram 37 entfällt.
Altersbedingt und durch die hohe Verkehrsbelastung wurde die Ludwigsbrücke seit Anfang 2021 durch das Baureferat München generalsaniert.
Die Tram 16 bedient bereits wieder ihren regulären Linienweg, für die Tramlinien 17, 37 und N17 gilt noch bis Donnerstag, 8. Mai 2025, folgendes Betriebskonzept:
Tram 17: Umleitung via Lehel
Die Tram 17 wird zwischen Isartor und Herkomerplatz via Maxmonument - Lehel - Tivolistraße umgeleitet.
An der (H) Isartor werden die Haltestellen der Tram 16 in der Thierschstraße angefahren, die (H) Deutsches Museum, Am Gasteig und Wiener Platz können bis zur Freigabe der Ludwigsbrücke nicht bedient werden.
Im Abschnitt Max-Weber-Platz - Effnerplatz fährt weiterhin die Tram 37.
Tram 37: Max-Weber-Platz <> Effnerplatz
Die Tram 37 fährt zwischen Max-Weber-Platz und Effnerplatz.
Die Fahrten in der Hauptverkehrszeit bis / ab St. Emmeram werden von den Tramlinien 16 und 17 bedient.
NachtTram N17: Umleitung via Maxmonument
Die NachtTram N17 wird zwischen Isartor und Max-Weber-Platz über die (H) Mariannenplatz, Maxmonument und Maximilianeum (Bayerischer Landtag) umgeleitet.
An der (H) Isartor werden die Haltestellen in der Thierschstraße angefahren, die (H) Deutsches Museum, Am Gasteig und Wiener Platz können bis zur Freigabe der Ludwigsbrücke nicht bedient werden.