• Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
Zur Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
  • Kundenportal
  1. Startseite
  2. Service & Kontakt
  3. FAQ zu allen Themen
  4. FAQ zum EBE
  5. FAQ zu allen Themen

FAQ zum EBE

In diesem Bereich finden Sie häufige Fragen und Antworten rund um das Erhöhte Beförderungsentgelt (EBE).

Was kann ich machen, wenn der Fahrkartenautomat defekt ist?
Wann muss ich meine Fahrkarte in Bus und Tram kaufen oder entwerten?
Wo und wie kann ich das erhöhte Beförderungsentgelt bezahlen?
Warum habe ich eine Mahnung von der MVG oder eine Rechnung von einem Inkassobüro bekommen?
Ich wurde ohne Fahrschein angetroffen. Werde ich angezeigt?
Wer ist der Ansprechpartner bei Strafanzeigen?
Wie kann ich erfahren, wieviel ich Ihnen schulde?
Welche personenbezogenen Daten von mir werden gespeichert und zu welchem Zweck?
Welches Ticket kann ich nachträglich vorzeigen?
Was kann ich tun, wenn ich den Beanstandungsbeleg verloren habe?
Warum kann ich meinen Einspruch / meine Beschwerde nicht telefonisch einlegen?
Ich möchte mich über die Fahrscheinkontrolle beschweren, an wen kann ich mich wenden?
Wie lange werden meine Daten gespeichert?
  • MVG-Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für unsere Dienste
  • Mitarbeiter-Login
  • Zu den SWM
  • Fahrplandaten
  • Verträge kündigen
  • Compliance & Hinweisgebersystem
© Copyright MVG 2025
Ein Angebot der Logo SWM