• Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
Zur Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
  • Kundenportal
  1. Startseite
  2. Service für Medien
  3. Alle Pressemeldungen
  4. Oktoberfest 2025: Umleitungen bei Bus und Tram wegen Festumzügen am 1. Wiesn-Wochenende
  5. Alle Pressemeldungen
Presse 16. September 2025

Oktoberfest 2025: Umleitungen bei Bus und Tram wegen Festumzügen am 1. Wiesn-Wochenende

Wegen des traditionellen Wiesn-Einzugs der Festwirte am Samstag, 20. September, und des Trachten- und Schützenzugs am Sonntag, 21. September, werden am Wochenende zeitweise die Straßen in der Innenstadt gesperrt.

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) muss deshalb mehrere Tram- und Buslinien zeitweise umleiten.

Samstag, 20. September: Wiesn-Einzug der Festwirte
Von ca. 8 Uhr bis ca. 12 Uhr gibt es Einschränkungen bei den Tramlinien 16, 17, 18, 27 und 28. Der Abschnitt Karlsplatz (Stachus) – Sendlinger Tor ist in dieser Zeit für die Trambahn gesperrt.

  • Die Tram 16 fährt im Abschnitt Romanplatz – Hackerbrücke (ZOB) – Hauptbahnhof Nord – Karlsplatz (Stachus). Die Haltestellen Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz) und Sendlinger Tor können nicht angefahren werden.
  • Die Tram 17 wird zwischen Hauptbahnhof Nord und Max-Weber-Platz auf dem Linienweg der Linien 19/21 über Karlsplatz (Stachus) – Marienplatz (Theatinerstraße) und Maxmonument umgeleitet. Die Haltestellen Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz), Sendlinger Tor, Müllerstraße, Reichenbachplatz, Isartor, Deutsches Museum, Am Gasteig und Wiener Platz entfallen.
  • Die Tram 18 wird unterbrochen: in einen Abschnitt Gondrellplatz – Karlsplatz (Stachus) und im einen Abschnitt Schwanseestraße – Sendlinger Tor.
  • Die Tram 27 fährt im Abschnitt Petuelring – Karlsplatz (Stachus).
  • Die Tram 28 geht ab 12 Uhr in Betrieb.

Bei den Buslinien kommt es zu folgenden Einschränkungen:

  • Der Bus 52 kann von 8 Uhr bis ca. 12:30 Uhr nur im Abschnitt Tierpark (Alemannenstraße) – Baaderstraße fahren. Der Abschnitt Gärtnerplatztheater bis Sendlinger Tor entfällt. In Richtung Innenstadt können die Fahrgäste ab Candidplatz beziehungsweise Kolumbusplatz auf die U1 und U2 sowie ab Mariahilfplatz auf die Tram 18 ausweichen.
  • Der CityRing 58/68 ist von ca. 9 Uhr bis ca. 12:30 Uhr zwischen Hauptbahnhof Nord und Goetheplatz unterbrochen. Die Haltestellen Karlstraße sowie der Abschnitt Hauptbahnhof Süd – Beethovenplatz entfallen.
  • Der Bus 62 wird von 8 Uhr bis ca. 12 Uhr im Abschnitt Lagerhausstraße – Schweigerstraße über die Wittelsbacher- beziehungsweise Auenstraße umgeleitet. Der Abschnitt Ehrengutstraße – Baaderstraße entfällt. Auf dem Umleitungsweg werden die Haltestellen der Linie 132 im Abschnitt Roecklplatz – Corneliusbrücke angefahren. Anschluss zur U-Bahn besteht an der Haltestelle Fraunhoferstraße.

Die Wiederaufnahme des regulären Linienbetriebs richtet sich nach der Streckenfreigabe durch die Polizei.

Sonntag, 21. September: Trachten- und Schützenzug
Die Tramlinien 16, 17, 18, 19, 21, 27 und 28 von Änderungen betroffen. Folgende Einschränkungen sind abzusehen:

  • Die Tram 16 fährt von ca. 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr nur im Abschnitt Romanplatz – Hackerbrücke (ZOB) – Hauptbahnhof Nord – Karlsplatz (Stachus). Die Haltestellen Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz) und Sendlinger Tor können nicht angefahren werden.
  • Der Ersatzbus 16 (Effnerplatz – Tivolistraße – Lehel – Isartor) kann den Betrieb erst ab ca. 15 Uhr aufnehmen.
  • Die Tram 17 wird von ca. 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr unterbrochen: in einen Abschnitt Amalienburgstraße – Romanplatz – Hackerbrücke (ZOB) – Hauptbahnhof Nord – Karlsplatz (Stachus) und in einen Abschnitt St. Emmeram – Effnerplatz – Max-Weber-Platz – Isartor – Sendlinger Tor. Zwischen Hauptbahnhof und Sendlinger Tor können Fahrgäste auf die U-Bahn ausweichen.
  • Die Tram 18 wird von ca. 8:30 Uhr bis ca. 15:30 Uhr unterbrochen: in einen Abschnitt Gondrellplatz – Hauptbahnhof Süd – Karlsplatz (Stachus) sowie einen Abschnitt Schwanseestraße – Giesing Bf. – Fraunhoferstraße – Sendlinger Tor. Zwischen Hauptbahnhof und Sendlinger Tor können die Fahrgäste auf die U-Bahn ausweichen.
  • Die Tram 19 wird von ca. 6:30 Uhr bis 15:30 Uhr unterbrochen: in einen Abschnitt Westendstraße – Hauptbahnhof und einen Abschnitt Berg am Laim Bf. – Max-Weber-Platz. Die Haltestellen Karlsplatz (Stachus) bis Maximilianeum entfallen. Zwischen Hauptbahnhof, Karlsplatz (Stachus) und Max-Weber-Platz können Fahrgäste auf die U-Bahn ausweichen.
  • Die Tram 21 wird von ca. 6:30 Uhr bis 15:30 Uhr unterbrochen: in einen Abschnitt Westfriedhof – Hauptbahnhof und St.-Veit-Straße – Ostbahnhof – Max-Weber-Platz. Die Haltestellen Karlsplatz (Stachus) bis Maximilianeum entfallen. Zwischen Hauptbahnhof, Karlsplatz (Stachus) und Max-Weber-Platz können Fahrgäste auf die U-Bahn ausweichen.
  • Die Tram 27 verkehrt von ca. 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr nur zwischen Petuelring - Karlsplatz (Stachus)
  • Die Tram 28 fährt von ca. 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr nur zwischen Scheidplatz – Karlsplatz (Stachus)

Bei den Buslinien gibt es folgende Änderungen: 

  • Der CityRing 58/68 ist von ca. 9 Uhr bis ca. 12:30 Uhr zwischen Hauptbahnhof Nord und Goetheplatz unterbrochen. Die Haltestellen Karlstraße sowie der Abschnitt Hauptbahnhof Süd – Beethovenplatz entfallen.
  • Der Bus 100 kann von ca. 9:30 bis ca. 14:30 Uhr die Haltestelle Odeonsplatz nicht anfahren.
  • Der Bus 132 fährt von ca. 8 Uhr bis ca. 12:30 Uhr nur im Abschnitt Forstenrieder Park – Harras – Implerstraße – Fraunhoferstraße. Der Abschnitt Corneliusbrücke – Marienplatz entfällt. Zwischen Implerstraße bzw. Harras und der Innenstadt können Fahrgäste auf die U-Bahn ausweichen.
  • Der Bus 153 kann von 9:30 Uhr bis ca. 14:30 Uhr die Haltestellen Von-der-Tann-Straße und Odeonsplatz nicht anfahren.

Die Wiederaufnahme des regulären Linienbetriebs richtet sich nach der Streckenfreigabe durch die Polizei. 

Alle Informationen zum Betrieb während der Festzüge am Wochenende gibt es auf mvg.de/festzug.

Bus 134: Umleitung von Mittwoch, 17. September, bis Mittwoch, 8. Oktober
Zusätzlich zu den Einschränkungen am Eröffnungswochenende muss die MVG den Bus 134 wegen des Sicherheitskonzepts zum Oktoberfest umleiten. Es entfallen die Haltestellen Alter Messeplatz und Theresienhöhe.

Die MVG informiert ihre Fahrgäste mit Aushängen, Tickertexten und Durchsagen über die Änderungen. Infos zum Betrieb und Verbindungsauskünfte gibt es auf mvg.de sowie in der App MVGO.

Kontakt

MVG-Hotline
Kundendialog der MVG

Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anregungen - rund um die Uhr.

0800 344 22 66 00 kundendialog@mvg.de
Jetzt geöffnet - 24 Stunden erreichbar
Anrufen
Ansprechpartner für Redaktionen

Pressereferent Bereich MVG
Maximilian Kaltner

089 2361-6042 presse@mvg.de
Anrufen
  • MVG-Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für unsere Dienste
  • Mitarbeiter-Login
  • Zu den SWM
  • Fahrplandaten
  • Verträge kündigen
  • Compliance & Hinweisgebersystem
  • Information Barrierefreiheit
© Copyright MVG 2025
Ein Angebot der Logo SWM