Für 29 Euro: Mein Ermäßigungsticket von der MVG

 

Das bayerische Ermäßigungsticket ist ein vergünstigtes Deutschlandticket für Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende zum Preis von 29 Euro pro Monat. 

Als Nachweis verwenden Azubis und FSJ-ler am besten das bayernweit einheitliche Formular oder ihren Ausbildungsvertrag. Studierende können auch ihre Immatrikulationsbescheinigung einreichen und müssen nicht das verlinkte Formular ausfüllen.

Bitte beachten: Die Nachweise (auch Ausbildungsverträge) dürfen nicht älter als zwei Monate sein. Weitere Infos gibt's unten in den FAQ.

    Gültig ab
Studierende   WS, meist 1.10.*
Auszubildende **      1.9.

* Semesterbeginn ist meist am 1.10. (z. B. TUM, LMU, HM), z. T. am 1.9. (MBS, ISM, FOM).
** Gilt auch für Freiwilligendienstleistende

 

Alles zum Ermäßigungsticket in Kürze

  • Wer: Azubis, Freiwilligendienstleistende, Studierende
  • Was: persönliches Abo für 29 Euro/Monat, monatlich kündbar
  • Wo: deutschlandweit gültig im Nah- und Regionalverkehr 
  • Wie: HandyTicket in der App MVGO oder Chipkarte
 

Video: So geht die Neubestellung

 

Hinweis: Beamtenanwärter*innen der Qualifikationsebenen 1 bis 2 bestellen das Ermäßigungsticket bitte als Auszubildende, Beamtenanwärter*innen der Qualifikationsebene 3 bestellen bitte als Studierende.

Vom 365-Euro-Ticket zum Ermäßigungsticket wechseln

Ihr 365-Euro-Ticket ist bereits mit Ihrem M-Login im MVG-Kundenportal verknüpft? Dann geht der Wechsel ganz fix:

Bitte beachten: Für den Wechsel muss Ihr 365-Euro-Ticket mit Ihrem M-Login-Account verknüpft sein. Sollte das noch nicht der Fall sein, können Sie dies im MVG-Kundenportal unter "Abo verknüpfen" tun. 

Vom bestehenden Abo zum Ermäßigungsticket wechseln

Ein direkter Wechsel zum Ermäßigungsticket ist nur vom 365-Euro-Ticket möglich. Bei allen anderen Abos (z.B. Deutschlandticket oder IsarCardAbo) kündigen Sie bitte Ihren bestehenden Vertrag online im MVG-Kundenportal und bestellen anschließend hier das Ermäßigungsticket.  

Unser Tipp: Ermäßigungsticket & MVGO

Nutzen Sie das Ermäßigungsticket als HandyTicket in der MVGO - eine App, alles fahren. 

FAQ Ermäßigungsticket für 29 Euro
Stand: 19.09.2023

Bitte beachten Sie auch die Antworten zum allgemeinen Deutschlandticket für 49 Euro.

 

Das bayerische Ermäßigungsticket ist ein vergünstigtes Deutschlandticket für Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende zum Preis von 29 Euro pro Monat. 

Azubis und Freiwilligendienstleistende können es seit 1. September nutzen, Studierende ab Semesterbeginn. An der TUM, der LMU und der HM fängt das Wintersemester am 1. Oktober an (MBS, ISM, FOM: 1. September).

Für wen gilt das Ermäßigungsticket genau?

Berechtigte Nutzer sind insbesondere: 

•    Azubis, die Berufsschulen in Bayern besuchen oder ihren Hauptwohnsitz in Bayern haben
•    Studierende mit Studienort in Bayern, unabhängig vom Wohnsitz
•    Freiwilligendienstleistende, deren Dienstort oder Hauptwohnsitz in Bayern liegt 
•    Beamtenanwärter*innen mit Dienstort in Bayern

Weitere Einzelheiten zu Berechtigungen finden Sie hier.

Beamtenanwärter*innen

Beamtenanwärter*innen der Qualifikationsebenen 1 bis 2 bestellen das Ermäßigungsticket bitte als Auszubildende, Beamtenanwärter*innen der Qualifikationsebene 3 bestellen bitte als Studierende.

Ab wann gilt das Ermäßigungsticket?

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Zeitpunkte:

  • Bei Studierenden richtet sich der Start nach dem Semesterbeginn. An der TUM, der LMU und der HM fängt das Wintersemester am 1. Oktober 2023 an, an den Hochschulen MBS, ISM, FOM am 1. September. 
  • Azubis, Freiwilligendienstleistende und Beamtenanwärter*innen können das Ticket seit 1. September 2023 nutzen. 
     

Nein. Das Ermäßigungsticket ist ein Abo und verlängert sich von selbst. Sie müssen dafür nicht aktiv werden und bekommen Ihr neues Ticket jeden Monat automatisch bereitgestellt.  

Bitte beachten: Sie müssen nach 6 bzw. 12 Monate Ihre Berechtigung erneuern

Generell gilt, dass der Nachweis aktuell sein muss. Er darf nicht älter als zwei Monate sein.

Azubis und Freiwilligendienstleistende verwenden am besten das bayernweit einheitliche Formular. Dieses finden Sie hier. Alternativ geht auch der Ausbildungsvertrag (nicht älter als zwei Monate).

Studierende können ihre aktuelle Immatrikulationsbescheinigung als Nachweis nutzen oder ebenfalls das Formular verwenden (Studierendenausweis gilt nicht).

Bei der Bestellung laden Sie Ihren Nachweis einfach als Foto/Scan hoch.

Bitte beachten Sie: Sofern Ihre Datei personenbezogene Daten enthält, die für die Beantragung des Ermäßigungstickets nicht erforderlich sind (z.B. ein Lichtbild von Ihnen, Angaben zu Gehalt o.ä.), steht es Ihnen frei, diese Daten zu schwärzen bzw. abzudecken.

Erforderlich für die Prüfung Ihres Anspruchs sind folgende Daten: Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Schule/Ihr Ausbildungsbetrieb/Hochschule inkl. Adresse, Ausbildungsart, die Laufzeit des Ausbildungsverhältnisses, Unterschriften, Ausstellungszeitpunkt des Dokuments

Wann muss der Nachweis erneuert werden?

Ihre Berechtigung müssen Sie spätestens alle 12 Monate (Azubis und Freiwilligendienstleistende) bzw. 6 Monate/jedes Semester (Studierende) erneuern. Dazu laden Sie den aktuellen Nachweis einfach im MVG-Kundenportal hoch.

Die Aktualisierungsfunktion steht ab 2024 zur Verfügung. Wir informieren an dieser Stelle rechtzeitig darüber, wie sie funktioniert.

Wird der Solidarbeitrag bei Studierenden angerechnet?

In München wird das Semesterticket mit Beginn des Wintersemesters 2023/24 ausgesetzt und somit auch kein Solidarbeitrag erhoben. Deshalb ist keine Verrechnung nötig. Bitte beachten Sie, dass der Studierendenausweis nicht als Fahrtberechtigung im MVV dient und kein Verkauf der IsarCard Semester erfolgt.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie an einem Standort mit Solidarmodell studieren, bestellen Sie Ihr Ermäßigungsticket am besten bei Ihrem Anbieter vor Ort, damit bereits bezahlte Beiträge verrechnet werden.

In welcher Form gibt es das Ermäßigungsticket?

Wie empfehlen, das Ermäßigungsticket in der App MVGO zu nutzen. Das HandyTicket wird in der App in der Regel innerhalb weniger Stunden nach Bestellung zur Verfügung gestellt.

Beim HandyTicket gibt es keine längeren Bearbeitungszeiten oder Übergangslösungen wie bei der Chipkarte. Bei Bestellungen mit ausländischer IBAN dauert die Bereitstellung zumeist wenige Werktage.

Weitere Infos zum HandyTicket und zur Chipkarte finden Sie in unserer FAQ-Liste zum allgemeinen Deutschlandticket für 49 Euro.

Auf welchem Weg erhalte ich das HandyTicket?

Das Ermäßigungsticket als HandyTicket nutzen Sie mit unseren Apps. Ihr Abovertrag wird dort in der Regel direkt nach der Bestellung unter „Tickets“ angezeigt.

  1. Laden Sie die App MVGO oder die App MVG Fahrinfo München herunter.
  2. Loggen Sie sich in der App mit dem M-Login ein.
  3. Unter „Tickets“ finden Sie Ihren Abovertrag bzw. monatlich Ihr persönliches Ticket. 

Öffnen Sie zum Monatswechsel vor Fahrtantritt die App. So wird das neue Ticket automatisch heruntergeladen

Wann wird die Chipkarte verschickt?

Der Versand der Chipkarte für Kund*innen des Ermäßigungsticket beginnt vsl. Mitte/Ende Oktober. Sie erhalten die Chipkarte automatisch per Post. 

Bitte beachten Sie: Die Kolleg*innen vom MVG Kundenservice und der Hotline haben keine genaueren Informationen zum Versandstatus Ihrer Chipkarte. Wir bitten daher von diesbezüglichen Nachfragen abzusehen.


 

Ich habe die Chipkarte bestellt. Wie komme ich in der Übergangszeit an mein Printticket?

Bis zum Versand Ihrer Chipkarte steht Ihnen im Kundenportal monatsweise ein Printticket zur Verfügung. Dieses Ticket können Sie herunterladen und ausdrucken oder als PDF bei einer Kontrolle vorzeigen. Melden Sie sich dazu im Kundenportal an und wählen Sie dort den Punkt „Ermäßigungsticket verwalten“

Ist ein direkter Umstieg vom Deutschlandticket möglich?

Ein direkter Wechsel zum Ermäßigungsticket ist nur vom 365-Euro-Ticket möglich. Bei allen anderen Abos (z.B. Deutschlandticket oder IsarCardAbo) ist ein direkter Umstieg zum Ermäßigungsticket nicht möglich.

Wer von seinem normalen Deutschlandticket für 49 Euro zum Ermäßigungsticket wechseln möchte, kann wie folgt vorgehen:

  • Deutschlandticket bis zum 10. Kalendertag eines Monats online im MVG-Kundenportal unter Abos verwalten kündigen
  • Ermäßigungsticket für den darauffolgenden Monat hier neu bestellen

Azubis und Freiwilligendienstleistende können das Ermäßigungsticket seit 1. September nutzen, Studierende (z. B. LMU, TUM, HM) in der Regel ab 1. Oktober.

Ist ein direkter Umstieg vom 365-Euro-Ticket MVV möglich?

Ja, der direkte Umstieg vom 365-Euro-Ticket zum Ermäßigungsticket ist möglich. Sie können den Wechsel online hier beantragen.

Gibt es Rabattaktionen beim Ermäßigungsticket?

Mit dem ermäßigten Deutschlandticket von der MVG profitieren Sie bei der Nutzung von MVG Rad. Statt der Standard-Tarife gelten die ermäßigten Preise wie für IsarCardAbo-Kund*innen.

Praktisch: Das Deutschlandticket und die MVG Räder können Sie ganz einfach und einheitlich mit unserer App MVGO nutzen.

Wie kann ich meine persönlichen Daten ändern?

Bei Ihnen haben sich persönliche Daten wie Name, Adresse oder Bankverbindung geändert? Dann teilen Sie uns die Änderungen einfach über den Kundenservice mit (Abocenter, MVG-Hotline) oder besuchen Sie unsere Kundencenter. Denken Sie auch daran, Ihre Daten zusätzlich beim M-Login anzupassen.

Wo kann ich mein Ermäßigungsticket verwalten?

Das geht ganz einfach im MVG-Kundenportal unter "Ermäßigungsticket verwalten".

Was passiert, wenn ich meine Chipkarte verliere?

Wenn Sie Ihre Chipkarte verlieren, können Sie online im MVG-Kundenportal unter "Ermäßigungsticket verwalten" den Verlust melden. Sie erhalten dann eine neue Chipkarte per Post. Die alte Chipkarte wird automatisch gesperrt. Für die Übergangszeit können Sie ein Print-Ticket nutzen. Die Ersatzkarte kostet 15 Euro.