JavaScript deaktiviert
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) richtet zum Tollwood-Sommerfestival vom 29. Juni bis 24. Juli 2016 eine Sonderlinie ein: Die Busse mit der Liniennummer 99 fahren während des gesamten Veranstaltungszeitraums direkt zum Festivalgelände im südlichen Olympiapark.
Darüber hinaus bieten sich weitere Verbindungen mit U-Bahn, Bus und Tram sowie den MVG-Nachtlinien zur An- und Abreise an. Auch die 1.200 MVG Räder sind eine gute Alternative!
U-Bahnanschluss im 10-Minuten-Takt
Die MVG-Busse pendeln im 10-Minuten-Takt (freitags und samstags in Spitzenzeiten alle 5 Minuten) zwischen den U-Bahnhöfen Westfriedhof (U1, U7; StadtBus 151, 164, 165, 180) und Scheidplatz (U2, U3, U8; Tram 12, 28; StadtBus 140, 141, 142). Vor allem am Wochenende empfiehlt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), über den schwächer frequentierten U-Bahnhof Westfriedhof anzureisen. Unterwegs bedienen sie die Haltestellen Borstei (Tram 20, 21), Parkharfe, Tollwood (Haupteingang), Spiridon-Louis-Ring (MetroBus 59) und Ackermannstraße (Tram 27). Die Sonderlinie fährt montags bis freitags von 14 bis 1 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 1 Uhr. Es gilt der reguläre MVV-Tarif. Neben den üblichen Kaufmöglichkeiten für Tickets gibt es extra einen stationären Fahrkartenautomaten direkt am Tollwood-Gelände. Er steht in unmittelbarer Nähe des Haupteingangs. Selbstverständlich ist die Tollwood-Bus 99 auch in der Verbindungsauskunft inkl. Livedaten zu finden, auch in der App „MVG Fahrinfo München“.
MVG-Tipp: Auch alternative Verbindungen nutzen
Das Festivalgelände kann auch gut mit regulären U-Bahn-, Bus- und Tramlinien der MVG erreicht werden. Geeignet sind zum Beispiel die Tramlinien 12, 20/21 und 27 sowie die Buslinien 53, 59, 173, 177, 178 und 180 – und zwar über folgende Haltestellen (Auswahl):
Für Spätheimkehrer stehen die MVG-Nachtlinien N20, N27, N43/N44 und – am Wochenende – N76 zur Verfügung. Sie fahren zwischen ca. 1 und ca. 4.30 Uhr, am Wochenende halbstündlich und unter der Woche alle 60 Minuten (Auswahl):
Der Fußweg von allen genannten Haltestellen zum Tollwood-Gelände beträgt rund 15 bis 20 Gehminuten.
MVG-Kundenservice: Minifahrplan und mehr
Die MVG hat für die Bus-Sonderlinie 99 einen eigenen Minifahrplan herausgebracht, der auch die Fahrzeiten aller MVG-Zubringerlinien zum Bus 99 enthält. Er ist in den MVG-Kundencentern am Hauptbahnhof und am Sendlinger Tor zu haben und findet sich auch als Beihefter im aktuellen Tollwood-Magazin. Auf dem Festivalgelände selbst informiert die MVG an fünf Infomasten über die Fahrzeiten der Buslinie 99 – am Haupteingang inkl. Live-Anzeiger – und über die Abfahrtszeiten der U-Bahnen an den Anschlussbahnhöfen Westfriedhof und Scheidplatz. Außerdem werden dort auch alle relevanten MVG-Minifahrpläne verteilt.
Vorankündigung: Am Donnerstag, 14. Juli und am Samstag 23. Juli kann die Linie die Haltestellen Tollwood und Parkharfe wegen zusätzlicher Veranstaltungen im Olympiapark (B2RUN und Sommernachtstraum) nicht bedienen. Die Busse werden an beiden Tagen über Dachauer Straße – Schwere-Reiter-Straße – Ackermannbogen umgeleitet.
Stadtwerke München GmbH
Pressestelle
Telefon: 089 2361-5042
E-Mail: presse@swm.de
Pressereferent Bereich MVG
Matthias Korte
Telefon: 089 2361-6042
E-Mail: korte.matthias@swm.de