JavaScript deaktiviert
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Im MVG Museum dreht sich am nächsten Wochenende alles um die Modelleisenbahn. Mehrere Clubs und Privatpersonen präsentieren am Samstag und Sonntag (12./13. März) ihre Eisenbahn- und Straßenbahnanlagen in verschiedenen Spurweiten und Maßstäben (darunter Modellbahnfreunde MVG, TT-Club Bayern, Eisenbahnfreunde Vaterstetten).
An beiden Nachmittagen werden außerdem die schönsten Modellbahnanlagen gekürt; dabei können auch die Besucher, die darüber abstimmen, Preise gewinnen. Selbstverständlich ist auch die reguläre Ausstellung zur Entwicklung des Münchner Nahverkehrs an beiden Tagen zu besichtigen. Geöffnet hat das Museum von 11 bis 17 Uhr.
Eintrittspreise: Erwachsene zahlen 3 Euro, Kinder und Jugendliche (6 bis 14 Jahre) bzw. Schüler und Studenten 2,50 Euro. Familienkarte: 6 Euro
Anfahrt: Das MVG Museum befindet sich in der Ständlerstraße 20. Es ist auch mit der Tram 17, Endhaltestelle Schwanseestraße, mit den Stadt-Bus-Linien 139 und 145, Haltestelle Ständlerstraße, sowie per Shuttlebus ab Giesing Bf. (ab 10:55 Uhr alle halbe Stunde) zu erreichen.
Pressereferent Bereich MVG
Matthias Korte
Telefon: 089 2361-6042
E-Mail: korte.matthias@swm.de