JavaScript deaktiviert
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Automatische Übersetzung eingeschaltet für diese Seite
Möchten Sie für diese Webseite die automatische Übersetzung aktivieren? Mit Aktivieren dieser Option werden die zu übersetzenden Inhalte zu einem Drittanbieter übertragen.
Nach Aktivierung erscheint das Menü zur Auswahl der gewünschten Sprache unter diesem Text. Bitte gewünschte Sprache auswählen.
Nach Sprachauswahl bitte dieses Fenster schließen (Symbol "X" rechts oben anklicken)
Do you want to use the automatic site translation? When yes the content of the website gets sent to a third party. After activating you will see a widget below this text, where you can set the desired language.
Datenschutzhinweise | App "MVG Tickets 6091"
Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer mobilen Applikation MVG Tickets 6091 (nachfolgend auch "App"). Daneben erfahren Sie in diesen Datenschutzhinweisen, welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Der Begriff "personenbezogene Daten" meint alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Die App ist an den Single-Sign-On-Dienst „M-Login“ der Stadtwerke München GmbH („SWM“) angeschlossen, so dass die Registrierung und Anmeldung über „M-Login“ erfolgt und im M-Login hinterlegte Daten, soweit erforderlich und soweit Sie es freigegeben haben, an die App übermittelt werden (siehe Ziff. 5.3). Hierzu gehören ab dem 4.1.2021 auch Daten zu Ihren Zahlungsmitteln (siehe Ziff. 5.6).
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) (nachfolgend auch: "wir"), Emmy-Noether-Str. 2, 80992 München, Telefon: 089 2191-0, Fax: 089 2191-703386, E-Mail: datenschutz.mvg@mvg.de
Die Service-Gesellschaften der an den M-Login angeschlossenen Services sind mit der Stadtwerke München GmbH teilweise gemeinsam Verantwortliche. Das Wesentliche der Vereinbarungen über eine gemeinsame Verantwortlichkeit im Rahmen des M-Login stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Hierzu können Sie ich an die o.g. genannten Kontaktdaten des Verantwortlichen wenden.
Welche Services an den M-Login angeschlossen sind und von welchen Service-Gesellschaften diese betrieben werden, können Sie den Datenschutzinformationen des M-Login unter https://login.muenchen.de/datenschutz.html entnehmen.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post unter der o. g. Anschrift mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" oder per E-Mail an: datenschutz.mvg@mvg.de
Soweit wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten oder nutzen, beachten wir die anwendbaren gesetzlichen Vorschriften, insbesondere die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Für den Betrieb der App können wir technische Dienstleister im Wege der Auftragsverarbeitung einsetzen.
Über unsere App erhobene personenbezogene Daten geben wir an staatliche Einrichtungen, Behörden und Gerichte weiter, soweit wir hierzu verpflichtet sind oder soweit dies zur effizienten Rechtsverteidigung oder Geltendmachung von Rechten erforderlich ist.
Soweit in diesen Datenschutzhinweisen nicht ausdrücklich erläutert, übermitteln wir personenbezogene Daten nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns, z. B. per E-Mail, werden folgende personenbezogene Daten von Ihnen erhoben:
und, falls von Ihnen angegeben, weitere Daten wie Ihr Name oder Ihre Telefonnummer. Diese Daten werden von uns ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die entsprechende technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser diesbezügliches berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Betrifft Ihre Kontaktaufnahme den Abschluss oder die Durchführung eines Vertrages, so ist die zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
5.1 Bei Herunterladen der App werden die erforderlichen Informationen an den App Store übertragen, also insbesondere Nutzername, E-Mail-Adresse und Kundennummer Ihres App Store Accounts, Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen und die individuelle Gerätekennziffer. Auf diese Datenerhebung durch den jeweiligen App Store haben wir keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich.
5.2 Wenn Sie unsere App nutzen möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Funktionen unserer mobilen App anzubieten und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, um Ihnen unsere App im Rahmen des Nutzungsvertrags mit Ihnen zur Verfügung zu stellen und einen Ticketkauf über die App zu ermöglichen sowie Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, um Ihnen die App technisch bereitstellen zu können.
5.3 M-Login, Registrierung
Für bestimmte Funktionen der App ist erforderlich, dass Sie sich einloggen. Hierfür steht der zentrale Single-Sign-On-Dienst „M-Login“ der Stadtwerke München GmbH (SWM) zur Verfügung. M-Login ist ein Online-Portal, über das registrierte Nutzer zentral bestimmte Nutzerprofildaten für ausgewählte Services, die an den M-Login angeschlossen sind, verwalten können. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen von M-Login können Sie den Datenschutzinformationen für den M-Login (https://login.muenchen.de/portal/privacy) entnehmen. Wenn Sie bei M-Login bereits registriert sind, können Sie sich mit Ihren dort angelegten Benutzernamen und Passwort in die App MVG Tickets 6091 einloggen. Wenn Sie es in M-Login freigegeben haben, erhalten wir Zugriff auf folgende Ihrer Profil-Daten im M-Login:
Anrede, Vorname, Nachname, Titel, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Adresse
Ferner verarbeiten wir folgende Daten, soweit sie diese in das entsprechende Formular eingeben:
5.4 Bezahldaten
Ihre Bezahldaten können Sie im M-Login hinterlegen und für uns freigeben. Wenn Sie Ihre Bezahldaten im M-Login löschen oder ändern, werden wir darüber (sofern Ihre Freigabe besteht) informiert.
Wir verarbeiten diese Daten zur Erfüllung des Vertrages mit Ihnen über die Nutzung unseres Dienstes und zur Durchführung von Bestellungen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO.
5.5 Bezahlung per SEPA-Lastschrift
Wenn Sie im M-Login als Zahlungsmittel die SEPA-Lastschrift hinterlegt und für uns freigegeben haben, erhalten wir durch Ihre Freigabe Zugriff auf folgende personenbezogene Daten: IBAN, Kontoinhaber.
Zur Bezahlung per SEPA-Lastschrift haben Sie der LogPay Financial Services GmbH eine Einzugsermächtigung für Ihr Konto erteilt. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Kontoverbindung, ggf. Telefonnummer sowie den abzubuchenden Betrag) und alle Änderungen an die LogPay Financial Services GmbH zum Zwecke des Verkaufes und der Abtretung unserer Forderungen gegen Sie, welche im Zusammenhang mit Ihrer kostenpflichtigen Bestellung entstehen, weiter. Dies erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Das berechtigte Interesse auf unserer Seite besteht in der Auslagerung der Zahlungsabwicklung und des Forderungsmanagements. Das berechtigte Interesse auf Seiten der LogPay Financial Services GmbH besteht in der Verarbeitung der Daten zum Zwecke der Abwicklung von Zahlungen, zum Forderungsmanagement, der Bewertung der Zulässigkeit von Zahlarten und der Vermeidung von Zahlungsausfällen.
Das Angebot auf Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags (z.B. ein Ticketkauf) wird nur angenommen, wenn die LogPay Financial Services GmbH die entstehende Forderung aus dem kostenpflichtigen Vertrag erwirbt. Wenn die LogPay Financial Services GmbH den Erwerb der Forderung ablehnt, wird Ihr Angebot auf Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags abgelehnt.
Sie können der Übermittlung dieser Daten an die LogPay Financial Services GmbH jederzeit widersprechen, allerdings ist dann keine Bestellung mehr über den elektronischen Vertriebskanal möglich.
Die datenschutzrechtlichen Informationen der LogPay Financial Services GmbH können Sie unter https://www.logpay.de/DE/datenschutzinformationen/ abrufen.
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, welche wir von LogPay Financial Services GmbH (Information über die Entscheidung, ob die Forderung erworben wird oder nicht) erhalten.
5.6 Bezahlung per Kreditkarte
Wenn Sie im M-Login als Zahlungsmittel eine Kreditkarte hinterlegt und für uns freigegeben haben, erhalten wir durch Ihre Freigabe Zugriff auf folgende personenbezogene Daten: eine Kreditkartenersatznummer, den Kartentyp, die letzten vier Endziffern der Kreditkartennummer und das Ablaufdatum. Diese Daten speichern wir so lange, wie Sie die Kreditkarte als Zahlungsmittel im M-Login hinterlegt und für uns freigegeben haben bzw. bis zur vollständigen Abwicklung von Käufen, die über diese Kreditkarte getätigt wurden.
Sobald Sie eine kostenpflichtige Leistung in Anspruch nehmen, übermitteln wir die personenbezogenen Daten an die First Data GmbH, die zur Abrechnung über Ihre Kreditkarte erforderlich sind. Dies sind insbesondere die Höhe der Forderung, die Kreditkartenersatznummer und ein Referenztext, mit dem eine Auszahlung des Zahlungsdienstleisters an uns der von Ihnen in Anspruch genommenen Leistung zugeordnet werden kann.
Wir verarbeiten die o.g. Daten zur Erfüllung des Vertrages mit Ihnen über die Nutzung unseres Dienstes. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DS-GVO.
Die datenschutzrechtlichen Informationen der First Data GmbH können Sie unter https://www.telecash.de/datenschutz/ abrufen.
5.7 Firebase Crashlytics
Unsere App nutzt Firebase Crashlytics, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“, Muttergesellschaft: Google LLC , USA), um Fehler der App zu analysieren und Probleme zu beheben. Beim Absturz der App wird an Google ein anonymisierter Absturzbericht in Echtzeit übermittelt. Dieser enthält dabei auf Ihre Nutzung unserer App bezogene Informationen zum Gerätezustand, Gerätetyp, Betriebssystem, App-Version, Zeitpunkt des Absturzes sowie die Geräteidentifikationsnummer und Standortdaten zum Zeitpunkt des Absturzes.
Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen der Google LLC unter:
https://policies.google.com/privacy
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Firebase Crashlytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse besteht in der möglichst fehlerfreien Zurverfügungstellung unserer App, in der Analyse sowie Behebung etwaiger Fehlerquellen sowie entsprechender Optimierung unserer App für Sie.
5.8 Matomo (anonyme Nutzungsanalyse)
Unsere App nutzt den Analysedienst Matomo, um die Nutzung zu analysieren.
Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Die so erhobenen Informationen speichern wir ausschließlich auf unseren Servern in Deutschland. Eine Übermittlung der Daten an Dritte findet nicht statt.
Diese App verwendet Matomo mit aktivierter IP-Anonymisierung. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Die mittels Matomo ermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt. Für die statistische Auswertung von Nutzerzugriffen werden zusätzlich folgende Daten verarbeitet:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung dient dem Zweck, die Besucherzahlen und Nutzung unserer App auszuwerten und damit unsere App zu verbessern. Unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung ist insbesondere die Reichweitenmessung und statistische Analyse sowie die Optimierung unserer Dienste abgestimmt auf die jeweiligen Nutzer.
Sie können dem jederzeit widersprechen, indem Sie in den Einstellungen unter (Privatsphäre-)Einstellungen das Senden von Nutzerstatistiken deaktivieren.
Weitere Informationen zu den Funktionalitäten des Analyse-Tools Matomo finden Sie unter folgender Adresse: https://matomo.org/gdpr/
5.9 Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zudem, um sonstige gesetzliche Pflichten zu erfüllen. Diese können uns u. a. im Zusammenhang mit der Abwicklung Ihres Kaufs eines HandyTickets oder der geschäftlichen Kommunikation treffen. Hierzu zählen insbesondere handels-, gewerbe- oder steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dabei zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit Handels-, Gewerbe, oder Steuerrecht, soweit wir dazu verpflichtet sind, Ihre Daten aufzuzeichnen und aufzubewahren.
5.10 Rechtsdurchsetzung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zudem, um unsere Rechte geltend machen und unsere rechtlichen Ansprüche durchsetzen zu können. Ebenfalls verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um uns gegen rechtliche Ansprüche verteidigen zu können. Schließlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies zur Abwehr oder Verfolgung von Straftaten erforderlich ist.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dabei zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, soweit wir rechtliche Ansprüche geltend machen oder uns bei rechtlichen Streitigkeiten verteidigen oder wir Straftaten verhindern oder aufklären.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten haben. Darüber hinaus verarbeiten wir pseudonymisierte personenbezogene Daten, die uns von gemeinsamen Verantwortlichen berechtigt übermittelt werden.
Die Bereitstellung der genannten Daten ist – soweit nicht ausdrücklich abweichend mitgeteilt – bereits für den Abschluss bzw. die Durchführung des Vertrags erforderlich, da dieser ohne diese personenbezogenen Daten nicht durchgeführt werden kann. Soweit wir einer gesetzlichen Verpflichtung unterliegen, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten (beispielsweise zur Geldwäscheprävention), sind Sie gesetzlich verpflichtet, uns diese Daten zur Verfügung zu stellen. Andernfalls dürfen wir unter Umständen keine Vertragsbeziehung mit Ihnen eingehen.
Innerhalb der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf ihre Daten, die diese für die beschriebenen Zwecke brauchen. Soweit gesetzlich zulässig (etwa im Rahmen einer Auftragsverarbeitung) geben wir personenbezogene Daten möglicherweise an Dritte der folgenden Kategorien weiter:
Bzgl. der in Ziffer 5.3 genannten Verarbeitungen („M-Login“) ist die MVG mit der Stadtwerke München GmbH teilweise gemeinsam Verantwortliche. Das Wesentliche der Vereinbarungen über eine gemeinsame Verantwortlichkeit im Rahmen des M-Login stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Hierzu können Sie ich an die unter Ziffer 2 genannten Kontaktdaten des Verantwortlichen wenden. Welche Services an den M-Login angeschlossen sind und von welchen Service-Gesellschaften diese betrieben werden, können Sie den Datenschutzinformationen des M-Login unter https://login.muenchen.de/portal/privacy entnehmen.
Im Rahmen des Einsatzes von Firebase Crashlytics besteht die Möglichkeit, dass Google Ihre Daten auch außerhalb der europäischen Union/des europäischen Wirtschaftsraums in einem sog. Drittland speichert bzw. verarbeitet (z. B. in den USA). Dieser Datentransfer beruht auf sog. EU-Standardvertragsklauseln.
Eine Datenübermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation findet im Übrigen in Bezug auf die App MVG Tickets 6091 derzeit nicht statt. Sollten wir zukünftig für bestimmte Aufgaben (IT-)Dienstleister nutzen, die ebenfalls (IT-)Dienstleister nutzen, die ihren Firmensitz, Mutterkonzern oder Rechenzentrumssitz in einem Drittland (außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums) haben können, muss Folgendes gegeben sein: Die Übermittlung ist zulässig, weil ein gesetzlicher Erlaubnistatbestand besteht oder Sie in die Übermittlung ausdrücklich eingewilligt haben und die besonderen Voraussetzungen für eine Übermittlung in ein Drittland liegen vor. Das bedeutet insbesondere, dass die Europäische Kommission entschieden hat, dass in dem Drittland ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (Art. 45 DSGVO) oder geeignete Garantien (z. B. durch sog. EU-Standardvertragsklauseln, die von der Europäische Kommission oder der Aufsichtsbehörde vorgegeben werden) und durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe vorgesehen sind.
Ihre personenbezogenen Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist (z. B. nach abschließenden Beantwortung Ihres Anliegens, für die Dauer des Vertragsverhältnisses mit Ihnen bis zu dessen endgültiger Beendigung), oder – im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten – schränken die Verarbeitung ein. Bitte beachten Sie, dass die Weiterverarbeitung insbesondere erforderlich ist zur:
Sie haben nach Art. 15 DSGVO das Recht, jederzeit von uns über die über Sie bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten Auskunft zu verlangen. Dies betrifft auch die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung. Sie können jederzeit, unter den Voraussetzungen des Art. 16 DSGVO die Berichtigung und/oder unter den Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO die Löschung und/oder unter den Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Ferner können Sie nach Art. 20 DSGVO jederzeit eine Datenübertragung verlangen.
Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn die in Art. 21 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegen.
Ihre Betroffenenrechte können Sie ausüben gegenüber: Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG), Emmy-Noether-Str. 2, 80992 München, Telefon: 089 2191-0, Fax: 089 2191-703386, E-Mail: datenschutz.mvg@mvg.de
Darüber hinaus haben Sie nach Art. 77 DSGVO die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.
Recht auf Widerruf einer Einwilligung: Sofern wir Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, können Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit für die Zukunft widerrufen. Dies gilt auch für Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der DSGVO, also vor dem 25.05.2018 erteilt wurden. Ihren Widerruf richten Sie bitte an: Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG), Emmy-Noether-Straße 2, 80992 München, E-Mail: datenschutz.mvg@mvg.de
Wir nutzen grundsätzlich keine automatisierte Entscheidungsfindung gem. Art. 22 DSGVO. Sollten wir in Einzelfällen diese Verfahren einsetzen, werden wir Sie hierüber im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gesondert informieren.
Da unsere Datenverarbeitung Änderungen unterliegt, werden wir unsere Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit anpassen. Geänderte Datenschutzhinweise werden auf unserer Website oder in der App veröffentlicht. Soweit nicht etwas anderes bestimmt ist, werden solche Änderungen sofort wirksam. Bitte prüfen Sie daher diese Datenschutzhinweise regelmäßig, um die jeweils aktuellste Version einzusehen.
Stand dieser Datenschutzhinweise: Mai 2021
Liebe Fahrgäste,
wegen eines Wasserrohrbruches im Bereich Isartor kommt es auf den Linien 16 und N17 derzeit zu einer Umleitung.
176 Aufzüge und 771 Rolltreppen werden von der MVG betrieben - die Verfügbarkeitsrate liegt bei über 95 %. Die hier gelisteten Anlagen werden zu Ihrer Sicherheit gerade turnusmäßig gewartet oder einer TÜV-Abnahme unterzogen - einige sind baustellenbedingt außer Betrieb oder müssen nach vielen Betriebsjahren ersetzt werden. Nur in wenigen Fällen liegt ein Defekt vor, der dann so schnell wie möglich durch unser Serviceteam behoben wird. Fahrgästen, die auf Aufzüge oder Rolltreppen angewiesen sind, möchten wir mit unserer Übersicht helfen, ihre Reiseroute entsprechend zu planen.
Stationsliste alphabetisch sortiert:
Die SWM erneuern in den nächsten Jahren insgesamt 45 Aufzüge. Jeder Lift fällt dann für bis zu 8 Wochen aus. Fahrgäste, die auf einen Aufzug angewiesen sind, müssen sich in dieser Zeit umorientieren. Unsere Übersicht zeigt Ihnen, wann und wo die nächsten Arbeiten anstehen und welche Alternativen es für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste gibt.
Weitere Infos rund um unsere Rolltreppen und Aufzüge finden Sie hier.
Abfahrtsmonitor in Echtzeit • Fahrpläne • MVG zoom • Verbindungssuche • digitale Umgebungskarte
Das IsarCardAbo ist das günstige Ticket für alle, die regelmäßig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im MVV unterwegs sind. Mit dem IsarCardAbo können Sie im von Ihnen gewählten Gültigkeitsbereich so oft und so lange fahren, wie Sie wollen.
Die IsarCard9Uhr im Abo ist das günstige Ticket für alle, die regelmäßig lieber außerhalb der Rushhour mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind. Mit der IsarCard9Uhr im Abo können Sie jeweils montags bis freitags ab 9 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen ganztägig im von Ihnen gewählten Gültigkeitsbereich so oft und so lange fahren, wie Sie wollen. Allerdings: Die IsarCard9Uhr im Abo ist nicht gültig während der Sperrzeiten von Montag bis Freitag von 6 bis 9 Uhr. Die Sperrzeit gilt auch in den Schulferien.
Sie zählen zur Generation 65 plus, sind gern aktiv und immer unterwegs? Dann passt die IsarCard65 im Abo bei der MVG perfekt zu Ihnen. Mit der IsarCard65 im Abo gibt es keine Sperrzeit mehr: Sie ist an allen Tagen des Jahres uneingeschränkt gültig! Im gewählten Gültigkeitsbereich können Sie damit so oft und so lange fahren, wie Sie wollen.
Das Jahresticket verbindet maximale Mobilität mit einem minimalen Preis.
Ob zur Schule oder für den Weg zur Ausbildungsstätte, ob in den Ferien, am Wochenende oder am Abend – das 365-Euro-Ticket MVV gilt im gesamten MVV-Gebiet rund um die Uhr. Und das für nur einen Euro pro Tag!
Die IsarCardSchule I ist das günstige Ticket für das gesamte Schuljahr für alle Schüler bis einschließlich 14 Jahre, die regelmäßig mit öffentlichen Verkehrsmitteln im MVV zur Schule fahren. Und obendrauf gibt es bei rechtzeitiger Bestellung unbegrenzte Freifahrt für das Gesamtnetz im MVV während der 6-wöchigen Sommerferien gratis dazu!
Die IsarCardSchule II ist das günstige Ticket für das gesamte Schuljahr für alle Schüler ab 15 Jahre, die regelmäßig mit öffentlichen Verkehrsmitteln im MVV zur Schule fahren. Und obendrauf gibt es bei rechtzeitiger Bestellung unbegrenzte Freifahrt für das Gesamtnetz im MVV während der 6-wöchigen Sommerferien gratis dazu!
Für alle Studenten, Auszubildende, Praktikanten und Volontäre.
Die IsarCardAusbildung ist das günstige 12-Monats-Ticket für alle, die regelmäßig mit öffentlichen Verkehrsmitteln im MVV zur Ausbildungsstätte fahren. Und obendrauf gibt es 6 Wochen lang am Ende des Vertragsjahres das Gesamtnetz des MVV gratis dazu.
Hier finden Sie zu jeder MVG Haltestelle den richtigen Plan. Einfach in das Suchfeld die ersten Buchstaben der gesuchten Haltestelle eintippen und dann aus der Vorschlagliste wählen:
Für Aushangfahrpläne der S-Bahn oder von Regionalbuslinien klicken Sie bitte hier
►Aushangfahrpläne
Hier erhalten Sie den Original-Aushangfahrplan aller MVG Verkehrsmittel (Aushangplan U-Bahn, Tram, Metro-, Express-, Stadt- und Taxibusse bis einschließlich Linie 199) zum Nachlesen oder Ausdrucken. Fahrzeuge mit Hublift oder Klapprampe sind entsprechend gekennnzeichnet (Haltestellenfahrplan, Haltestellenaushang).
►Haltestellen-Übersichtsplan
An stark frequentierten, weitläufigen oder unübersichtlichen Bus- und Tram-Haltestellen erleichtern die Übersichtspläne den Umstieg zwischen den Verkehrsmitteln. Die Übersichtspläne informieren über Haltestellenstandorte von Bus/Tram, Linien und Fahrtziele. Sie zeigen Ihnen außerdem, wo Ihr Bus oder Ihre Tram abfährt oder wo Sie aufs MVG Rad umsteigen können.
►Umgebungsplan U-Bahn
Für unsere U-Bahnstationen finden Sie zusätzlich die Umgebungspläne U-Bahn. Es handelt sich dabei um PDF-Dateien der Original-Aushänge aus allen Münchner U-Bahnhöfen (dort hängen sie in den Vitrinen am Bahnsteig sowie im Zwischengeschoss der U-Bahnhöfe).
In gedrucker Form liegen die Minifahrpläne in unseren Kundencentern für Sie aus.
Als PDF-Datei zum Download erhalten Sie die Minis künftig auf der Website des MVV unter
mvv-muenchen.de/minifahrplaene
Geben Sie hier den Ausgangspunkt ein, um MVG Räder, E-Scooter, E-Mopeds in der Umgebung zu finden.
MVGO ist die neue App für MVG Rad, E-Scooter und E-Mopeds. In der kostenlosen App haben Sie Zugriff auf alle Sharing-Angebote der MVG und deren Partner. Egal ob Mietrad, E-Scooter oder E-Moped: Alles bequem in einer App buchen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Egal, ob Sie uns loben möchten oder auch mal Kritik anbringen, ob Sie eine Foto- und Drehgenehmigung brauchen, oder sich für Werbung in unseren Fahrzeugen oder Bahnhöfen interessieren: Zu vielen Bereichen stellen wir Kontaktformulare bereit, mit denen Sie uns Ihr Anliegen schildern können. Das spart Ihre Zeit und erleichtert uns die Bearbeitung.
Kundendialog (Fragen, Anregungen, Lob & Tadel)
Über unsere gebührenfreie Servicenummer sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gerne zum Beispiel zu folgenden Themen:
Gerne nehmen wir auch Ihre Anregungen entgegen.
Neubestellungen, Änderungen der persönlichen Kundendaten oder eine Kündigung können Sie jederzeit online im MVG Kundenportal durchführen. Einfach mit Ihrem bestehenden M-Login anmelden oder innerhalb weniger Minuten registrieren.
Hier anmelden oder registrieren
In unseren Kundencentern am Hauptbahnhof und Marienplatz erhalten Sie umfassende Beratung zu allen Themen rund um Tickets, Abonnements, Fahrplanauskünfte und vieles mehr.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8 - 20 Uhr
Samstag 9 - 16 Uhr
Der Zeitfaktor spielt meist eine wichtige Rolle bei der Wiederbeschaffung von verlorenen Dingen. Unsere Infos sollen Ihnen dabei helfen, schnell und richtig zu reagieren. Die MVG hat ein eigenes Fundbüro, an das die gesammelten Fundgegenstände übergeben werden. Darüber hinaus können Sie uns Ihren Verlust rund um die Uhr online melden und damit einen Suchauftrag erstellen.
Das Schadensmanagement der Stadtwerke München GmbH, Ressort Mobilität, bearbeitet sämtliche Unfälle/Vorfälle im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) für die Münchner Verkehrsgesellschaft mbH sowie die Dienstfahrzeuge der Stadtwerke München GmbH.
Möchten Sie regelmäßig - und zwar einmal pro Monat (jeweils gegen Monatsende) - von uns über wichtige Neuigkeiten bei der MVG informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen monatlichen MVG Newsletter.
Wir verwenden Cookies und YouTube-Videos, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie dies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Webseite zu Verfügung stehen.
Wir verwenden Cookies, Webanalyse und YouTube-Videos, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie dies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Webseite zu Verfügung stehen.
Die hier getätigten Einstellungen können Sie jederzeit mit der in unseren Datenschutzhinweisen angebotenen Funktion "Datenschutz-Einstellungen verwalten" einsehen und ändern. Über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers können Sie auch alle Cookies löschen ("Cache-Speicher" Ihres Browsers löschen).
Notwendige:
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite technisch notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit diesen Cookies erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Statistik:
Wir verwenden zu Statistikzwecken das Webanalyse-Tool Matomo (Piwik), um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern. Hierfür teilen wir Ihnen eine Besucher-ID zu, die für 30 Minuten gültig ist. Eine Übermittlung der so gewonnenen Nutzungsinformationen an Dritte findet nicht statt. Sie können der Webanalyse jederzeit widersprechen, indem Sie das Häkchen neben "Statistik" entfernen.
Einstellungen für YouTube-Videos:
Wir nutzen das externe Videoportal YouTube von Google, um Ihnen Videos abzuspielen. Sie können jedes Video einzeln mit einem Klick auf "Dieses Video erlauben" aktivieren und aufrufen, sodass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden. Sie können auch alle YouTube-Videos auf dieser Webseite erlauben. Hierdurch willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten an die Google Ireland Limited übermittelt und möglichweise außerhalb der EU (insbesondere in den USA) verarbeitet werden können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie das Häkchen neben "YouTube" entfernen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.