• Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
Zur Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
  • Kundenportal
  1. Startseite
  2. Ihre Verbindungen
  3. Störungen & Meldungen
  4. Phase 1: Ersatzverkehr mit Pendelzug und Bussen
  5. Störungen & Meldungen

Phase 1: Ersatzverkehr mit Pendelzug und Bussen

Auf dieser Seite
  1. Die Anker Links generien sich automatisch
  2. Es werden die H2 Überschriften genutzt
Bauarbeiten planmäßig abgeschlossen

Die Erneuerung der Weiche an der Implerstraße konnte planmäßig abgeschlossen werden. Somit kommt es zwischen Brudermühlstraße und Sendlinger Tor zu keinen Einschränkungen mehr. 

Seit Montag, 10. März ist die U6 zwischen Implerstraße und Klinikum Großhadern voll gesperrt. Alle Informationen zur Sperrung der U6 finden Sie hier:

Hier klicken: Alle Informationen zur U6

Von Montag, 17. Februar bis vsl. Sonntag, 9. März 2025 wird im Bereich Implerstraße eine Weiche erneuert. Deswegen müssen die U3 und U6 dort unterbrochen werden. Anstelle der U3 fahren zwei Buslinien im Schienenersatzverkehr (SEV). Auf der U6 kommt ein Pendelzug zum Einsatz.

Bitte achten Sie auf die geänderte Wegeleitung in den Bahnhöfen, Hinweisschilder sowie Durchsagen und planen Sie mehr Zeit als gewohnt ein. Zusätzlich steht Ihnen die App MVGO zur Planung Ihrer Fahrt zur Verfügung.

icon-u3 So fährt die Linie U3

Die U3 fährt während Phase 1 nur in folgenden Abschnitten:

  • Fürstenried West <> Brudermühlstraße (10-Minuten-Takt)
  • Sendlinger Tor <> Moosach (10-Minuten-Takt)

Auf beiden Abschnitten können die Takte zur Hauptverkehrszeit leider nicht verdichtet werden.

icon-u6 So fährt die Linie U6

Die U6 fährt während Phase 1 nur in folgenden Abschnitten:

  • Klinikum Großhadern <> Implerstraße (10-Minuten-Takt)
  • Goetheplatz <> Garching-Forschungszentrum bzw. Fröttmaning (10-Minuten-Takt)

Zwischen Goetheplatz und Garching-Forschungszentrum besteht zur Hauptverkehrszeit ein 5-Minuten-Takt.

Wir organisieren einen umfangreichen Ersatzverkehr, um Sie trotz der U-Bahn-Unterbrechung an Ihr Ziel zu bringen.

Gut zu wissen - purpurfarbene Ersatzbusse

Im Rahmen des SEV kommen neben unseren blauen Bussen auch purpurfarbene Ersatzbusse der DB zum Einsatz. Diese sind mit einem eigenen Ersatzverkehr-Logo ausgestattet. Als Fahrgast können Sie alle Busse gleichermaßen nutzen.

icon-sev Bus U3: Brudermühlstraße <> Sendlinger Tor

  • Anstelle der U3 fährt zwischen Brudermühlstraße und Sendlinger Tor der Ersatzbus U3 in dichtem Takt.
  • Der Ersatzbus U3 hält auch an den Bahnhöfen Implerstraße, Poccistraße und Goetheplatz.
  • Die genaue Lage der Haltestellen entnehmen Sie bitte den Plänen weiter unten auf dieser Seite.

icon-sev Bus X3: Brudermühlstraße <> Hauptbahnhof

  • Als Zusatzangebot setzen wir den Expressbus X3 in dichtem Takt zwischen Brudermühlstraße und Hauptbahnhof ein.
  • Der Expressbus X3 bedient auch die Haltestellen Implerstraße, Poccistraße und Goetheplatz.
  • Ab Goetheplatz fährt der X3 ohne weiteren Halt zum Hauptbahnhof. Dort besteht ein direkter Umstieg zur U1, U2, U4 und U5, zur S1-S8 sowie zum Regional- und Fernverkehr. 
  • Gut zu wissen: Aufgrund des Umbaus am Hauptbahnhof durch die DB kommt es zu längeren Fußwegen, gerade von/zur S-Bahn bzw. vom/zum Starnberger Flügelbahnhof. Bitte achten Sie hierzu auf die örtliche Beschilderung.
  • Die genaue Lage der Haltestellen entnehmen Sie bitte den Plänen weiter unten auf dieser Seite.

icon-u_bahn Pendelzug Implerstraße <> Goetheplatz

  • Zwischen Implerstraße und Goetheplatz fährt im Untergrund anstelle der U6 ein Pendelzug im 10-Minuten-Takt mit Halt an der Poccistraße.
  • Die Kapazität ist begrenzt. Es kann daher zu Engpässen kommen.
  • Am Goetheplatz sowie an der Implerstraße erfolgt der Umstieg am selben Bahnsteig. Bitte achten Sie hierzu auf Aushänge bzw. unser Servicepersonal.
Nutzen Sie auch das MVG Rad

Als weitere Alternative steht den Fahrgästen das MVG Rad zur Verfügung. Sie sind wie gewohnt über die App MVGO zu finden.

An folgenden SEV-Haltestellen steht das Angebot zur Verfügung:

  • Goetheplatz
  • Implerstraße
  • Brudermühlstraße

Kund*innen, die ihr MVG Rad an den Stationen in unmittelbarer Nähe des SEV abstellen, erhalten bis zu 15 Freiminuten.

 

icon-u3 Ersatzbusse in Wochenend-Nächten

  • Von Montag bis Sonntag fahren die Ersatzbusse U3 und X3 bis zur regulären Betriebsruhe (ca. 01:00 Uhr).
  • Zusätzlich fährt in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag (von 1:30 bis 4:30 Uhr) der Ersatzbus U3 im 30-Minuten-Takt zwischen Sendlinger Tor und Brudermühlstraße.
  • Die genauen Fahrpläne der Ersatzbusse finden Sie im Downloadbereich am Ende der Seite.

icon-u6 Nachts ohne Umsteigen

  • Von Montag bis Sonntag fährt bis zur Betriebsruhe der Pendelzug zwischen Implerstraße und Goetheplatz.
  • In den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag gibt es keinen Pendelzug. Stattdessen fährt die U6 von ca. 1:30 bis ca. 7:00 (Fr/Sa) bzw. 8:00 Uhr (Sa/So) durch. Fahrgäste müssen in dieser Zeit nicht umsteigen.
  • Nutzen Sie die App MVGO, um die beste Verbindung auch nachts zu finden.
  • U3 > Sendlinger Tor, X3 > Hauptbahnhof Süd: Nach Einmündung Thalkirchner Straße / Implerstraße
Brudermühlstraße - SEV U3 & X3 Umgebungskarte
© MVG
  • U3 > Sendlinger Tor, X3 > Hauptbahnhof Süd: Ersatzhaltestelle vor Kreuzung Oberländerstraße / Implerstraße
  • U3 / X3 > Brudermühlstraße: Haltestelle der Buslinie 132 > Marienplatz
Implerstraße
© MVG
  • U3 > Sendlinger Tor, X3 > Hauptbahnhof Süd: Ersatzhaltestelle vor Einmündung Schmellerstraße / Lindwurmstraße
  • U3 / X3 > Brudermühlstraße: Ersatzhaltestelle vor Einmündung Güllstraße / Lindwurmstraße
Poccistraße
© MVG
  • U3 > Sendlinger Tor: reguläre Haltestelle der Nachtlinien N40 > Kieferngarten, N41 > Feldmoching Bf., N45 > Münchner Freiheit in der Lindwurmstraße
  • U3 > Brudermühlstraße: reguläre Haltestelle der Nachtlinien N40 > Klinikum Großhadern, N41 > Fürstenried West und N45 > Waldperlach in der Lindwurmstraße
  • X3 > Hauptbahnhof Süd: reguläre Haltestelle der Buslinie 58 > CityRing via Hauptbahnhof in der Goethestraße
  • X3 > Brudermühlstraße: Ersatzhalteselle vor Einmündung Mozartstraße / Goethestraße
Goetheplatz
© MVG
  • U3 > Brudermühlstraße: Halteposition 6 in der Lindwurmstraße
Sendlinger Tor
© MVG
  • X3 > Brudermühlstraße: Ersatzhaltestelle in der Goethestraße
Hauptbahnhof Süd
U-Bahn Netz während Phase 1
© MVG

Bereits bestehende Linien können eine gute Alternative zum "klassischen" Weg mit der U3 und U6 sein. Von vielen Bahnhöfen der S-Bahn-Stammstrecke verbinden Bus und S-Bahn die Stationen südlich der Implerstraße mit attraktiven Fahrzeiten. Die durchschnittliche Verlängerung des Reiseweges beträgt meist 10-15 Minuten.

Die hier erwähnten Buslinien fahren tagsüber (Mo.-Fr.) alle 10 Minuten. 

Mein Ziel / Mein Startpunkt ist...

  • Fahrgäste von/nach Moosach fahren am besten mit der Buslinie 51. Diese verbindet die U-Bahnhöfe Aidenbachstraße (U3) und Holzapfelkreuth (U6) mit dem Moosacher Bahnhof (S1, U3) in ca. 30 bis 40 Minuten. Am Laimer Bahnhof kann zur S1 umgestiegen werden, um die Reisezeit zu verkürzen.
  • Fahrgäste im östlichen Teil Moosachs (Olympia-Einkaufszentrum und Westfriedhof) können auf eine Kombination aus U1 und Buslinie 63 mit Umstieg am Rotkreuzplatz ausweichen. Der Bus 63 verbindet in ca. 20 bis 25 Minuten den Rotkreuzplatz mit den U-Bahnhöfen Westpark (U6) und Aidenbachstraße (U3).
  • Fahrgäste von/nach Giesing können die Buslinien 54 und X30 nutzen. Diese verbinden die U-Bahnhöfe Harras und Partnachplatz (U6) sowie Brudermühlstraße (U3) mit dem Giesinger Bahnhof (S3, S5, U2) bzw. der Silberhornstraße (U2) in ca. 20 Minuten.
  • Beide Buslinien fahren überdies weiter zum Ostbahnhof und bieten so einen komfortablen Umstieg zur S-Bahn-Stammstrecke und zur U5.
  • Nymphenburg ist mit den südlichen Ästen der U3 und U6 durch die Buslinien 53 und 63 ab Rotkreuzplatz gut verbunden. Während die Buslinie 53 via Schwanthalerhöhe - Herzog-Ernst-Platz - Harras zur Aidenbachstraße führt, fährt der Bus 63 via Heimeranplatz - Westpark - Luise-Kiesselbach-Platz zur Aidenbachstraße. Beide Linien benötigen in etwa 25 bis 30 Minuten.

Für Fahrgäste von/nach Neuperlach empfehlen wir die Fahrt mit der U5. An einigen Bahnhöfen besteht Anschluss zu bzw. von Buslinien, die Stationen der südlichen U3 und U6 anfahren. Welche das sind,  haben wir hier aufgelistet.

  • Ostbahnhof: Buslinien 54 und X30
  • Hauptbahnhof: Buslinie X3
  • Schwanthalerhöhe: Buslinien 53 und 153
  • Heimeranplatz: Buslinie 63
  • Laimer Platz: Buslinien 51 und 151
  • Fahrgäste von/nach Pasing nutzen die Buslinie 56. Diese verbindet die U-Bahnhöfe Fürstenried West (U3) und Klinikum Großhadern (U6) mit dem Pasinger Bahnhof (S3, S4, S5, S6, S8) in ca. 15 bis 25 Minuten. Durch diese attraktive Busverbindung können die Bauarbeiten weiträumig umfahren werden. 

Für Informationen über die Baumaßnahme sowie Verbindungs- und Tarifauskünfte können Sie uns gerne an unserem Infoschalter im U-Bahnhof Brudermühlstraße besuchen. Fahrkarten sind dort nicht erhältlich.

 

  • Montag, 10. März - Donnerstag, 13. März: 07:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 14. März: 07:00 - 14:00 Uhr
U-Bahnnetzplan Phase 1 (gültig 17.2. - 09.3.2025)
PDF • 0,81 MB
Infoheft Update U6
PDF • 9,42 MB
Fahrplan SEV U3 Richtung Brudermühlstraße
PDF • 3,4 MB
Fahrplan SEV U3 Richtung Sendlinger Tor
PDF • 3,4 MB
Fahrplan SEV X3 Richtung Brudermühlstraße
PDF • 3,4 MB
Fahrplan SEV X3 Richtung Hauptbahnhof Süd
PDF • 3,4 MB

Stand der Informationen: 30. Januar 2025

kurzfristige Änderungen vorbehalten

Auf dieser Seite
  1. Die Anker Links generien sich automatisch
  2. Es werden die H2 Überschriften genutzt
  • MVG-Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für unsere Dienste
  • Mitarbeiter-Login
  • Zu den SWM
  • Fahrplandaten
  • Verträge kündigen
  • Compliance & Hinweisgebersystem
  • Information Barrierefreiheit
© Copyright MVG 2025
Ein Angebot der Logo SWM