Zum Hauptinhalt springen
  • Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
Zur Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
  • Kundenportal
  1. Startseite
  2. Service & Kontakt
  3. FAQ zu allen Themen
  4. FAQ zum HandyTicket
  5. Brauche ich einen Internetzugang, um mein HandyTicket (z. B. bei einer Kontrolle) aufzurufen?
  6. FAQ zum HandyTicket

Brauche ich einen Internetzugang, um mein HandyTicket (z. B. bei einer Kontrolle) aufzurufen?

Nein. Das Ticket ist in der App unter „Tickets“ gespeichert und auch ohne Internetzugang jederzeit abrufbar. Eine Internetverbindung wird nur beim Kauf des HandyTickets benötigt.

Weitere Themen

FAQ zum Deutschlandticket
FAQ zur Verbundraumerweiterung
FAQ zum Abo und zum Abo als HandyTicket
FAQ zum Airport-City-Day-Ticket
FAQ zum 365-Euro-Ticket MVV
FAQ zum Ermäßigungsticket
FAQ zum Deutschlandticket Job
FAQ zum MVG-Fundbüro
FAQ zum Schadensmanagement
FAQ zur App MVGO
FAQ zum EBE
FAQ zum MVV Abo Job
FAQ zu MVG-Kundenportal
FAQ zur Mobilitätspartnerschaft
FAQ zu MVG Rad
FAQ zum HandyTicket
FAQ zum Mobilitätsbudget
FAQ zur Barrierefreiheit
FAQ zum Schulprojekt U-Bahn
FAQ zum Schulprojekt Bus
FAQ zu den Mobilitätstrainings
FAQ zum Bau der U9
FAQ zur Tram-Nordtangente
FAQ zur Tram Münchner Norden
FAQ zum MVG-Innovator
Tram-Betriebshof Ständlerstraße
FAQ zum neuer U-Bahn-Betriebshof in Neuperlach Süd
Automatenreklamation
Tram Johanneskirchen
Foto- und Drehgenehmigung
FAQ zum Update U3/U6
FAQ zu MVVswipe
FAQ zu den Zahlungsmitteln bei der MVGO

Verwandte Beiträge

Welche Tickets und Abos gibt es als HandyTicket? Deutschlandticket Ermäßigtes Deutschlandticket Einzelfahrkarten Streifenkarte Anschlussticket Tageskarten Airport-City-Day-Ticket Fahrrad-Tageskarte 365-Euro-Ticket MVV Wochenkarte Monatskarte Monatskarte 9 Uhr Monatskarte 65 MVV Abo MVV Abo 9 Uhr MVV Abo 65
Welche Betriebssystem-Version benötigt mein Handy für den Kauf von HandyTickets? Um ein HandyTicket kaufen zu können, benötigen Sie mindestens Android 8 bzw. iOS 15.6.
Wie alt muss ich sein, um ein HandyTicket kaufen zu dürfen? Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um ein HandyTicket in der App MVGO kaufen zu können.  Ausnahme: Die Abos 365-Euro-Ticket MVV und das Deutschlandticket können bereits ab 16 Jahren als HandyTicket erworben werden.
Was passiert mit meinen Daten? Genau wie Sie legen auch wir größten Wert darauf, Ihre Daten zu schützen. Für die Erbringungen des MVG HandyTicket-Service und der Nutzung des Abos als HandyTicket werden personenbezogene Daten verarbeitet. Zusätzlich werden Daten in Abhängigkeit der von Ihnen gewählten Einstellungen der Privatsphäre in der MVGO erhoben. Mehr Informationen zum Thema finden Sie in der Übersicht zu den Datenschutzhinweisen der MVG Services. Über Fragen zur Sicherheit und Datenschutz des M-Login können Sie sich außerdem auf der Seite des M-Login informieren.
Wie kann ich mich für den HandyTicket-Kauf registrieren? Sie benötigen für den Kauf von HandyTickets einen M-Login Account, mit dem Sie sich in der App anmelden. Falls Sie den M-Login noch nicht nutzen, können Sie sich: in der App MVGO im Bereich „Tickets“ unter „Mein Profil“ oder auf www.login.muenchen.de kostenlos für den M-Login registrieren.    Hinweis: Der Kauf von HandyTickets ist nur für volljährige Personen möglich.
Warum muss ich mich für den Ticketkauf registrieren? HandyTickets sind "personalisierte Tickets". Das bedeutet: diese Fahrscheine sind nur für eine bestimmte Person gültig. Deshalb müssen Sie bei einer Fahrscheinkontrolle neben Ihrem HandyTicket auch einen Lichtbildausweis vorzeigen. Es erfolgt somit eine Zuordnung Ihrer Person zu einem von Ihnen erworbenen HandyTicket. Dieser Schritt dient vor allem zur Reduzierung von Betrugsversuchen mit digitalen Tickets. Besonderheit - Ticketkauf für Mitreisende: Eine Fremdpersonalisierung ist nicht notwendig. Der Ticketkäufer erwirbt einen Fahrschein für sich und die mitreisende Person. Im Kontrollfall zeigt der Ticketkäufer das Ticket für sich und die mitreisende Person vor.
Was ist der M-Login? Der M-Login ist ein Online-Service der Stadtwerke München. Wenn Sie hier Ihre Profildaten speichern, können Sie mit diesem Zugang vielfältige Online-Angebote in und um München nutzen. Dazu zählen u. a. die Apps MVGO und HandyParken München. Ihr Vorteil: Sie müssen sich nicht mehr bei verschiedenen Webseiten und Apps einzeln anmelden, sondern können mit einem einzigen Passwort alles nutzen. Welche Anbieter Zugriff auf Ihre Daten erhalten, entscheiden Sie.  Weitere Informationen erhalten Sie hier: login.muenchen.de.
Kann das HandyTicket auch für Dritte gekauft werden? Ja, zum Beispiel für mitreisende Freunde, Bekannte, Kinder oder eine Gruppe. Wichtig ist, dass der Käufer des Tickets bei der Fahrt dabei ist. Bei einer Kontrolle muss dieser das HandyTicket und einen amtlichen Lichtbildausweis für die mitreisende Person vorzeigen. Wenn Sie die Person nicht bei der Fahrt mit Ihrem Endgerät begleiten, muss das Ticket zwingend auf dem Gerät der anderen Person und mit dessen M-Login gekauft werden. Das Vorzeigen eines Screenshots ist nicht zulässig.
Wann muss ich mein HandyTicket vor einer Fahrt spätestens gekauft haben? In der U-Bahn und S-Bahn müssen Sie Ihr HandyTicket gekauft haben, bevor Sie den so genannten „fahrscheinpflichtigen Bereich“ betreten. Dieser beginnt hinter den blauen Fahrscheinentwertern und ist vor Ort mit Hinweisschildern gekennzeichnet. In Bus und Tram benötigen Sie Ihr HandyTicket vor dem Einsteigen ins Fahrzeug. Bitte beachten Sie: HandyTickets sind erst 60 Sekunden nach dem Kauf oder der Ticketübertragung gültig. Hierzu wird eine Hinweismeldung im Ticketlayout angezeigt.
Wann erfolgt der Rechnungsversand für meinen Kauf? Der Rechnungsversand erfolgt am Folgetag als Gesamtrechnung für alle am Vortag getätigten Käufe. Der Versand erfolgt in der Regel in der Nacht des Folgetages.
  • MVG-Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für unsere Dienste
  • Mitarbeiter-Login
  • Zu den SWM
  • Fahrplandaten
  • Verträge kündigen
  • Compliance & Hinweisgebersystem
© Copyright MVG 2025
Ein Angebot der Logo SWM