JavaScript deaktiviert
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Wegen Straßenbauarbeiten im Kreuzungsbereich von Plinganserstraße und Lindwurmstraße kommt es teilweise zu Einschränkungen beim MetroBus 53, beim StadtBus 132 sowie den NachtBus-Linien N40, N41, N43 und N44.
Von Montag, 13. August, ca. 21 Uhr, bis Dienstag, 14. August, ca. 5 Uhr, fahren die Busse wie folgt:
Bus 53: Die Busse werden zwischen den Haltestellen Herzog-Ernst-Platz und Harras über die Baumgartner- und Hansastraße umgeleitet. Die Haltestellen Sendlinger Kirche, Margaretenplatz und Am Harras entfallen. Die Haltestelle Harras wird in die Hansastraße, nördlich der Kreuzung mit der Albert-Roßhaupter-Straße, verlegt. Auf dem Umleitungsweg bedient der Bus 53 die Haltestelle Ortlerstraße der Buslinie 134 mit.
Bus 132: Die Busse fahren zwischen den Haltestellen Am Harras und Implerstraße über die Lindenschmittstraße. Die Haltestellen Margaretenplatz, Aberlestraße und Senserstraße können nicht bedient werden.
Bus N40 und N41: Die Nachtlinien werden zwischen den Haltestellen Am Harras und Poccistraße über die Lindenschmitt- und Implerstraße umgeleitet. Die Haltestellen Margaretenplatz und Aberlestraße entfallen.
Bus N43 und N44: Die Nachtlinie fährt zwischen Baumgartnerstraße und Am Harras durch die Hansastraße. Die Haltestellen Herzog-Ernst-Platz, Sendlinger Kirche und Margaretenplatz entfallen. Die Haltestelle Am Harras wird in Fahrtrichtung Heimeranplatz/Hirschgarten Bf. in die Albert-Roßhaupter-Straße verlegt. Auf dem Umleitungsweg bedienen Busse die Haltestelle Ortlerstraße der Buslinie 134 mit.
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) informiert ihre Fahrgäste unter anderem mit Aushängen an den Haltestellen über die Einschränkungen. Informationen zu allen Betriebsänderungen gibt es auch im Internet auf www.mvg.de, in der App „MVG Fahrinfo München“ sowie an der MVG Hotline unter 0800 344 22 66 00 (gebührenfrei).
Pressereferent Bereich MVG
Matthias Korte
Telefon: 089 2361-6042
E-Mail: korte.matthias@swm.de