MVG Rad | Preisverzeichnis

Preisverzeichnis für das Mietradsystem der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG Rad) - Stand: 02.05.2022

Preistabelle | MVG Bike Prices

Alle Preise inkl. MwSt. / All prices are VAT incl.

© MVG

1 Gilt für alle IsarCardAbos, wenn diese bei der MVG abgeschlossen wurden.
Valid for all IsarCard subscriptions, if concluded with MVG.

Gilt für alle teilnehmenden Hochschulen.
Valid for all participating universities.

Der angegebene Preis gilt für die Einzelnutzung des MVG Rad pro Minute.
The indicated prices apply per minute.

Bei der Nutzung des MVG Rad wird das Prepaid Guthaben mit jeder gefahrenen Minute verrechnet.
The use of MVG Bike is calculated per minute.

Bei der Nutzung des MVG Rad werden die Freiminuten mit jeder gefahrenen Minute verrechnet.
The use of MVG Bike is calculated per minute.

Der Höchstpreis ist der maximale Tagespreis für die Nutzung des MVG Rad (ggf. nach Verbrauch aller Freiminuten und Prepaid-Guthaben). Bei einer Langzeitnutzung von mehr als 24 Stunden wird jeweils der maximale Tagespreis pro angefangenem Tag berechnet.
The maximum price per day applies to the use of MVG Bike after all free minutes and prepaid credit has been exhausted. For long-term rentals, the maximum price per day is charged for each new day is doubled.

I.    Einzelnutzung (ohne Vertragslaufzeit) 

Es gelten die nachfolgenden Preise zu Beginn der einzelnen Nutzungsvorgänge:

1. Minutenpreis Standard


MVG Rad Mietpreis pro Minute: 0,09 EUR ab der ersten Minute.

2. Minutenpreis IsarCardAbo-Kunden der MVG

MVG Rad Mietpreis pro Minute: 0,05 EUR ab der ersten Minute.
Voraussetzung: IsarCardAbo bei der MVG. Bei Registrierung muss die Abonummer (8-stellig, beginnend mit 75) angegeben werden.
Gültigkeitszeitraum: 1 Jahr ab Eingabe der Abo-Nummer. Nach Ablauf eines Jahres wird automatisch geprüft, ob das IsarCardAbo noch besteht. Ist dies nicht mehr der Fall, gilt für künftige Radmieten der Minutenpreis Standard (vgl. Ziffer I.1).

3. Minutenpreis für Studierende

MVG Rad Mietpreis pro Minute: 0,05 EUR ab der ersten Minute.
Voraussetzung: Studierendenstatus an einer der teilnehmenden Hochschulen. Die Hochschul-E-Mailadresse muss als Anmeldename bei der Anmeldung verwendet werden.

Teilnehmende Hochschulen:

  • Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
  • Technische Universität München (TUM)
  • Hochschule für angewandte Wissenschaften München (HM)
  • Sprachen & Dolmetscher Institut München (SDI)
  • Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT)
  • Hochschule für Musik und Theater München (HMTM)
  • Katholische Stiftungsfachhochschule München (KSFH)
  • Hochschule für Philosophie München (HFPH)
  • Hochschule für Politik München (HFPM)
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH (FOM)
  • Universität der Bundeswehr München


Gültigkeit: Ein halbes Jahr, d.h. ein Semester, ab Registrierung mit der Hochschul-E-Mailadresse. Nach Ablauf eines halben Jahres wird geprüft, ob die Berechtigung der Inanspruchnahme des Tarifs noch gegeben ist. Ist dies nicht der Fall, gilt für künftige Radmieten der Minutenpreis Standard (vgl. Ziffer I.1).

Maximaler Tagespreis bei Einzelnutzung

Der Tagespreis im Falle der Einzelnutzung von MVG Rad gemäß Ziffer I.1 bis 3 beträgt nach Verbrauch der Bonus-Freiminuten maximal 12,00 EUR.
Der Tag beginnt mit der Buchung und endet 24 Stunden später. 
Bei einer Langzeitnutzung von mehr als 24 Stunden werden jeweils 12,00 EUR pro angefangenem Tag berechnet. Sofern die Nutzung über mehrere, aufeinanderfolgende Tage andauert, ist das Datum der Rückgabe für die Abrechnung entscheidend.

II. Prepaid-Guthaben (ohne Vertragslaufzeit)

Es gelten die nachfolgenden Preise zum Kauf eines Prepaid-Guthabens:

1. Prepaid Guthaben Standard

Grundpreis für 500 Minuten: 30,00 EUR.

2. Prepaid-Guthaben für IsarCardAbo-Kunden der MVG

Grundpreis für 500 Minuten: 20,00 EUR.
Voraussetzung: IsarCardAbo bei der MVG. Bei Registrierung muss die Abonummer (8-stellig, beginnend mit 75) angegeben werden.

3. Prepaid-Guthaben für Studierende

Grundpreis für 500 Minuten: 20,00 EUR.
Voraussetzung: Studierendenstatus an einer der teilnehmenden Hochschulen. Die Hochschul-E-Mailadresse muss als Anmeldename bei der Anmeldung verwendet werden.
Teilnehmende Hochschulen: siehe Auflistung unter Ziffer I.3.

Allgemeine Regelungen zu unseren Prepaid-Guthaben

Der Nutzer kann auch mehrere Prepaid-Guthaben kombinieren. Das Prepaid-Guthaben kann maximal 5.000 Minuten betragen.

Das Prepaid-Guthaben wird wie folgt verrechnet:

Bei der Nutzung des MVG Rad wird das Prepaid-Guthaben mit jeder gefahrenen Minute verrechnet. Angebrochene Fahrminuten werden zugunsten des Nutzers abgerundet. Das Guthaben kann in beliebig vielen Mietvorgängen, aber nur an einem Stück verbraucht werden. 
Nach dem Verbrauch des Prepaid-Guthabens gelten nach Verbrauch aller Bonus-Freiminuten die Preise für die Einzelnutzung, sowie der maximale Tagespreis gemäß Ziffer I.


III. Monatspakete (mit Mindestvertragslaufzeit)

Es gelten die nachfolgenden Preise zum Kauf eines Monatspakets:

1. Monatspaket Standard

Preise und Laufzeit für die Monatspakete: 

  • 1-Monatspaket: 9 EUR für einen Monat 
  • 6-Monatspaket: 30 EUR für sechs Monate 
  • 12-Monatspaket: 48 EUR für zwölf Monate

    
2. Monatspakete für IsarCardAbo-Kunden der MVG

Preise und Laufzeit für die Monatspakete: 

  • 1-Monatspaket: 7 EUR für einen Monat
  • 6-Monatspaket: 24 EUR für sechs Monate
  • 12-Monatspaket: 36 EUR für zwölf Monate


Voraussetzung IsarCardAbo bei der MVG. Bei Registrierung muss die Abonummer (8-stellig, beginnend mit 75) angegeben werden. 

3. Monatspakete für Studierende

Preise und Laufzeit für die Monatspakete: 

  • 1-Monatspaket: 6 EUR für einen Monat
  • 6-Monatspaket: 21 EUR für sechs Monate
  • 12-Monatspaket: 30 EUR für zwölf Monate


Voraussetzung: Studierendenstatus an einer der teilnehmenden Hochschulen. Die Hochschul-E-Mailadresse muss als Anmeldename bei der Anmeldung verwendet werden. Teilnehmende Hochschulen: siehe Auflistung unter Ziffer I.3.

Preisanpassungen sind während der Dauer des gebuchten Monatspakets ausgeschlossen. Die Vertragslaufzeit beginnt am Tag der kostenpflichtigen Buchung des jeweiligen Pakets. Wird während der Vertragslaufzeit ein weiteres Paket gebucht, beginnt die Laufzeit dieses Pakets automatisch am Tag nach dem Ende des bereits gebuchten Monatspakets. Die Laufzeit des jeweiligen Pakets endet automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf mit Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit. 

Während der Dauer des gebuchten Monatspakets gilt:

Der Kunde erhält täglich 30 Freiminuten. 
Bei der Nutzung des MVG Rad werden zunächst die Tages-Freiminuten mit jeder gefahrenen Minute verrechnet. 
MVG Rad Mietpreis pro Minute: 0,05 EUR ab der 1. Minute nach Verbrauch der Tages-Freiminuten und Bonus-Freiminuten.

Maximaler Tagespreis bei Nutzung im Paket

Es gelten die Regelungen unter Ziffer I. zum maximalen Tagespreis.

IV. Bonus-Freiminuten

1.    bei Rückgabe an einer MVG Radstation


Der Kunde erhält Bonus-Freiminuten bei Rückgabe des MVG Rad in einem vorgesehenen MVG Rad Fahrradständer. Bonus-Freiminuten verfallen nicht am Tagesende. Bonus-Freiminuten werden nicht angerechnet, wenn eine Fahrt 24 Stunden oder länger dauert.

a.  Stadtgebiet München
  

Bonus: Gutschrift von bis zu 5 Bonus-Freiminuten auf den aktuellen Nutzungsvorgang bei Rückgabe an einer MVG Radstation innerhalb des Rückgabegebietes gemäß Anlage 2, sowie bei allen Stationen innerhalb der Landeshauptstadt München. 
Die so erworbenen Bonus-Freiminuten verfallen nicht.    
i) Bei einer Mietdauer unter 5 Minuten: Anzahl der Bonus-Freiminuten entsprechend der Mietdauer (bspw. 3 Bonus-Freiminuten bei einer Mietdauer von 3 Minuten).    
ii) Bei einer Mietdauer ab 5 Minuten: 5 Bonus-Freiminuten.    
iii) Bei einer Langzeitmiete von 24 Stunden oder länger werden keine Bonus-Freiminuten angerechnet.

b. Landkreise München, Ebersberg und Starnberg

Befindet sich der Nutzer außerhalb des Rückgabegebietes gemäß Anlage 2, ist er verpflichtet das MVG Rad an einer MVG Radstation zurückzugeben. Bei allen MVG Radstationen, die nicht unter Ziffer IV.1 fallen, werden keine Bonus-Freiminuten bei der Rückgabe gutgeschrieben. Die Nutzung eines MVG Rads zwischen dem Rückgabegebiet gemäß Anlage 2 und allen verfügbaren Stationen in den Landkreisen München, Ebersberg und Starnberg ist gestattet.

2. bei Rückgabe eines MVG Rad an einer vollen MVG Radstation

1. Nur für den Fall, dass alle Ständer der MVG Radstation bereits belegt sind, ist es für die Gewährung des Bonus ausreichend, wenn das MVG Rad in unmittelbarer räumlicher Nähe neben der Station zurückgegeben wird. Bei der Rückgabe neben einer Station sind die Regelungen von Ziffer B 5 der AGB zu beachten.    
2. Die gewährten Freiminuten werden entsprechend der Reihenfolge in Ziffer VI. berücksichtigt.    Bonus-Freiminuten werden nicht angerechnet, wenn eine Fahrt 24 Stunden oder länger dauert.

V. Tages-Freiminuten

Der Kunde erhält Tages-Freiminuten nach Maßgabe dieses Preisverzeichnisses in ausgewählten Preismodellen. Nicht verbrauchte Tages-Freiminuten verfallen jeweils am Tagesende. Tages-Freiminuten werden nicht angerechnet, wenn eine Fahrt 24 Stunden oder länger dauert.

VI. Anrechnung Freiminuten

1. Freiminuten werden grundsätzlich in folgender Reihenfolge eingelöst:
a) Etwaige Tages-Freiminuten aus dem vom Kunden gewählten Paket (Standard, IsarCard, Studierende)
b) Bonus-Freiminuten aus der Rückgabe des MVG Rad in bzw. neben einer MVG Radstation und
c) Freiminuten aus sonstigen Gutschriften.
2. Freiminuten werden mit den abgerundeten tatsächlich gefahrenen Minuten verrechnet.
3. Freiminuten werden nicht angerechnet, wenn eine Fahrt 24 Stunden oder länger dauert.

VII. Reservierung MVG Rad

Reservierungszeitraum: 15 Minuten.
Reservierungskosten: 0,00 EUR.

VIII. Rückbuchungsgebühren

SEPA-Lastschrift: Anfallende Rücklastschriftgebühren der Bank des Kunden zzgl. einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 6,25 EUR.
Kreditkartenzahlung: Gebühren der kartenausgebenden Bank zzgl. einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 6,25 EUR

IX. Aufwandsentschädigungen 

1. Bei Rückgabe außerhalb des Rückgabegebietes

Aufwandsentschädigung für die Rückführung des MVG Rads ins Rückgabegebiet nach Anlage 2: 20,00 EUR 

2. Bei Verstoß gegen die Regeln zum Parken oder Abstellen

20 EUR oder die realen Relokationskosten zum Auffinden des Fahrrades. Die Aufwandsentschädigung gemäß Ziffer IX. 1 bleibt unberührt.

 

Kontakt

Für Fragen oder Anregungen im Zusammenhang mit diesem Projekt nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder kontaktieren uns unter der Rufnummer 0800 344226622 (gebührenfrei aus allen deutschen Netzen; rund um die Uhr erreichbar).