JavaScript deaktiviert
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
An den beiden kommenden Wochenenden werden die U-Bahnlinien U1 und U2 im Stadtzentrum unterbrochen.
An diesen Tagen tauschen die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) im Rahmen ihres Programms zur Erneuerung der U-Bahnschienen insgesamt etwa 2,6 Kilometer Gleise zwischen den Stationen Sendlinger Tor und Kolumbusplatz aus. Daher kommt es zu erheblichen Einschränkungen auf beiden Linien.
An den Freitagen (24. und 31. Mai) fahren die Linien U1 und U2 abends bereits ab ca. 23 Uhr im 20-Minuten-Takt.
Samstags und sonntags (25./26. Mai sowie 1./2. Juni) gilt folgendes Betriebskonzept:
Sonder-Tramlinie U2 als schnelle Alternative
Die MVG appelliert an ihre Kunden, die U1 und die U2 im Stadtzentrum zu meiden. Als zusätzliche Ausweichmöglichkeit wird eine Ersatz-Tramlinie eingerichtet, die als „U2“ beschildert wird. Die Züge der U2-Tram fahren im 10-Minuten-Takt an den beiden Samstagen und Sonntagen von ca. 9 Uhr bis ca. 20 Uhr zwischen Wettersteinplatz, Silberhornstraße, Fraunhoferstraße, Sendlinger Tor und Karlsplatz (Stachus) mit Halt an allen Zwischenhaltestellen.
Ferner bieten sich folgende Alternativen zur U1/U2 an:
CityRing 58/68 Königsplatz – Silberhornstraße über Hauptbahnhof, Goetheplatz und Kolumbusplatz |
Bus X98 Hauptbahnhof – Tierpark über Goethe- und Candidplatz |
Bus 52 Sendlinger Tor – Tierpark über Kolumbus- und Candidplatz |
Tram 18 Hauptbahnhof Süd – Giesing über Sendlinger Tor, Fraunhoferstraße |
U5 Hauptbahnhof – Ostbahnhof – Innsbrucker Ring |
S3 und S7 Hauptbahnhof – Ostbahnhof – Giesing |
Die MVG informiert ihre Fahrgäste mit Aushängen, Ansagen und Personal an den Bahnsteigen sowie hier auf der Website über die Änderungen. Informationen gibt es auch in der App „MVG Fahrinfo München“ und an der MVG-Hotline unter 0800 344 22 66 00 (kostenfrei).
Pressereferent Bereich MVG
Matthias Korte
Telefon: 089 2361-6042
E-Mail: korte.matthias@swm.de