• Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
Zur Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
  • Kundenportal
  1. Startseite
  2. Service & Kontakt
  3. Apps & digitale Services der MVG
  4. MVGO - Eine App, alles fahren
  5. Apps & digitale Services der MVG

MVGO - Eine App, alles fahren

MVGO ist die Mobilitäts-App für München und Umland, die ÖPNV- und Sharing-Angebote miteinander verbindet. 

Auf dieser Seite
  1. Die Anker Links generien sich automatisch
  2. Es werden die H2 Überschriften genutzt

Download MVGO

Alles in einer App
  • Tickets 
  • MVVswipe
  • Sharing-Angebote
Download im App Store Download im Google Play Store

Alle Funktionen im Überblick

  • Neu: Live-Positionen von Bus und Tram: Fahrzeuge in Echtzeit auf der Karte verfolgen
  • HandyTickets
  • MVVswipe
  • Wallet-Funktion: Deutschlandtickets in der Apple Wallet oder Google Wallet ablegen
  • Bayernweite Verbindungssuche inklusive Ticketvorschlägen und Abfahrts-Countdown
  • Einstellung von Reise-Optionen in der Verbindungsauskunft (Verkehrsmittelwahl, Einstellung von Gehgeschwindigkeit und maximaler Gehzeit, Barrierefreiheit)
  • Netzpläne
  • Störungsmeldungen als Gesamtliste oder direkt in der Verbindung
  • Live-Abfahrtszeiten
  • Favoriten anlegen
  • Verbindungen teilen oder im Kalender abspeichern
  • Rolltreppen und Aufzüge: Status checken
  • E-Scooter von VOI
  • E-Scooter von Dott
  • E-Bikes von Dott
  • Carsharing-Standorte der Anbieter MILES, Free2move, SIXT, STATTAUTO
  • M-Login
  • Standorte und Verfügbarkeiten von SWM Ladesäulen
  • Standorte von Taxisäulen

Fragen und Antworten

Alle ansehen

Mit der App MVGO können Sie schnell und einfach Verbindungen für den gesamten öffentlichen Nahverkehr in München und ganz Bayern finden.

Wenn Sie die App MVGO öffnen, erscheint eine Suchmaske mit Eingabefeldern für Start und Ziel. Geben Sie Ihre Start- und Zieladresse ein und starten Sie die Suche.

Nachdem Sie die Suche gestartet haben, können Sie unter „Optionen“ bestimmte Reise-Optionen festlegen wie z. B. die Verkehrsmittel, die Sie nutzen möchten, Ihre Gehgeschwindigkeit, die maximale Gehzeit und unter „Barrierefreiheit“, ob Sie z. B. Treppen meiden möchten und rollstuhlgerechte Fahrzeuge benötigen.

Die Position von MVG-Bussen (nicht Regionalbussen) und Trambahnen wird per GPS live übermittelt. So können Sie live die Position Ihres Fahrzeugs im Blick behalten:

1. Eingabe einer konkreten Haltestelle im Reiter "Abfahrten"
2. Prüfen, ob die Live-Position verfügbar ist (zu erkennen am Signal-Zeichen in der rechten oberen Ecke der Liniennummer)
3. Konkrete Abfahrt auswählen
4. Der Live-Standort des Fahrzeugs wird auf der Karte angezeigt

Eine Live-Anzeige der U-Bahn ist aus technischen Gründen nicht möglich.

Diese Checkliste hilft Ihnen bei der Fehlersuche, wenn Ihr Abo als HandyTicket nicht in der MVGO angezeigt wird.

 

Wenn Sie in der App MVGO mit Kreditkarte, Google Pay bzw. Apple Pay bezahlen, wird zunächst ein Betrag reserviert – noch bevor Sie Ihr Ticket erhalten oder der Service MVVswipe startet. 

  • Bei Handytickets mit festem Preis, zum Beispiel einer Tageskarte für die Zone M, wird genau dieser Betrag reserviert und anschließend abgebucht.
  • Bei Services mit flexiblem Preis, wie MVVswipe, wird zunächst ein Maximalbetrag in Höhe von 38 Euro reserviert. Dieser entspricht dem Preis für ein Partner-Tagesticket für den gesamten MVV-Raum. Tatsächlich zahlen Sie aber nur den Betrag, der Ihren Fahrten entspricht – meist deutlich weniger. Denn MVVswipe ermittelt am Tagesende automatisch den günstigsten Preis für alle zurückgelegten Fahrten, maximal den Preis einer Tageskarte.


Gut zu wissen: 

  • Die Reservierung ist keine Abbuchung. Ihr Kontostand verändert sich dadurch nicht.
  • Einige Banken zeigen Reservierungen dennoch wie Abbuchungen an, zum Beispiel in der App oder per SMS. 
  • In der Rechnung, die Sie von uns erhalten, sehen Sie die tatsächlichen Fahrtkosten. Mit Rechnungsstellung wird dieser konkrete Betrag von Ihrem Konto abgebucht und die Reservierung gelöscht. Beim nächsten Kauf beginnt dann eine neue Reservierung.

Das Leihradsystem MVG Rad wurde zum 30.09.2025 eingestellt. Eine Nutzung über den 30.09.2025 hinaus ist nicht möglich.

Alle ansehen

Kontakt

MVGO Kontakt-Assistent Melden Sie sich bei Fragen und Feedback zur App MVGO. Nutzen Sie das Kontaktformular für schnellen Support.

Rechtliches

AGB MVGO als Plattformbetreiber
AGB MVG HandyTicket Service
Datenschutzhinweise | App MVGO
Auf dieser Seite
  1. Die Anker Links generien sich automatisch
  2. Es werden die H2 Überschriften genutzt

Weitere Themen

MVVswipe

Mit dem neuen Ticketssystem wird der Fahrkartenkauf deutlich einfacher.

Deutschlandticket

Ein Ticket - deutschlandweit im Nah- und Regionalverkehr gültig

MVG Rad
MVG Rad

   

  • MVG-Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für unsere Dienste
  • Mitarbeiter-Login
  • Zu den SWM
  • Fahrplandaten
  • Verträge kündigen
  • Compliance & Hinweisgebersystem
  • Information Barrierefreiheit
© Copyright MVG 2025
Ein Angebot der Logo SWM