• Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
Zur Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Startseite
  • Verbindungen
  • Abos & Tickets
  • Service & Kontakt
  • Projekte
  • Kundenportal
  • Über die MVG
  • Karriere
  • Presse
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
    • Sprache:Italiano
    • Sprache:Français
    • Sprache:Español
    • Sprache:Türkçe
    • Sprache:Українська
    • Sprache:Русский
    • Sprache:日本語
    • Sprache:中文
  • Kundenportal
  1. Startseite
  2. Service & Kontakt
  3. FAQ zu allen Themen
  4. FAQ zum 365-Euro-Ticket MVV
  5. Ich habe Fragen zum M-Login. Wohin kann ich mich wenden?
  6. FAQ zum 365-Euro-Ticket MVV

Ich habe Fragen zum M-Login. Wohin kann ich mich wenden?

Schauen Sie bitte in unsere FAQ für den M-Login.

Weitere Themen

FAQ zum Deutschlandticket
FAQ zur Verbundraumerweiterung
FAQ zum Abo und zum Abo als HandyTicket
FAQ zum Airport-City-Day-Ticket
FAQ zum 365-Euro-Ticket MVV
FAQ zum Ermäßigungsticket
FAQ zum Deutschlandticket Job
FAQ zum MVG-Fundbüro
FAQ zum Schadensmanagement
FAQ zur App MVGO
FAQ zum EBE
FAQ zum MVV Abo Job
FAQ zu MVG-Kundenportal
FAQ zur Mobilitätspartnerschaft
FAQ zu MVG Rad
FAQ zum HandyTicket
FAQ zum Mobilitätsbudget
FAQ zur Barrierefreiheit
FAQ zum Schulprojekt U-Bahn
FAQ zum Schulprojekt Bus
FAQ zu den Mobilitätstrainings
FAQ zum Bau der U9
FAQ zur Tram-Nordtangente
FAQ zur Tram Münchner Norden
FAQ zum MVG-Innovator
Tram-Betriebshof Ständlerstraße
FAQ zum neuer U-Bahn-Betriebshof in Neuperlach Süd
Automatenreklamation
Tram Johanneskirchen
Foto- und Drehgenehmigung
FAQ zum Update U3/U6
FAQ zu MVVswipe
FAQ zu den Zahlungsmitteln bei der MVGO

Verwandte Beiträge

Wer kann das 365-Euro-Ticket MVV nutzen? Bezugsberechtigt sind Schülerinnen und Schüler öffentlicher, staatlich anerkannter privater und berufsbildender Schulen, die im MVV-Verbundgebiet wohnen oder deren Schule oder Ausbildungsstätte im MVV-Gebiet liegt. Auszubildende, Bundesfreiwilligen-Dienstleistende und Teilnehmer*innen an einem freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahr können das 365-Euro-Ticket ebenfalls nutzen.  
Wie kann ich das 365-Euro-Ticket MVV bestellen? Per Website: am schnellsten und einfachsten im MVG-Kundenportal Persönlich: in einem unserer MVG Kundencenter am Hauptbahnhof oder Marienplatz Erfahren Sie mehr zur Gültigkeit und zu den Vorteilen des 365-Euro-Tickets. 
Was kostet das 365-Euro-Ticket MVV und wie kann ich zahlen? Das Ticket kostet 365 Euro für jeweils 12 aufeinanderfolgende Monate. Sie können in einem Betrag oder monatlich ausschließlich per SEPA-Lastschrift bezahlt werden. Beide Zahlungen ergeben den gleichen Preis. Monatliche Zahlung:  10 x 36,50 Euro monatlich zahlen und 12 Monate fahren. Die Abbuchungen erfolgen stets für den aktuellen Monat zum Monatsersten. Im elften und 12 Monat des Vertragsjahres erfolgt keine Abbuchung. Jährliche Zahlung: Einmalig 365 Euro zahlen und 12 Monate fahren. Die Abbuchung des Jahrespreises erfolgt zum Anfang des ersten Gültigkeitsmonats. 
Müssen Vertragspartner*in und Kontoinhaber*in identisch sein? Bei einer Online-Bestellung müssen Vertragspartner und Kontoinhaber nicht identisch sein. Bei einer schriftlichen Bestellung per Post/Fax oder im Kundencenter muss nur eine Vollmacht des abweichenden Kontoinhabers nachgewiesen werden.
Können Studierende das 365-Euro-Ticket nutzen? Nein, dieses Angebot gilt nicht für Studierende. Diesen empfehlen wir stattdessen das Ermäßigte Deutschlandticket (38-Euro-Ticket). 
Ab wann und wo ist das 365-Euro-Ticket gültig? Die Gültigkeit beginnt immer am Ersten eines Monats und ist für zwölf aufeinander folgende Monate im gesamten MVV-Gebiet gültig. Es kann auch während des laufenden Schuljahres bzw. der Ausbildung gekauft werden.
Darf ich jemanden mitnehmen? Nein. Das 365-Euro-Ticket MVV ist ein personengebundenes Ticket ohne Mitnahmemöglichkeit. 
Kann ich mein Fahrrad kostenlos mitnehmen? Nein. Die Mitnahme von Fahrrädern ist kostenpflichtig (ausgenommen Falträder und Fahrräder bis 20 Zoll). Bitte kaufen Sie dafür eine Fahrrad-Tageskarte. Alle Infos zur Fahrradmitnahme im MVV
Wie kann ich mein 365-Euro-Ticket verlängern? Sie nutzen das 365-Euro-Ticket schon ein Jahr und möchten das auch weiterhin tun? Dann können Sie das Ticket im MVG Kundenportal unter Vertragsverwaltung über den Button „Verträge verlängern“ für ein weiteres Jahr bestellen. Bitte beachten: Eine Verlängerung ist aktuell nur für Kund*innen ab 16 Jahren möglich. Wir arbeiten aber bereits daran, die Verlängerung auch jüngeren Personen zur Verfügung stellen zu können. Bis dahin bestellen Sie das Ticket bitte neu.
Was mache ich, wenn ich mein Ticket vergessen habe? Sollten Sie einmal ohne ihr 365-Euro-Ticket kontrolliert werden, können Sie es innerhalb von 14 Tagen in einem Kundencenter des jeweiligen Vertriebspartners vorzeigen. Das erhöhte Beförderungsentgelt ermäßigt sich dadurch von 60 Euro auf 7 Euro. Wurde die Kontrollbeanstandung von der MVG ausgestellt, können Sie zur nachträglichen Vorlage auch unser Onlineformular nutzen.
  • MVG-Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für unsere Dienste
  • Mitarbeiter-Login
  • Zu den SWM
  • Fahrplandaten
  • Verträge kündigen
  • Compliance & Hinweisgebersystem
© Copyright MVG 2025
Ein Angebot der Logo SWM