• Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
Zur Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
  • Kundenportal
  1. Startseite
  2. Ihre Verbindungen
  3. Modernisierung und Erneuerung im Münchner Tramnetz
  4. Gleiserneuerung am Maxmonument
  5. Modernisierung und Erneuerung im Münchner Tramnetz

Gleiserneuerung am Maxmonument

Auf dieser Seite
  1. Die Anker Links generien sich automatisch
  2. Es werden die H2 Überschriften genutzt

Zeitgleich finden Gleisbauarbeiten im Bereich Fürstenrieder Straße / Agnes-Bernauer-Straße statt.

Die Tram 19 / N19 wird zum U-Bahnhof Westendstraße umgeleitet, im Abschnitt Lautensackstraße ⇔ Pasing Bf. ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Baustelle am Maxmonument verlängert sich. Im Bereich des Rondells war der Untergrund nicht wie erwartet. Die vor ca. 15 Jahren eingebaute Betontragplatte lag zu tief und entsprach nicht den aktuellen Anforderungen.

Aus diesem Grund musste eine statisch nachgewiesene Höhenanpassung vorgenommen werden, die nicht eingeplante Zeit benötigte.

Bitte beachten Sie auch die Informationen an Ihrer Haltestelle.

Wir empfehlen, die betroffenen Bereiche nach Möglichkeit mit anderen Tramlinien bzw. den S- und U-Bahnen zu umfahren und mehr Zeit als gewohnt für Ihre Fahrt einzuplanen. Die für Sie beste Verbindung erhalten Sie über die Fahrplanauskunft auf mvg.de sowie unsere App MVGO.

Tram 16

Die Tram 16 fährt noch bis Mittwoch, 15. Oktober 2025 auf dem verkürzten Linienweg Romanplatz - Sendlinger Tor. Am Sendlinger Tor fährt die Tram 16 > Romanplatz vom Haltepunkt 2 ab.

Der Abschnitt Isartor - Effnerplatz wird vom Ersatzbus (SEV) 16 bedient.

Bitte beachten Sie die teils erheblich abweichende Lage der Ersatzhaltestellen zwischen Tivolistraße und Isartor.

Fahrtalternativen:

  • Karlsplatz (Stachus) ⇔ Isartor:
    Tram 17, 19, 21 und S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8
  • Hauptbahnhof / Karlsplatz (Stachus) ⇔ Lehel:
    U4, U5
  • Effnerplatz
    ⇒ Isartor: Haltestelle der Buslinie 154 > Nordbad (Haltepunkt 1)
     
  • Herkomerplatz
    ⇒ Isartor: reguläre Tramhaltestelle in der Bülowstraße (Haltepunkt 2)
    ⇒ Effnerplatz: Haltestelle der Buslinie 154 > Westerlandanger (Haltepunkt 5)
     
  • Mauerkircherstraße
    ⇒ Isartor: reguläre Tramhaltestelle in der Montgelasstraße
    ⇒ Effnerplatz: reguläre Tramhaltestelle in der Montgelasstraße
     
  • Tivolistraße
    ⇒ Isartor: Widenmayerstraße 49-50, südlich der Einmündung Tivolistraße
    ⇒ Effnerplatz: reguläre Tramhaltestelle in der Theodorparkstraße
     
  • Paradiesstraße
    ⇒ Isartor: Emil-Riedel-Straße 5-7, südlich der Einmündung Paradiesstraße
    ⇒ Effnerplatz: reguläre Tramhaltestelle in der Oettingen- / Lerchenfeldstraße
     
  • Nationalmuseum / Haus der Kunst
    ⇒ Isartor: Oettingenstraße, südlich der Einmündung Prinzregentenstraße
    ⇒ Effnerplatz: Prinzregentenstraße, östlich der Einmündung Lerchenfeldstraße
     
  • Lehel (U4, U5)
    ⇒ Isartor: Sternstraße, südlich der Einmündung Gewürzmühlstraße
    ⇒ Effnerplatz: Widenmayerstraße, gegenüber der Einmündung Gewürzmühlstraße
     
  • Maxmonument
    ⇒ Isartor: Steinsdorfstraße, südlich der Einmündung Maximilianstraße
    ⇒ Effnerplatz: Widenmayerstraße, nördlich der Einmündung Maximiliansbrücke
     
  • Mariannenplatz
    ⇒ Isartor: Obermaierstraße, vor Einmündung Thierschstraße
    ⇒ Effnerplatz: Steinsdorfstraße, südlich der Mariannenbrücke (gegenüber Kirche St. Lukas)
     
  • Isartor (S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8)
    ⇒ Effnerplatz: Ersatzhaltestelle in der Parkbucht vor Thierschstraße 2-10
2025-06-02-sev16-isartor.jpg (JPG 0,139 MB) © MVG
2025-06-02-sev16-mariannenplatz.jpg (JPG 0,098 MB) © MVG
2025-06-02-sev16-maxmonument-lehel.jpg (JPG 0,128 MB) © MVG
2025-06-02-sev16-nationalmuseum.jpg (JPG 0,122 MB)
2025-06-02-sev16-paradiesstr.jpg (JPG 0,101 MB) © MVG
2025-06-02-sev16-tivolistr.jpg (JPG 0,102 MB) © MVG
2025-06-02-sev16-effnerplatz.jpg (JPG 0,107 MB) © MVG
Download (JPG, 0,271 MB) © MVG

Fahrpläne SEV 16

Ersatzbus 16 > Isartor
PDF • 0,79 MB
Ersatzbus 16 > Effnerplatz
PDF • 0,79 MB

Was genau wird / wurde gebaut?

Gleiserneuerung am Karlsplatz (Stachus)

Seit Anfang des Jahres sanieren die SWM im Rahmen des Grunderneuerungsprogramms der Münchner U-Bahn bereits ein Bauwerk des U-Bahnhofs Karlsplatz (Stachus). Für eine effiziente Baustelle und möglichst geringe Einschränkungen für die Fahrgäste bündeln die SWM die Maßnahme mit weiteren Arbeiten. Seit Montag, 2. Juni, wurden die über dem U-Bahn-Bauwerk liegenden Tramgleise der Linien 19, 21, 27 und 28 erneuert.  Konkret tauschen die SWM zwischen Prielmayerstraße und Elisenstraße sechs Weichen und Gleise auf einer Strecke von 600 Metern nach 19 Betriebsjahren aus. Im September sind der Rückbau der Baustelle sowie die Wiederherstellung der Oberflächen geplant. Parallel verbreitern die SWM im Auftrag der Landeshauptstadt bis Ende November die Querung für den Rad- und Fußverkehr.

Die Gleisbauarbeiten wurden am Sonntag, 31. August 2025, abgeschlossen.
 

Gleiserneuerung am Maxmonument

Am Maxmonument und in der Maximilianstraße östlich des Maxmonuments werden 12 Weichen, vier Kreuzungen sowie Gleise auf einer Strecke von 500 Metern erneuert. Das Rondell am Maxmonument wurde zuletzt abschnittsweise in den Jahren 2007 bis 2014 erneuert. Aufgrund der engen Radien und häufiger Befahrung haben die Weichen und Schienen bereits das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und müssen ausgetauscht werden. Im Bereich zwischen dem Rondell und der Maximiliansbrücke wurden die Schienen zuletzt in den 1990er-Jahren erneuert und haben ebenfalls das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Im Schatten der Streckensperrung wird auch die Fahrleitung auf der Strecke der Tram 19 in Richtung Max-Weber-Platz erneuert. Zudem nutzen die SWM die Betriebseinstellung, um Fernwärmeleitungen unter den Tramgleisen zu verlegen.

Auf dieser Seite
  1. Die Anker Links generien sich automatisch
  2. Es werden die H2 Überschriften genutzt

Zeitgleich finden Gleisbauarbeiten im Bereich Fürstenrieder Straße / Agnes-Bernauer-Straße statt.

Die Tram 19 / N19 wird zum U-Bahnhof Westendstraße umgeleitet, im Abschnitt Lautensackstraße ⇔ Pasing Bf. ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Weitere Informationen finden Sie hier.

  • MVG-Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für unsere Dienste
  • Mitarbeiter-Login
  • Zu den SWM
  • Fahrplandaten
  • Verträge kündigen
  • Compliance & Hinweisgebersystem
  • Information Barrierefreiheit
© Copyright MVG 2025
Ein Angebot der Logo SWM