• Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
Zur Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
  • Kundenportal
  1. Startseite
  2. Service & Kontakt
  3. FAQ zu allen Themen
  4. Service & Kontakt

FAQ zu allen Themen

Antworten auf Ihre Fragen rund um die Mobilität in München

Fragen und Antworten zum Abo

FAQ zum Deutschlandticket Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund ums Deutschlandticket.
FAQ zum Ermäßigungsticket Hier finden Sie Antworten auf Fragen rund um das Deutschlandticket für Studierende.
FAQ zum MVG-Kundenportal In diesem Bereich finden Sie häufige Fragen und Antworten zum Kundenportal der MVG.
FAQ zum Abo und zum Abo als HandyTicket Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund ums MVG-Kundenportal.
FAQ zum Deutschlandticket Job Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund ums Deutschlandticket Job.
FAQ zum 365-Euro-Ticket MVV Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund ums 365-Euro-Ticket MVV.
FAQ zum Airport-City-Day-Ticket Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund ums Airport-City-Day-Ticket.
FAQ zum MVV Abo Job Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um die IsarCardJob.

Fragen und Antworten zu unseren Apps

FAQ zur App MVGO Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur App MVGO.
FAQ zum HandyTicket Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum HandyTicket.
FAQ zu MVVswipe Auf dieser Seite findest du häufige Fragen und Antworten rund um das neue Ticketsystem MVVswipe in unserer App MVGO. Für allgemeine Infos zu MVVswipe beachte bitte unsere Infoseite, häufige Fragen und Antworten zur MVGO findest du auf der eigenen FAQ-Seite.

Fragen und Antworten zu den MVG-Projekten

FAQ zum Mobilitätsbudget Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Mobilitätsbudget

Fragen und Antworten zu den Mobilitätsschulungen

FAQ zum Schulprojekt U-Bahn Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Schulprojekt U-Bahn.
FAQ zum Schulprojekt Bus Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Schulprojekt Bus.
FAQ zu den Mobilitätstrainings Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu den Mobilitätstrainings.

Fragen und Antworten zu weiteren Themen

FAQ zur Verbundraumerweiterung Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur Verbundraumerweiterung.
FAQ zu MVG Rad Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu MVG Rad.
FAQ zum MVG-Fundbüro Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum MVG-Fundbüro.
FAQ zur Barrierefreiheit Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur Barrierefreiheit.
FAQ zum Schadensmanagement Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Schadensmanagement.
FAQ zum EBE Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum EBE.
FAQ zur Mobilitätspartnerschaft Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur Mobilitätspartnerschaft.
FAQ zum Mobilitätsbudget Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Mobilitätsbudget.

Häufige Fragen zu Themen rund um die MVG

FAQ - FAQ zum Deutschlandticket Wann und wie erhalte ich das Deutschlandticket als HandyTicket?

Ihr Abovertrag wird in unserer App MVGO unter Tickets angezeigt: Das Ticket für den folgenden Monat ist ca. 2 bis 5 Tage vor dem Monatswechsel verfügbar Bei Bestellungen für den laufenden Monat erhalten Sie das Ticket normalerweise innerhalb von 48 Stunden. Hier finden Sie Ihr HandyTicket: Laden Sie sich unsere App MVGO herunter. Loggen Sie sich in der App mit Ihrem M-Login ein. Unter Tickets finden Sie Ihren Abovertrag bzw. Ihr persönliches Ticket für den aktuellen Monat.   Bitte denken Sie daran, zum Monatswechsel vor Fahrtantritt die App zu öffnen. So wird das neue Ticket automatisch heruntergeladen.

FAQ - FAQ zum Deutschlandticket Wie erhalte ich das Deutschlandticket als Chipkarte?

Die Chipkarte erhalten Sie automatisch per Post. Es kann bis zu 14 Tage dauern, bis die Chipkarte bei Ihnen ist. Erst dann können Sie das Ticket nutzen. 

FAQ - FAQ zum Deutschlandticket Wie kann ich mein Deutschlandticket kündigen? Wann findet die letzte Abbuchung statt?

Das Deutschlandticket ist jederzeit kündbar. Das Ticket muss bis zum 10. Kalendertag eines Monats gekündigt werden, damit die Kündigung zum darauffolgenden Monat gültig ist. Das Kündigen des Deutschlandtickets ist in der Regel einfach und unkompliziert. Gehen Sie dazu über unsere Website oder unsere App MVGO  ins MVG-Kundenportal. Dort finden Sie unter "Vertragsverwaltung" die Option zur Kündigung des Abonnements.  

FAQ - FAQ zur App MVGO Wo finde ich die Abfahrtszeiten einer Haltestelle?

Im Tab "Auskunft" unter "Abfahrten & mehr" können einzelne Haltestellen gesucht werden. Außerdem können Sie Haltestellen auch direkt in der Karte antippen. Wenn Sie eine Haltestelle auswählen, werden Ihnen direkt die nächsten Abfahrten angezeigt. Die Abfahrten können auch nach den dort abfahrenden Verkehrsmitteln gefiltert werden.

FAQ - FAQ zum HandyTicket Wie erhalte ich eine Rechnung für mein HandyTicket?

Sie erhalten für jeden Tag, an dem Sie einen Kauf getätigt haben, im Verlauf des Folgetages eine Gesamtrechnung über alle am Vortag getätigten Käufe. Sollten Sie nachträglich eine Rechnung benötigen, können Sie diese im Tab „Mehr“ unter „Kosten und vergangene Fahrten“, dann „ÖPNV-Tickethistorie“ nachträglich anfordern. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:  ►Der nachträgliche Rechnungsversand erfolgt an die im M-Login hinterlegte E-Mail-Adresse.  ►Es kann keine individuelle Rechnung für einen einzelnen Kauf ausgestellt werden.  ►Der nachträgliche Rechnungsversand über die Tickethistorie ist erst 26 Stunden nach dem Kauf möglich. ►Bitte haben Sie bei der Anforderung der Rechnung über die Tickethistorie etwas Geduld. Nach Anforderung kann der Versand mehrere Minuten in Anspruch nehmen.

FAQ - FAQ zum EBE Wo und wie kann ich das erhöhte Beförderungsentgelt bezahlen?

Einzahlung an unseren MVG-Automaten Die Einzahlung an MVG -Automaten ist der einfachste und schnellste Weg, um das erhöhte Beförderungsentgelt zu entrichten. Bitte drücken Sie die easy-Taste oder den Button »Barcode scannen« auf dem Bildschirm zur Aktivierung des Scanners. Danach halten Sie den Barcode, der sich oben rechts auf der Kontrollbeanstandung befindet, vor den Scanner des Automaten und folgen den weiteren Anweisungen auf dem Display. Sie haben die Wahl zwischen Bareinzahlung sowie Zahlung per Giro-, Visa- oder MasterCard   Bezahlung per Banküberweisung Natürlich können Sie den Betrag auch überweisen. Bankverbindung: HypoVereinsbank München IBAN: DE33 7002 0270 0000 0916 00 BIC: HYVEDEMMXXX Empfänger: MVG mbH Referenz: Hier unbedingt die Belegnummer eintragen (beginnend mit X01 ...).   Bezahlung im MVG Kundencenter Wenn Sie entsprechende Wartezeit einplanen, können Sie auch in einem unserer Kundencenter bezahlen. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend die Einzahlung am Automaten - das geht einfach und schnell!

  • MVG-Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für unsere Dienste
  • Mitarbeiter-Login
  • Zu den SWM
  • Fahrplandaten
  • Verträge kündigen
  • Compliance & Hinweisgebersystem
  • Information Barrierefreiheit
© Copyright MVG 2025
Ein Angebot der Logo SWM