JavaScript deaktiviert
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Nach Passau, Hof und sogar bis Salzburg zum kleinen Preis.
Das Bayern-Ticket gilt einen Tag für beliebig viele Fahrten im Nahverkehr:
Der Preis für das Bayern-Ticket (2. Klasse) setzt sich wie folgt zusammen: Der erste Reisende bezahlt 25 Euro, jeder weitere Mitreisende 7 Euro zusätzlich:
Hinweis: Die genannten Preise gelten u. a. beim Kauf an Fahrkartenautomaten. Bei anderen Vertriebskanälen sind Abweichungen möglich (Details siehe PDF-Datei "Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte").
Nachtschwärmer? Dann nutzen Sie doch das Bayern-Ticket Nacht!
Das Bayern-Ticket Nacht ist montags bis freitags von 18 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages gültig, an Samstagen und Sonntagen sowie an den in ganz Bayern gültigen Feiertagen sowie am 15. August, 24. und 31. Dezember sogar bis 7 Uhr des Folgetags.
Der Preis für das Bayern-Ticket Nacht (2. Klasse) setzt sich wie folgt zusammen: Der erste Reisende bezahlt 23 Euro, jeder weitere Mitreisende 4 Euro zusätzlich:
Hinweis: Die genannten Preise gelten u. a. beim Kauf an Fahrkartenautomaten. Bei anderen Vertriebskanälen sind Abweichungen möglich (Details siehe PDF-Datei "Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte").
Fahrrad-Tageskarte Bayern
Das Ticket gilt für die beliebig häufige Mitnahme eines Fahrrads in ganz Bayern an einem Tag, bis 3 Uhr des Folgetages zum Preis von 5,50 Euro/Rad. Es ist in allen Zügen des Nahverkehrs sowie in allen Verbundverkehrsmitteln im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) und in den U- und S-Bahnen im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) gültig, soweit die Verbundverkehrsmittel für die Radmitnahme freigegeben sind. Besitzen Eltern bzw. Großeltern eine gültige Fahrrad-Tageskarte Bayern, können auch alle eigenen Kinder bzw. Enkel unter 15 Jahren ihr Fahrrad kostenlos mitnehmen. Dies ist innerhalb des MVV nur in Regionalzügen und S-Bahnen möglich.
Das Bayern-Ticket erhalten Sie u. a. an folgenden Stellen:
Die von der MVG ausgegebenen Bayern-Tickets werden mit Datum ausgegeben und müssen daher nicht mehr entwertet werden.
Wo das Bayern Ticket / Bayern-Ticket Nacht gilt, die Regelungen zur Kindermitnahme sowie weitere Details, können Sie in den entsprechenden Dokumenten (siehe Download) einsehen.