JavaScript deaktiviert

?

Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.

Weiter zum Inhalt Weiter zum Menü
Suche
zur Startseite

Info

Hauptausbildungsstätte
Bearbeitungshinweis
Kostenlose Kindermitnahme
Ticketvariante
Zahlweise
Hilfe Gültig von
Bestätigung der Ausbildungsstelle
Passbild
Adresszusatz
Datenübernahme Kundenkarte
Kunde wirbt Kunde
:
0

Info

 

Verbindungen

Betriebsmeldungen

Linien & Haltestellen

Lifte & Rolltreppen

Linien
Zeitraum
Details
U3 U6
21.01.2021
Beeinträchtigungen wegen Betriebsstörung

Liebe Fahrgäste,

bei den genannten U-Bahnlinien kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen. Es ist mit Verspätungen und vereinzelten Zugausfällen zu rechnen.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 20:00 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Zugzielanzeigen.

Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.

Ihre MVG

U4
28.10.2020 - 31.03.2021
Bis auf Weiteres ganztags im 10-Min.-Takt

Die U4 fährt bis auf Weiteres ganztags mit langen Zügen (6 Wagen) im 10-Minuten-Takt. Kurzfristig - etwa bei personellen Engpässen - kann es zu einzelnen Ausfällen kommen. Bitte nutzen Sie im Abschnitt Max-Weber-Platz <> Theresienwiese auch die parallel verkehrende U5.

37
21.01.2021
Verspätungen und Fahrzeugausfälle

Liebe Fahrgäste,

derzeit kommt es auf den genannten Linien zu Verspätungen und Ausfällen.

Wir entschuldigen uns für die Verzögerungen.

Ihre MVG

18.01.2021 - 31.03.2021
FFP2-Maskenpflicht bei U-Bahn, Tram und Bus

Im öffentlichen Nahverkehr besteht in Bayern bis auf Weiteres die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske oder einer Maske mit vergleichbarer Schutzwirkung für alle Fahrgäste ab 15 Jahren. Für Fahrgäste zwischen 6 und 14 Jahren bleibt es bei der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Bedecken Sie damit Mund und Nase, wenn Sie mit U-Bahn, Tram und Bus unterwegs sind. Die Maskenpflicht gilt auch in allen Bereichen der U-Bahnhöfe und Haltestellen. Halten Sie außerdem Abstand zu anderen Fahrgästen sowie zu unseren Mitarbeiter*innen und beachten Sie die Hygieneregeln.

Wearing a FFP2-mask is mandatory on public transport in Bavaria until further notice. You have to cover your mouth and nose with it when travelling by underground, tram and bus. Masks are mandatory in all areas of the underground stations and stops as well. Please also keep your distance to other passengers and our staff and observe the hygiene rules.

  • mvg.de/corona
U1 U2 U8
29.01.2021 - 07.03.2021
Einschränkungen wegen Umbau des U-Bf. Sendlinger Tor

Wegen Umbauarbeiten am Sendlinger Tor beginnt der 20-Minuten-Takt auf der U1 und U2 von Freitag, 29. Januar mit Sonntag, 7. März 2021 montags mit freitags bereits um ca. 22:30 Uhr. An den Bahnhöfen Stiglmaierplatz, Hauptbahnhof, Sendlinger Tor und Fraunhoferstraße fahren die Züge teils von anderen Bahnsteigen als gewohnt ab. An Samstagen und Sonntagen fährt die U1 im 10-Minuten-Takt zwischen Olympia-Einkaufszentrum und Hauptbahnhof sowie im 12-Minuten-Takt zwischen Kolumbusplatz und Mangfallplatz. Die U2 fährt im 10-Minuten-Takt zwischen Feldmoching und Hauptbahnhof sowie im 12-Minuten-Takt zwischen Hauptbahnhof und Messestadt Ost. Die Fahrten der U8 entfallen.

  • Umbau des U-Bf. Sendlinger Tor
U1 U2 U3 U4 U5 U6
18.12.2020 - Bis auf Weiteres
Bis auf Weiteres kein verlängerter Betrieb in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag sowie vor Feiertagen

Angesichts der aktuell gültigen nächtlichen Ausgangssperren sowie der Einschränkungen in Gastronomie und Nachtleben fahren alle U-Bahnlinien ab Freitag, 18. Dezember 2020 bis auf Weiteres nach dem sonntags mit donnerstags gültigen Fahrplan. Die zusätzlichen Fahrten in den Nächten Freitag/Samstag, Samstag/Sonntag sowie vor Feiertagen entfallen.

U3 U6
09.01.2021 - 28.01.2021
Einschränkungen wegen Umbau des U-Bf. Sendlinger Tor

Wegen Umbauarbeiten am Sendlinger Tor ist der Betrieb der U3 und U6 von Samstag, 9. Januar mit Donnerstag, 28. Januar 2021 zeitweise eingeschränkt. An den Wochenenden Samstag/Sonntag, 09./10. Januar, 16./17. Januar und 23./24. Januar verkehrt samstags ab ca. 21:00 Uhr und sonntags ganztägig im Abschnitt Odeonsplatz <> Goetheplatz ein Pendelzug im 15-Minuten-Takt mit reduzierter Kapazität. Die U3 fährt Moosach <> Münchner Freiheit im 10-Minuten-Takt sowie Goetheplatz <> Fürstenried West im 15-Minuten-Takt. Die U6 fährt Garching-Forschungszentrum <> Odeonsplatz und Implerstraße <> Klinikum Großhadern im 10-Minuten-Takt. Montags mit donnerstags ab ca. 23:00 Uhr fährt die U3 auf dem gesamten Linienweg im 20-Minuten-Takt, die U6 ist zwischen Münchner Freiheit und Implerstraße unterbrochen.

  • Umbau des U-Bf. Sendlinger Tor
17 19 20 21 29 37 N17 N19 N20
30.11.2020 - Bis auf Weiteres
Gleisbauarbeiten in der Prielmayerstraße und Sanierung der Ludwigsbrücke

Ab Montag, 30. November 2020 wird der erste Teilabschnitt der erneuerten Gleiskreuzung am nördlichen Bahnhofplatz sowie die Strecken entlang der Arnulfstraße und Dachauer Straße wieder in Betrieb genommen. Die Gleise in der Prielmayerstraße bleiben aufgrund eines Bauwerksschadens an einer unter der Tramtrasse liegenden Passage bis auf Weiteres gesperrt. Die Tramlinien 12, 16, 27 und 28 kehren damit auf ihre regulären Linienwege zurück, bei den Tramlinien 17, 19, 20, 21, 29, N17, N19 und N20 kommt es weiterhin zu Änderungen in der Linienführung. Ab Sonntag, 13. Dezember 2020 beginnt außerdem die Sanierung der Ludwigsbrücke, was die Sperrung der Tramgleise zwischen Max-Weber-Platz und Isartor zur Folge hat.

  • Gleisbauarbeiten Prielmayerstraße und Sanierung Ludwigsbrücke
N17 N19 N20 N27
N40 N41 N43 N44 N45 N71 N72 N74 N75 N76 N77 N78 N79 N80 N81
18.12.2020 - Bis auf Weiteres
Bis auf Weiteres keine Taktverdichtung in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag sowie vor Feiertagen

Angesichts der aktuell gültigen nächtlichen Ausgangssperren sowie der Einschränkungen in Gastronomie und Nachtleben fahren alle Nachtlinien ab Freitag, 18. Dezember 2020 bis auf Weiteres nach dem sonntags bis donnerstags gültigen Fahrplan. Die sonst üblichen Taktverdichtungen in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag sowie vor Feiertagen entfallen.

X98 68
18.01.2021 - 17.09.2021
Umleitung wegen Fernwärmebauarbeiten in der Paul-Heyse-Straße

Wegen Fernwärmebauarbeiten in der Paul-Heyse-Straße werden die Buslinine 68 und X98 von Montag, 18. Januar mit vsl. Freitag, 17. September 2021 zwischen den (H) Hauptbahnhof Süd und Goetheplatz umgeleitet. Die (H) Hauptbahnhof Süd ist um ca. 100 Meter vor den Eingang zum Intercity-Hotel zurückverlegt, die (H) Holzkirchner Bahnhof und Georg-Hirth-Platz entfallen. Die (H) Beethovenplatz ist in die Goethestraße, südlich der Einmündung Beethovenstraße, verlegt.

  • Bus 68 X98 Umleitung wg. Fernwärmebauarbeiten in der Paul-Heyse-Str.
X98
23.01.2021 - Bis auf Weiteres
Linie bis auf Weiteres außer Betrieb

Aufgrund der coronabedingten Schließung des Tierparks Hellabrunn wird der ExpressBus X98 (Hauptbahnhof <> Tierpark) ab Samstag, 23. Januar 2021 bis auf Weiteres eingestellt. Im Abschnitt Hauptbahnhof <> Humboldtstraße nutzen Sie bitte die Buslinien 58/68 (CityRing), im Abschnitt Humboldtstraße <> Tierpark die Buslinie 52.

62
18.01.2021 - 21.05.2021
Umleitung wegen Fernwärmebauarbeiten in der Thalkirchner Straße

Wegen Fernwärmebauarbeiten in der Thalkirchner Straße wird die Buslinie 62 > Rotkreuzplatz von Montag, 18. Januar mit vsl. Freitag, 21. Mai 2021 zwischen den (H) Kapuzinerstraße und Tumblingerstraße umgeleitet. Die (H) Kapuzinerstraße ist über die Kreuzung zur Haltestelle der Buslinien 58 / X98 (vor Penny) verlegt, die (H) Zenettistraße, Ehrengutstraße und Lagerhausstraße entfallen. In Fahrtrichtung Ostbahnhof kann die (H) Ehrengutstraße nicht bedient werden, die (H) Zenettistraße ist um wenige Meter nach vorne verlegt.

  • Bus 62 Umleitung wg. Fernwärmebauarbeiten in der Thalkirchner Str.
63 136 N41
29.07.2020 - Bis auf Weiteres
Haltestelle Ratzingerplatz in Richtung Rotkreuzplatz / Wolfratshauser Straße aufgehoben

Wegen Bauarbeiten (Errichtung eines Schulgebäudes) ist die (H) Ratzingerplatz der Buslinien 63 > Rotkreuzplatz, 136 > Wolfratshauser Straße und N41 > Feldmoching Bf. bis auf Weiteres aufgehoben. Bitte nutzen Sie stattdessen die ca. 150 Meter zurück liegende (H) Aidenbachstraße.

  • Orientierungsplan Ratzingerplatz
68 100
13.12.2020 - 29.07.2021
Umleitung wegen Bauarbeiten in der Luisenstraße

Wegen Bauarbeiten werden die Buslinien 68 und 100 > Hauptbahnhof von Sonntag, 13. Dezember 2020 mit vsl. Donnerstag, 29. Juli 2021 zwischen den (H) Königsplatz und Hauptbahnhof Nord umgeleitet. Die (H) Elisenstraße kann nicht bedient werden.

  • Bus 68 100 Umleitung wg. Bauarbeiten in der Luisenstr.
134
25.08.2020 - 31.08.2022
Haltestelle Flößergasse in Richtung Theresienhöhe verlegt

Wegen Bauarbeiten ist die (H) Flößergasse der Buslinie 134 > Theresienhöhe von Dienstag, 25. August 2020 bis vsl. Ende August 2022 um die Ecke in die Steinerstraße verlegt.

  • Bus 134 Haltestellenverlegung Flößergasse (Ri. Theresienhöhe)
136
11.01.2021 - 19.03.2021
Umleitung wegen Fernwärmebauarbeiten in der Baierbrunner Straße

Wegen Fernwärmebauarbeiten in der Baierbrunner Straße wird die Buslinie 136 > Wolfratshauser Straße von Montag, 11. Januar mit vsl. Freitag, 19. März 2021 zwischen den (H) Obersendling und Wolfratshauser Straße umgeleitet. Die (H) Siemenswerke, Baierbrunner Straße und Carola-Neher-Straße können in dieser Fahrtrichtung nicht bedient werden.

  • Bus 136 Umleitung wg. Fernwärmebauarbeiten in der Baierbrunner Str.
143
03.06.2020 - 11.04.2021
Entfall der (H) Freiham Möbel Höffner

Wegen des aktuellen Lockdowns und der damit verbundenen Sperrung des Möbel-Höffner-Geländes endet die Buslinie 143 noch bis vsl. Sonntag, 11. April 2021 vorzeitig an der (H) Hans-Steinkohl-Straße. Die (H) Freiham Möbel Höffner kann nicht bedient werden.

  • Bus 143 Entfall der Haltestelle Freiham Möbel Höffner
S-Bahn
28.10.2020 - 31.01.2021
Ostbahnhof: Kein barrierefreier Zugang zum Bahnsteig Gleis 5/6

Die Deutsche Bahn AG erneuert bis Anfang 2021 den Lift vom Zwischengeschoss zum Bahnsteig Gleis 5/6 (Abfahrt S2 Erding, S4 Trudering, S6 Ebersberg und S8 Flughafen). Aus diesem Grund besteht in diesem Zeitraum kein barrierefreier Zugang zwischen diesem Bahnsteig und der U5, der Tram sowie den Bussen. Um die stadtauswärts fahrenden Züge zu erreichen fahren Sie bitte zunächst mit den Zügen von Gleis 1-3 zum Rosenheimer Platz und steigen dort in die Gegenrichtung um.

  • Informationen der DB / S-Bahn München
28.12.2020 - Bis auf Weiteres
Bus und Tram ab ca. 20.30 Uhr im 20-Min.-Takt

Ab Montag, 28.12. fahren Tram und Bus auf allen Linien bereits ab ca. 20.30 Uhr im 20-Minuten-Takt. Der „Takt 10 bis 10“ wird wegen der Ausgangssperre ausgesetzt.

Zur MVG zoom Karte

770 Rolltreppen und 177 Aufzüge werden von der MVG betrieben, mit einer Verfügbarkeitsrate von über 95 %. Die hier gelisteten Anlagen werden zu Ihrer Sicherheit gerade turnusmäßig gewartet oder einer TÜV-Abnahme unterzogen - einige sind baustellenbedingt außer Betrieb oder müssen nach vielen Betriebsjahren ersetzt werden. Nur in wenigen Fällen liegt ein Defekt vor, der dann so schnell wie möglich durch unser Serviceteam behoben wird. Fahrgästen, die auf Lift oder Rolltreppen angewiesen sind, möchten wir mit unserer Übersicht helfen, ihre Reiseroute entsprechend zu planen.

Stationsliste alphabetisch sortiert:

Station
Status-Übersicht
Favorit?
Aidenbachstraße
Alte Heide
Am Hart
Arabellapark
Basler Straße
Bonner Platz
Brudermühlstraße
Böhmerwaldplatz
Candidplatz
Dietlindenstraße
Dülferstraße
Feldmoching
Forstenrieder Allee
Frankfurter Ring
Fraunhoferstraße
Freimann
Friedenheimer Straße
Fröttmaning
Fürstenried West
Garching
Garching-Forschungszentrum
Garching-Hochbrück
Georg-Brauchle-Ring
Gern
Giesing
Giselastraße
Goetheplatz
Großhadern
Haderner Stern
Harras
Harthof
Hasenbergl
Hauptbahnhof
Heimeranplatz
Hohenzollernplatz
Holzapfelkreuth
Implerstraße
Innsbrucker Ring
Josephsburg
Josephsplatz
Karl-Preis-Platz
Karlsplatz
Karlsplatz (Stachusbauwerk)
Kieferngarten
Klinikum Großhadern
Kolumbusplatz
Kreillerstraße
Königsplatz
Laimer Platz
Lehel
Machtlfinger Straße
Maillingerstraße
Mangfallplatz
Marienplatz
Max-Weber-Platz
Messestadt Ost
Messestadt West
Michaelibad
Milbertshofen
Moosach
Moosacher St.-Martins-Platz
Moosfeld
Münchner Freiheit
Neuperlach Süd
Neuperlach Zentrum
Nordfriedhof
Obersendling
Oberwiesenfeld
Odeonsplatz
Olympia-Einkaufszentrum
Olympiazentrum
Ostbahnhof
Partnachplatz
Petuelring
Poccistraße
Prinzregentenplatz
Quiddestraße
Richard-Strauss-Straße
Rotkreuzplatz
Sankt-Quirin-Platz
Scheidplatz
Schwanthaler Höhe
Sendlinger Tor
Silberhornstraße
Stiglmaierplatz
Studentenstadt
Thalkirchen
Therese-Giehse-Allee
Theresienstraße
Theresienwiese
Trudering
Universität
Untersbergstraße
Westendstraße
Westfriedhof
Westpark
Wettersteinplatz

Liftbaustellen

Lift
Die SWM erneuern in den nächsten Jahren insgesamt 45 Aufzüge. Jeder Lift fällt dann für etwa 4 bis 5 Wochen aus. Fahrgäste, die auf einen Aufzug angewiesen sind, müssen sich in dieser Zeit umorientieren. Unsere Übersicht zeigt Ihnen, wann und wo die nächsten Arbeiten anstehen und welche Alternativen es für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste gibt.
 

Meldung der S-Bahn München

Ostbahnhof: Kein barrierefreier Zugang zum Bahnsteig Gleis 5/6
Die Deutsche Bahn AG erneuert bis Anfang 2021 den Lift vom Zwischengeschoss zum Bahnsteig Gleis 5/6 (Abfahrt S2 Erding, S4 Trudering, S6 Ebersberg und S8 Flughafen). Aus diesem Grund besteht in diesem Zeitraum kein barrierefreier Zugang zwischen diesem Bahnsteig und der U5, der Tram sowie den Bussen. Um die stadtauswärts fahrenden Züge zu erreichen fahren Sie bitte zunächst mit den Zügen von Gleis 1-3 zum Rosenheimer Platz und steigen dort in die Gegenrichtung um. Informationen der DB / S-Bahn München

 

Abfahrten | MVG live

Tickets & Tarife

Abonnements

IsarCard Hier im Abo

Für Vielfahrer

IsarCard9Uhr Hier im Abo

Ab 9 Uhr und am Wochenende

IsarCard65 Hier im Abo

Für Senioren ab 65 Jahre

365-Euro-Ticket MVV

Für Schüler und Azubis

IsarCardSchule I

Für Schüler bis 14 Jahre

IsarCardSchule II

Für Schüler ab 15 Jahre

IsarCardAusbildung

Für Studenten und Azubis

IsarCard im Abo

Das IsarCardAbo ist das günstige Ticket für alle, die regelmäßig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im MVV unterwegs sind. Mit dem IsarCardAbo können Sie im von Ihnen gewählten Gültigkeitsbereich so oft und so lange fahren, wie Sie wollen.

Alle Infos hier >

IsarCard Abo bestellen >
 

IsarCard9Uhr im Abo

Die IsarCard9Uhr im Abo ist das günstige Ticket für alle, die regelmäßig lieber außerhalb der Rushhour mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind. Mit der IsarCard9Uhr im Abo können Sie jeweils montags bis freitags ab 9 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen ganztägig im von Ihnen gewählten Gültigkeitsbereich so oft und so lange fahren, wie Sie wollen. Allerdings: Die IsarCard9Uhr im Abo ist nicht gültig während der Sperrzeiten von Montag bis Freitag von 6 bis 9 Uhr. Die Sperrzeit gilt auch in den Schulferien.

Alle Infos hier >

IsarCard9Uhr Abo bestellen >
 

IsarCard65 im Abo

Sie zählen zur Generation 65 plus, sind gern aktiv und immer unterwegs? Dann passt die IsarCard65 im Abo bei der MVG perfekt zu Ihnen. Mit der IsarCard65 im Abo gibt es keine Sperrzeit mehr: Sie ist an allen Tagen des Jahres uneingeschränkt gültig! Im gewählten Gültigkeitsbereich können Sie damit so oft und so lange fahren, wie Sie wollen.

Alle Infos hier >

IsarCard65 Abo hier bestellen >
 

365-Euro-Ticket MVV

Das Jahresticket verbindet maximale Mobilität mit einem minimalen Preis.
Ob zur Schule oder für den Weg zur Ausbildungsstätte, ob in den Ferien, am Wochenende oder am Abend – das 365-Euro-Ticket MVV gilt im gesamten MVV-Gebiet rund um die Uhr. Und das für nur einen Euro pro Tag!

Alle Infos hier >

IsarCardSchule I

Die IsarCardSchule I ist das günstige Ticket für das gesamte Schuljahr für alle Schüler bis einschließlich 14 Jahre, die regelmäßig mit öffentlichen Verkehrsmitteln im MVV zur Schule fahren. Und obendrauf gibt es bei rechtzeitiger Bestellung unbegrenzte Freifahrt für das Gesamtnetz im MVV während der 6-wöchigen Sommerferien gratis dazu!

Alle Infos hier >

Oder hier direkt bestellen >

IsarCardSchule II

Die IsarCardSchule II ist das günstige Ticket für das gesamte Schuljahr für alle Schüler ab 15 Jahre, die regelmäßig mit öffentlichen Verkehrsmitteln im MVV zur Schule fahren. Und obendrauf gibt es bei rechtzeitiger Bestellung unbegrenzte Freifahrt für das Gesamtnetz im MVV während der 6-wöchigen Sommerferien gratis dazu!

Alle Infos hier >

Oder hier direkt bestellen >

IsarCardAusbildung

Für alle Studenten, Auszubildende, Praktikanten und Volontäre.
Die IsarCardAusbildung ist das günstige 12-Monats-Ticket für alle, die regelmäßig mit öffentlichen Verkehrsmitteln im MVV zur Ausbildungsstätte fahren. Und obendrauf gibt es 6 Wochen lang am Ende des Vertragsjahres das Gesamtnetz des MVV gratis dazu.

Alle Infos hier >

Oder hier direkt bestellen >

Ticketfinder

Pläne

Netz- und Tarifplan

Netz- und Tarifpläne

Netzpläne

Stadt- und Regionalnetz

Barrierefrei

Barrierefreie Bahnhöfe

Sonstige Pläne

Sonstige Pläne

Minifahrpläne

Minifahrpläne

Aushangpläne

Aushangpläne

Netz- und Tarifplan
Netz- und Tarifplan
PDF | 2600 kB
© MVV GmbH
Netz- und Tarifplan Region
Netz- und Tarifplan Region
PDF | 2156 kB
© MVV GmbH
Tramnetz
Tramnetz
PDF | 366 kB
© MVG
MVG Nachtlinien / Nightlines
MVG Nachtlinien / Nightlines
PDF | 495 kB
© MVG
Verkehrslinienplan Stadt
Verkehrslinienplan Stadt
PDF | 1182 kB
© MVV
Verkehrslinienplan Region
Verkehrslinienplan Region
PDF | 1942 kB
© MVV
Barrierefrei Stadt
Barrierefrei Stadt
PDF | 1338 kB
© MVV
Barrierefrei Region
Barrierefrei Region
PDF | 1102 kB
© MVV
Park and Ride
Park and Ride
PDF | 844 kB
© MVV
Bahnland-Bayern Liniennetzplan
Bahnland-Bayern Liniennetzplan
PDF | 617 kB
© MVG
 

Für jede Linie der komplette Fahrplan mit Netzplan und Linienverlauf

MVG Minifahrpläne

Liebe Fahrgäste,

in gedrucker Form liegen die Minifahrpläne in unseren Kundencentern für Sie aus. Mit einer Downloadmöglichkeit der Pläne, so wie Sie es in den letzten Jahren gewohnt waren, rechnen wir in den nächsten Tagen. Wir werden dann an dieser Stelle einen entsprechenden Link zur Website des MVV einbinden. 

Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld.

Ihre MVG

 
 

Umfassende Infos zu jeder MVG Haltestelle

Hier finden Sie zu jeder MVG Haltestelle den richtigen Plan. Einfach in das Suchfeld die ersten Buchstaben der gesuchten Haltestelle eintippen und dann aus der Vorschlagliste wählen:

 
Aus technischen Gründen können derzeit keine Egebnisse angezeigt werden.

Aushangpläne für die Haltestelle " "

 

S-Bahn und Regionalbuslinien

Für Aushangfahrpläne der S-Bahn oder von Regionalbuslinien klicken Sie bitte hier

►Aushangfahrpläne
Hier erhalten Sie die Original-Aushangfahrpläne aller MVG Verkehrsmittel (U-Bahn, Tram, Metro-, Express-, Stadt- und Taxibusse bis einschließlich Linie 199) zum Nachlesen oder Ausdrucken. Fahrzeuge mit Hublift oder Klapprampe sind entsprechend gekennnzeichnet.

►Haltestellen-Übersichtsplan
An stark frequentierten, weitläufigen oder unübersichtlichen Bus- und Tram-Haltestellen erleichtern die Übersichtspläne den Umstieg zwischen den Verkehrsmitteln. Die Übersichtspläne informieren über Haltestellenstandorte von Bus/Tram, Linien und Fahrtziele. Sie zeigen Ihnen außerdem, wo Ihr Bus oder Ihre Tram abfährt oder wo Sie aufs MVG Rad umsteigen können.

►Umgebungsplan U-Bahn
Für unsere U-Bahnstationen finden Sie zusätzlich die Umgebungspläne U-Bahn. Es handelt sich dabei um PDF-Dateien der Original-Aushänge aus allen Münchner U-Bahnhöfen (dort hängen sie in den Vitrinen am Bahnsteig sowie im Zwischengeschoss der U-Bahnhöfe).

►Orientierungsplan
Zusätzlich wird zu jeder Haltestelle ein Orientierungsplan angezeigt. Er verschafft Ihnen einen Überblick über die geografische Lage der ausgewählten Haltestelle und zeigt (z. B. im Falle einer Betriebsstörung) Alternativhaltestellen auf.

 

MVG Rad & CarSharing mit der MVG

Rad CarSharing

Geben Sie hier den Ausgangspunkt ein, um ein MVG Rad oder ein CarSharing-Fahrzeug in der Umgebung zu finden.

Mehr Infos zum MVG Rad
Mehr Infos zum CarSharing mit der MVG

Kontakt

Kontakt

Kontaktformulare

MVG Hotline

Hotline

MVG Kundencenter

Kundencenter

MVG Fundbüro

MVG Fundbüro

MVG Newsletter

MVG Newsletter

Kontaktformulare

Wir helfen Ihnen gerne weiter! Egal, ob Sie uns loben möchten oder auch mal Kritik anbringen, ob Sie eine Foto- und Drehgenehmigung brauchen, oder sich für Werbung in unseren Fahrzeugen oder Bahnhöfen interessieren: Zu vielen Bereichen stellen wir Kontaktformulare bereit, mit denen Sie uns Ihr Anliegen schildern können. Das spart Ihre Zeit und erleichtert uns die Bearbeitung.

Kundendialog (Fragen, Anregungen, Lob & Tadel)

Anfragen zu Foto & Film

Anfragen zu Werbung

MVG Garantie

 

 

MVG Hotline 0800 344 22 66 00

Über unsere gebührenfreie Servicenummer sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gerne zum Beispiel zu folgenden Themen:

  • Fahrplan und Tarif
  • Fundsachen
  • Baustellen und Umleitungen
  • MVG Garantie
  • Automatenstörungen


Gerne nehmen wir auch Ihre Anregungen entgegen.

 

MVG Kundencenter

In unseren Kundencentern am Hauptbahnhof und Marienplatz erhalten Sie umfassende Beratung zu allen Themen rund um Tickets, Abonnements, Fahrplanauskünfte und vieles mehr.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8 - 20 Uhr
Samstag 9 - 16 Uhr

Zu den MVG Kundencentern

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Pandemielage bei unseren Services mit direktem Kundenkontakt zu Einschränkungen kommt. Details finden Sie auf den jeweiligen Serviceseiten. Wir danken für Ihr Verständnis!

 

Gesucht & Gefunden

Der Zeitfaktor spielt meist eine wichtige Rolle bei der Wiederbeschaffung von verlorenen Dingen. Unsere Infos sollen Ihnen dabei helfen, schnell und richtig zu reagieren. Die MVG hat ein eigenes Fundbüro, an das die gesammelten Fundgegenstände übergeben werden. Darüber hinaus können Sie uns Ihren Verlust rund um die Uhr online melden und damit einen Suchauftrag erstellen.

Zum MVG Fundbüro

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Pandemielage bei unseren Services mit direktem Kundenkontakt zu Einschränkungen kommt. Details finden Sie auf den jeweiligen Serviceseiten. Wir danken für Ihr Verständnis!

 

Informiert bleiben

Möchten Sie regelmäßig - und zwar einmal pro Monat (jeweils gegen Monatsende) - von uns über wichtige Neuigkeiten bei der MVG informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen monatlichen MVG Newsletter.

Zum MVG Newsletter

 

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise für die Website mvg.de
  • AGB für unsere Dienste
  • Datenschutzhinweise für unsere Dienste
  • Nutzungsbedingungen für unsere digitale Medien SWM/MVG
  • Tarif- und Beförderungsbestimmungen

MVG Services

  • Kontakt
  • MVG Newsletter
  • Hilfe
  • Mitarbeiter-Login

SWM Portale & Partner

  • Stadtwerke München
  • muenchen.de - Das offizielle Stadtportal
  • SWM Infrastruktur
  • SWM Infrastruktur Region
  • Verkauf und Vermietung von SWM Immobilien
  • M-net
  • U-Bahnwache München
  • HandyParken München

Mobilitätsangebote

  • MVG Fahrinfo München
  • HandyTicket
  • CarSharing mit der MVG
  • MVG Rad / MVG eRad
  • MVG Service on Demand
  • Mobilitätsstationen
  • RSS Feed MVG Störungsticker

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • MVG Blog
  • MVG Museum auf Facebook
SprachwechselSwitch to English
  • Home
  • Über die MVG
  • MVG Services
  • Kundenportal
  • Suche

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise für die Website mvg.de
  • AGB für unsere Dienste
  • Datenschutzhinweise für unsere Dienste
  • Nutzungsbedingungen für unsere digitale Medien SWM/MVG
  • Tarif- und Beförderungsbestimmungen

MVG Services

  • Kontakt
  • MVG Newsletter
  • Hilfe
  • Mitarbeiter-Login

SWM Portale & Partner

  • Stadtwerke München
  • muenchen.de - Das offizielle Stadtportal
  • SWM Infrastruktur
  • SWM Infrastruktur Region
  • Verkauf und Vermietung von SWM Immobilien
  • M-net
  • U-Bahnwache München
  • HandyParken München

Mobilitätsangebote

  • MVG Fahrinfo München
  • HandyTicket
  • CarSharing mit der MVG
  • MVG Rad / MVG eRad
  • MVG Service on Demand
  • Mobilitätsstationen
  • RSS Feed MVG Störungsticker

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • MVG Blog
  • MVG Museum auf Facebook
×

Hauptausbildungsstätte

Bitte geben Sie hier Ihre Ausbildungsstelle (Schule, Lehrstelle, Hochschule etc.) an, welche für die Ermittlung der Zonen genutzt werden soll.

Bearbeitungshinweis

Sofern eine Bearbeitung des Abos durch das MVG Kundenportal noch nicht abgeschlossen wurde, können keine weiteren Abo Aufträge angenommen werden. Kundenkarten können trotzdem noch bestellt und eingesehen werden.

Kostenlose Kindermitnahme

Bis zu drei Kinder - eigene Kinder/Enkelkinder sogar in unbegrenzter Anzahl - bis zum vollendeten 15. Lebensjahr können montags bis freitags ab 9 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember ganztägig bis 6 Uhr des Folgetages kostenlos mitgenommen werden.

Ticketvariante

persönliches IsarCardAbo   übertragbares IsarCardAbo
  • Das persönliche IsarCardAbo ist eine personengebundene Zeitkarte mit 12- monatiger Gültigkeit. Diese Zeitkarte bietet Ihnen eine freie Wahl des Fahrbereiches in Ihren ausgewählten Zonen.
 
  • Das übertragbare IsarCardAbo ist eine frei übertragbare Zeitkarte mit 12-monatiger Gültigkeit. Das IsarCardAbo bietet Ihnen eine freie Wahl des Fahrbereiches in Ihren ausgewählten Zonen.
  • Sie bekommen ein persönlich auf Ihren Namen ausgestelltes IsarCardAbo, gültig für ein Vertragsjahr.
 
  • Sie bekommen vor Beginn des Vertragsjahres für jeden Monat ein einzelnes Ticket - insgesamt zwölf Tickets – zugeschickt.
  • Sollten Sie einmal länger als 14 Tage fahrunfähig krank sein, erstatten wir Ihnen bei Vorlage eines ärztlichen Attests den anteiligen Fahrpreis von bis zu 60 Tagen im Vertragsjahr.
 
  • Bei Verlust von übertragbaren Tickets gibt es keinen Ersatz, da die Karten auch von einer dritten Person benutzt werden könnten.
  • Bei Verlust Ihres persönlichen Tickets kann für das laufende Vertragsjahr einmalig eine Ersatzkarte gegen einen Kostenbeitrag von 5 EUR ausgestellt werden.
 
  • Zur Legitimation bei Kontrollen benötigen Sie nur das für den jeweiligen Monat gültige Ticket.
  • Missbrauch durch Dritte unmöglich: Zur Legitimation bei Kontrollen benötigen Sie Ihr persönliches IsarCardAbo und einen amtlichen Lichtbildausweis.
 
  • Jedes Ticket können Sie auch einer anderen Person zur Fahrt übergeben: Damit ist das übertragbare IsarCardAbo praktisch für Familien oder kleine Firmen und Abteilungen.
  • Sollten Sie einmal bei einer Kontrolle Ihr persönliches IsarCardAbo nicht dabei haben, können Sie die Vorlage des Tickets innerhalb einer Woche nachholen. Das erhöhte Beförderungsentgelt ermäßigt sich dadurch von 60 EUR auf 5 EUR.
 
  • Aber beachten Sie bitte: Vergesslichkeit zieht beim übertragbaren IsarCardAbo ein erhöhtes Beförderungsentgelt von 60 EUR nach sich, da zur selben Zeit auch ein anderer Ihr Ticket nutzen könnte.

Zahlweise

Allgemeine Informationen zu IsarCard Abonnements

  1. Geltungsbereiche 
    Wählen Sie für Ihr Abonnement flexibel aus 7 Zonen.
     
  2. Persönliches oder übertragbares Abo?
    Ihr persönliches Ticket ist eine personengebundene Zeitkarte, ausgestellt auf Ihren Namen. Missbrauch durch Dritte unmöglich: Zur Legitimation bei Kontrollen benötigen Sie Ihre persönliche IsarCard im Abo und einen amtlichen Lichtbildausweis. Sollten Sie einmal bei einer Kontrolle Ihre persönliche IsarCard im Abo nicht dabeihaben, können Sie die Vorlage des Tickets innerhalb einer Woche nachholen Das erhöhte Beförderungsentgelt verringert sich dadurch von 60 Euro auf 5 Euro.

    Ihr übertragbares Ticket können Sie auch einer anderen Person zur Fahrt übergeben. Beachten Sie aber bitte: Vergesslichkeit zieht bei einer übertragbaren IsarCard im Abo ein erhöhtes Beförderungsentgelt von 60 Euro nach sich, da zur selben Zeit auch ein anderer Ihr Ticket nutzen könnte.

    Alle IsarCard Abonnements verlängern sich automatisch um ein Vertragsjahr, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. Kündigungsfrist: 1 Monat zum Monatsende.
     
  3. Persönliches IsarCardAbo: Was mache ich bei Krankheit?
    Sollten Sie einmal länger als 14 Tage fahrunfähig krank sein, erstatten wir Ihnen bei Vorlage eines ärztlichen Attests den anteiligen Fahrpreis von bis zu 60 Tagen im Vertragsjahr.

Hilfe Gültig von

Beginn Ihrer Ausbildung z.B. Schulbeginn, Semesterbeginn. Das Datum für 'Gültig von' muss in der Zukunft liegen.

Bestätigung der Ausbildungsstelle

Es dürfen nur Dateien folgenden Typs hochgeladen werden: gif, png, pjpeg, jpeg, pdf, x-gif, x-png, x-pjpeg, x-jpeg. Das Dateivolumen ist auf maximal 3072 Kb beschränkt.

Als Nachweis wird ein bestätigter Bestellschein oder ein entsprechender Ausbildungsnachweis benötigt:

  • Schüler ab 15: Schulbestätigung (z.B. bestätigter Bestellschein der Schule)
  • Auszubildende: Von der Berufsvertretung bestätigter Ausbildungsvertrag (ab 20 Jahren Pflicht) oder von der Ausbildungsstätte bestätigter Bestellschein
  • Studenten: Immatrikulationsbescheinigung
  • Praktikanten u. Volontäre: Praktikanten-/Volontariatsvertrag (mit Inhalt über Pflichtpraktikum nach Studienordnung/Ausbildungsplan)
  • Beamtenanwärter bis Qualifikationsstufe 3 (einfacher, mittlerer und gehobener Dienst): Bestätigung über die Eigenschaft als Beamtenanwärter z.B. Ernennungsurkunde
  • Teilnehmer an einem freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahr oder am Bundesfreiwilligendienst: Vorlage einer Bescheinigung des entsprechenden Dienstes

Passbild

Bis zum Alter von 16 Jahren wird ein Passbild im Dateiformat gif, png, jpeg, pjpeg, x-gif, x-png, x-jpeg, x-pjpeg benötigt. Das Dateivolumen ist auf maximal 3072 Kb beschränkt.

Adresszusatz

Falls für die Postzustellung (bis zum 16 Geburtstag) notwendig, tragen Sie bitte hier z.B. die Appartementnummer, Rückgebäude oder als Untermieter den c/o Namen ein.

Datenübernahme Kundenkarte

Hinweis: Sollten Sie bereits "Persönliche Daten" über den MVG AboService oder das Handy- und PrintTicket System der MVG hinterlegt haben, so können Sie über den Button "aus Ticket" bzw. "aus Abo" ihre Daten übernehmen.

Kunde wirbt Kunde

Sie haben noch kein IsarCardAbo bei der MVG?

Wenn Sie ein Abonnement-Produkt bestellen möchten und dieses Ihnen von einer Person empfohlen worden ist, die ein aktives Abonnement bei der MVG hat, erhält diese Person eine Werbeprämie in Höhe von 35 Euro. Die Gutschrift erfolgt, sobald das von Ihnen bei der MVG bestellte Abonnement eine Mindestvertragslaufzeit von einem Monat erreicht hat.

Um die Prämie gutschreiben zu können, bitten wir Sie, die MVG Kundennummer des Werbers in das betreffende Feld einzutragen. Die Kundennummer ist 8-stellig und beginnt mit der Nummernfolge 75.

Sollten Sie noch Fragen zu diesem Thema haben, zögern Sie nicht und rufen Sie uns an!

Direktkontakt zum MVG Abo-Center:

Telefon: 0800 344226611 (gebührenfrei aus allen deutschen Netzen)

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Donnerstag 8 - 17 Uhr
  • Freitag 8 - 15 Uhr
Zoom

Datenschutz-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und YouTube-Videos, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie dies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Webseite zu Verfügung stehen.

Die hier getätigten Einstellungen können Sie jederzeit mit der in unseren Datenschutzhinweisen angebotenen Funktion "Datenschutz-Einstellungen verwalten" einsehen und ändern. Über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers können Sie auch alle Cookies löschen ("Cache-Speicher" Ihres Browsers löschen).

Details anzeigen

Notwendig:
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Statistik:
Wir verwenden zu Statistikzwecken das Webanalyse-Tool Matomo (Piwik), um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern. Im Falle Ihrer Einwilligung werden für diese Auswertungen auf Ihrem Computer Cookies gespeichert. Eine Übertragung der so gewonnenen Nutzungsinformationen an Dritte findet nicht statt. Die Speicherdauer der Cookies beträgt 365 Tage.

Einstellungen für YouTube-Videos:
Wir nutzen das externe Videoportal YouTube von Google, um Ihnen Videos abzuspielen. Sie können jedes Video einzeln mit einem Klick auf „Dieses Video erlauben“ aktivieren und aufrufen, sodass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden. Sie können auch alle Videos auf dieser Webseite erlauben. Hierdurch willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten an die Google Ireland Limited übermittelt und möglichweise außerhalb der EU (insbesondere in den USA) verarbeitet werden können.
 

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Impressum

Haltestellen

Verbindungen

  • Der Datenabruf konnte nicht durchgeführt werden.
    Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Vorschläge

  • Aktueller Standort Ortung momentan nicht möglich. Ortung ok

In der Nähe

In der Nähe der gewählten Kartenposition

Vorschläge

Vorschläge

Haltestellen

Zuletzt gesucht

Meine Favoriten