JavaScript deaktiviert
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Diese Website wurde mit Hilfe von JavaScript programmiert. Um sie nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen.
Das Schulprojekt der MVG wurde im Jahr 2000 mit dem Ziel ins Leben gerufen, Schülerinnen und Schülern die Sicherheitseinrichtungen der Münchner U-Bahn und deren richtige Benutzung im Notfall nahezubringen.
Termine voraussichtlich wieder im 2. Halbjahr 2020 verfügbar - derzeit leider keine Termine buchbar. Informationen folgen hier.
Das Schulprojekt erstreckt sich über einen Vormittag. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am U-Bf. Neuperlach Süd, wo die Schülerinnen und Schüler von uns abgeholt werden. Zunächst findet für etwa eine Stunde in einem Schulungsraum ein theoretischer Unterricht statt. Anschließend werden die Lerninhalte in einem extra dafür bereitgestellten U-Bahnzug vertieft.
Der Unterricht gliedert sich in zwei Themenblöcke:
Themenblock I
Themenblock II
Eine Teilnahme ist grundsätzlich für jede Schule und Schulart von der vierten bis zur achten Klasse (Altersgruppe ca. 9 bis 14 Jahre) möglich.
Das Schulprojekt wird von der Münchner Verkehrsgesellschaft finanziert und ist für die Schulen kostenlos.
Eine Anmeldung sollte bis spätestens drei Monate vor dem gewünschten Termin erfolgen.
Münchner Verkehrsgesellschaft mbH
Herr Reinhard Bergdoll
Emmy-Noether-Straße 2
80992 München
Telefon: 0152 54563515
schulprojekt-ubahn@mvg.de