- Die Anker Links generien sich automatisch
- Es werden die H2 Überschriften genutzt
Zeitgleich finden Gleisbauarbeiten im Bereich Fürstenrieder Straße / Agnes-Bernauer-Straße statt.
Die Tram 19 / N19 wird zum U-Bahnhof Westendstraße umgeleitet, im Abschnitt Lautensackstraße ⇔ Pasing Bf. ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Von Montag, 2. Juni, bis vsl. Sonntag, 31. August 2025 erneuern wir die Tramgleise im Bereich Karlsplatz (Stachus) – zwischen Prielmayerstraße und Elisenstraße – sowie am Maxmonument.
Bitte beachten Sie die Informationen an Ihrer Haltestelle sowie die an einigen Haltestellen angebrachten Wegweiser zu den Haltestellen des Ersatzverkehrs.
Wir empfehlen, die betroffenen Bereiche nach Möglichkeit mit anderen Tramlinien bzw. den S- und U-Bahnen zu umfahren und mehr Zeit als gewohnt für Ihre Fahrt einzuplanen. Die für Sie beste Verbindung erhalten Sie über die Fahrplanauskunft auf mvg.de sowie unsere App MVGO.
Tram 16
Die Tram 16 fährt auf dem verkürzten Linienweg Romanplatz - Sendlinger Tor. Am Sendlinger Tor fährt die Tram 16 > Romanplatz vom Haltepunkt 2 ab.
Der Abschnitt Isartor - Effnerplatz wird vom Ersatzbus (SEV) 16 bedient.
Bitte beachten Sie die teils erheblich abweichende Lage der Ersatzhaltestellen zwischen Tivolistraße und Isartor.
Fahrtalternativen:
- Karlsplatz (Stachus) ⇔ Isartor:
Tram 17, 19, 21 und S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8 - Hauptbahnhof / Karlsplatz (Stachus) ⇔ Lehel:
U4, U5







Tram 19, N19
Die Tramlinien 19 und N19 werden zwischen Max-Weber-Platz und Hauptbahnhof Süd via Isartor, Sendlinger Tor und Karlsplatz (Stachus) umgeleitet.
Entlang der Umleitungsstrecke werden die (H) Wiener Platz, Am Gasteig, Deutsches Museum, Isartor, Reichenbachplatz, Müllerstraße und Sendlinger Tor der Tram 17 bedient.
Am Karlsplatz (Stachus) fahren die Züge vom
- Haltepunkt 1 in Richtung Hauptbahnhof - Pasing
- Haltepunkt 2 in Richtung Berg am Laim Bf. / St.-Veit-Straße
ab.
Die (H) Maximilianeum (Bayerischer Landtag), Maxmonument, Kammerspiele, Nationaltheater, Marienplatz (Rindermarkt), Lenbachplatz und Hauptbahnhof (Bahnhofplatz) entfallen.
Fahrtalternativen:
- Hauptbahnhof, Karlsplatz (Stachus), Max-Weber-Platz ⇔ Maxmonument:
U4, U5 - Hauptbahnhof, Karlsplatz (Stachus) ⇔ Marienplatz:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8 - Sendlinger Tor ⇔ Marienplatz:
U3, U6 bzw. Bus 52 / 62 bis / ab Marienplatz (Rindermarkt)








Tram 21
Die Tram 21 wird zwischen Max-Weber-Platz und Hauptbahnhof Nord via Isartor, Sendlinger Tor und Karlsplatz (Stachus) umgeleitet.
Entlang der Umleitungsstrecke werden die (H) Wiener Platz, Am Gasteig, Deutsches Museum, Isartor, Reichenbachplatz, Müllerstraße und Sendlinger Tor der Tram 17 sowie die (H) Hauptbahnhof (Bahnhofplatz) der Tram 20 bedient.
Am Karlsplatz (Stachus) fahren die Züge vom
- Haltepunkt 1 in Richtung Leonrodplatz - Westfriedhof
- Haltepunkt 2 in Richtung Max-Weber-Platz - St.-Veit-Straße
ab.
Die (H) Maximilianeum (Bayerischer Landtag), Maxmonument, Kammerspiele, Nationaltheater, Marienplatz (Theatinerstraße) und Lenbachplatz entfallen.
Fahrtalternativen:
- Hauptbahnhof, Karlsplatz (Stachus), Max-Weber-Platz ⇔ Maxmonument:
U4, U5 - Hauptbahnhof, Karlsplatz (Stachus) ⇔ Marienplatz:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8 - Sendlinger Tor ⇔ Marienplatz:
U3, U6 bzw. Bus 52 / 62 bis / ab Marienplatz (Rindermarkt)







Tram 27, 28
Die Tram 27 fährt im Abschnitt Petuelring - Hohenzollernplatz - Kurfürstenplatz - Scheidplatz, die Tram 28 ist nicht in Betrieb.
Der Abschnitt Karlsplatz (Stachus) - Pinakotheken - Kurfürstenplatz wird vom Ersatzbus (SEV) 27 bedient.
Die (H) Sendlinger Tor entfällt. Bitte nutzen Sie zwischen Sendlinger Tor und Karlsplatz (Stachus) die Tramlinien 16, 17, 18, 19 und 21.
Fahrtalternativen:
- Sendlinger Tor ⇔ Hohenzollernplatz / Scheidplatz:
U2, U8 - Sendlinger Tor ⇔ Scheidplatz / Petuelring:
U3 - Hauptbahnhof Nord ⇔ Kunstareal (Pinakotheken):
Bus 58, 68, 100
Tram N27
Die Tram N27 fährt zwischen Großhesseloher Brücke und Karlsplatz (Stachus) auf ihrem regulären Linienweg. Ab Karlsplatz (Stachus) fahren die Züge via Hauptbahnhof und Stiglmaierplatz weiter zur Hochschule München.
Der Abschnitt Karlsplatz (Stachus) - Pinakotheken - Kurfürstenplatz - Petuelring wird vom Ersatzbus (SEV) N27 bedient.
Am Karlsplatz (Stachus) fährt die Tram N27 in Richtung Ostfriedhof - Großhesseloher Brücke vom Haltepunkt 2 auf dem mittleren Bahnsteig ab.
Information vor Ort
Im Vorfeld sowie zu Beginn der Bauarbeiten stehen wir Ihnen in unserem Infoanhänger wieder an mehreren Standorten gerne für Fragen sowie Verbindungs- und Tarifauskünfte zur Verfügung.
Fahrkarten sind am Infoanhänger nicht erhältlich.
++ Die Durchführung aller Infotermine steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Behörden. ++
Montag, 19. Mai
- 11:00-18:00 Uhr Hohenzollernplatz
Dienstag, 20. Mai
- 07:00-11:00 Uhr Hohenzollernplatz
- 13:00-18:00 Uhr Sendlinger Tor, Tram-Wendeschleife
Mittwoch, 21. Mai
- 07:00-18:00 Uhr Sendlinger Tor, Tram-Wendeschleife
Donnerstag, 22. Mai
- 07:00-15:00 Uhr Sendlinger Tor, Tram-Wendeschleife
Montag, 26. Mai
- 11:00-18:00 Uhr Lehel, Thierschplatz
Dienstag, 27. Mai
- 07:00-18:00 Uhr Lehel, Thierschplatz
Mittwoch, 28. Mai
- 07:00-11:00 Uhr Lehel, Thierschplatz
- 13:00-18:00 Uhr Karlsplatz (Stachus), Prielmayerstraße
Donnerstag, 29. Mai
- 07:00-15:00 Uhr Karlsplatz (Stachus), Prielmayerstraße
Montag, 2. Juni
- 07:00-18:00 Uhr Karlsplatz (Stachus), Prielmayerstraße
Dienstag, 3. Juni
- 07:00-18:00 Uhr Karlsplatz (Stachus), Prielmayerstraße
Mittwoch, 4. Juni
- 07:00-10:00 Uhr Karlsplatz (Stachus), Prielmayerstraße
Am Montag, 2. Juni und Dienstag, 3. Juni 2025 setzen wir zusätzliches Personal zur Fahrgastlenkung am Sendlinger Tor (Haltepunkte 2/3) und Karlsplatz (Stachus, Haltepunkte 2/3 und 6/7) ein.
Downloads
Tramnetzplan / Infoheft
Das Infoheft ist noch in Produktion und wird in Kürze ebenfalls hier zum Download bereitgestellt. Bitte haben Sie bis dahin noch etwas Geduld.