• Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
Zur Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
  • Kundenportal
  1. Startseite
  2. Service & Kontakt
  3. FAQ zu allen Themen
  4. FAQ zu MVG Rad
  5. Gibt es eine Mindestnutzungsdauer?
  6. FAQ zu MVG Rad

Gibt es eine Mindestnutzungsdauer?

Nein. Sie können das Rad auch nur für einen kurzen Moment mieten.

Weitere Themen

FAQ zum Deutschlandticket
FAQ zur Verbundraumerweiterung
FAQ zum Abo und zum Abo als HandyTicket
FAQ zum Airport-City-Day-Ticket
FAQ zum 365-Euro-Ticket MVV
FAQ zum Ermäßigungsticket
FAQ zum Deutschlandticket Job
FAQ zum MVG-Fundbüro
FAQ zum Schadensmanagement
FAQ zur App MVGO
FAQ zum EBE
FAQ zum MVV Abo Job
FAQ zu MVG-Kundenportal
FAQ zur Mobilitätspartnerschaft
FAQ zu MVG Rad
FAQ zum HandyTicket
FAQ zum Mobilitätsbudget
FAQ zur Barrierefreiheit
FAQ zum Schulprojekt U-Bahn
FAQ zum Schulprojekt Bus
FAQ zu den Mobilitätstrainings
FAQ zum Bau der U9
FAQ zur Tram-Nordtangente
FAQ zur Tram Münchner Norden
FAQ zum MVG-Innovator
Tram-Betriebshof Ständlerstraße
FAQ zum neuer U-Bahn-Betriebshof in Neuperlach Süd
Automatenreklamation
Tram Johanneskirchen
Foto- und Drehgenehmigung
FAQ zum Update U3/U6
FAQ zu MVVswipe
FAQ zu den Zahlungsmitteln bei der MVGO

Verwandte Beiträge

Wo finde ich Räder bzw. Rad-Stationen? MVG Räder und Stationen finden Sie am einfachsten auf der Karte in unserer App MVGO. Alternativ können Sie auch auf unserer Kartenübersicht bei MVG move nachsehen.  Eine Tabelle mit allen Stationen finden Sie hier.
Darf eine andere Person mit einem von mir gemieteten Rad fahren? Ja. Allerdings bleibt die Haftung für eventuelle Schäden bei Ihnen. Wichtig: Wenn der/die Radler*in das 14. Lebensjahr noch nicht erreicht hat, müssen Sie ihn/sie während der Fahrt begleiten. Ab dem 14. Lebensjahr ist die Nutzung auch ohne Begleitung des registrierten Erwachsenen erlaubt. Voraussetzung ist, dass das Rad von diesem unentgeltlich überlassen wird. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Können Minderjährige ein MVG Rad mieten? Nein. Für die Registrierung ist es erforderlich, dass die nutzende Person volljährig und damit voll geschäftsfähig ist.
Muss mein Smartphone mit dem Internet verbunden sein während ich MVG Rad nutze? Nein. Eine Internetverbindung benötigen Sie nur, wenn Sie mit der App MVGO ein MVG Rad auswählen. Ab dem Erhalt der PIN ist keine Internetverbindung mehr nötig.
Kann ich MVG Rad ganzjährig nutzen? Ja, MVG Rad ist ganzjährig in Betrieb.
Darf ich das MVG Rad in U-Bahn, Bus und Tram mitnehmen? Nein. Die Mitnahme von MVG Rädern ist in den Verkehrsmitteln der MVG nicht gestattet – aber auch nicht notwendig! Denn unsere Mieträder finden Sie im gesamten Stadtgebiet und im Landkreis München, Ebersberg und Starnberg.
Wie funktioniert die Miete eines MVG Rads?  Laden Sie die App MVGO auf Ihr Smartphone (für iOS ab Version 14.0 und Android ab Version 7.0.0). Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone. Nach Bestätigung "Miete starten" erhalten Sie einen PIN-Code. Diesen geben Sie in den Bordcomputer des Rades ein. Sie können nun das Schloss entfernen und losradeln.
Wie funktioniert die Rückgabe? Abgabe in einer MVG Rad-Station: klinken Sie das Rad mit dem Adapter an der Gabel in der Halterung der Station ein. Die Miete endet somit automatisch. Abgabe frei im Rückgabegebiet: schließen Sie das Bügelschloss und bestätigen Sie danach die Rückgabe am Bordcomputer. Erst dann ist die Miete beendet.
Wo darf ich mein MVG Rad abstellen? Wenn Sie die Miete des MVG Rads beenden möchten, parken Sie das Rad bitte innerhalb des auf der Karte angezeigten Rückgabegebiets (unter Berücksichtigung der StVO und ohne andere Verkehrsteilnehmer*innen zu beeinträchtigen). Bitte beachten Sie: Das Abstellen der Räder auf Park- oder Grünflächen ist nicht gestattet. Weitere Hinweise finden Sie in unseren AGB.
Wie erfahre ich, wie viele Räder an einer Station verfügbar sind? Klicken Sie in der App MVGO eine Station an. Dort sehen Sie, wie viele Räder jeweils aktuell verfügbar sind.
  • MVG-Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für unsere Dienste
  • Mitarbeiter-Login
  • Zu den SWM
  • Fahrplandaten
  • Verträge kündigen
  • Compliance & Hinweisgebersystem
© Copyright MVG 2025
Ein Angebot der Logo SWM