JavaScript deaktiviert
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Zu den Konzerten von Coldplay am Dienstag, 6. Juni und Depeche Mode am Freitag, 9. Juni verstärkt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) zeitweise ihr Angebot. Zum Veranstaltungsende werden bei der U-Bahn und probeweise auch bei der Tram in der Dachauer Straße zusätzliche Züge im Einsatz sein.
Die zusätzlichen U-Bahnzüge werden ab Olympiazentrum Richtung Innenstadt eingesetzt. Sie fahren via U3 und U8. Zusätzliche Fahrtmöglichkeiten bietet die MVG mit der Trambahn an: Die Linie 21 bleibt an beiden Abenden bis ca. 0 Uhr in Betrieb. Dadurch verdoppelt sich das Angebot auf dem gemeinsam mit der Linie 20 bedienten Streckenabschnitt zwischen Borstei und Innenstadt (Karlsplatz Nord). Hier kommen die Züge im 10- statt 20-Minuten-Takt. Konzert-Besucher erreichen die Tram-Haltestelle Olympiapark West in gut 15 Minuten zu Fuß.
Trotz der Taktverdichtung bei U-Bahn und Tram ist zeitweise mit Engpässen zu rechnen, wenn nach Veranstaltungsende Tausende Konzert-Besucher gleichzeitig den Heimweg antreten. Hier bittet die MVG schon jetzt um etwas Geduld. Eine alternative U-Bahnverbindung zum Olympiagelände besteht über die U1 mit Fußweg ab U-Bahnhof Gern. Alternativ können Fahrgäste die U1 auch bis Olympia-Einkaufszentrum nutzen und dort in die U3 umsteigen.
Pressereferent Bereich MVG
Matthias Korte
Telefon: 089 2361-6042
E-Mail: korte.matthias@swm.de