Das Deutschlandticket Job

 

Deutschlandticket - das Abo für 49 Euro

Das Deutschlandticket Job ist speziell für Unternehmen. Nutzen Sie alle Vorzüge des regulären Deutschlandtickets und bieten Sie Ihren Mitarbeiter*innen die Chance, noch günstiger sowie ganz einfach und klimafreundlich unterwegs zu sein.

 

Alles zum Deutschlandticket Job in Kürze

  • Start: vsl. 1. Mai 2023, Verkauf vsl. ab 3. April 2023
  • Preis: 46,55 Euro pro Monat (5% auf den regulären Deutschlandticket-Preis) 
  • Voraussetzung: Bezuschussung durch Arbeitgeber (mindestens 25% bzw. 12,25 Euro)
  • Mindestabnahme: keine
  • Produkt: persönliches, nicht übertragbares Abo; monatlich kündbar 
  • Geltungsbereich: ganz Deutschland im Nah- und Regionalverkehr (2. Klasse) 
  • Ticketform: HandyTicket oder Chipkarte
 

Ihr direkter Kontakt

Unternehmen wenden sich für Fragen und Bestellungen bitte direkt an: 

E-Mail: grosskundenservice@mvg.de

 

FAQ zum Deutschlandticket Job 
Stand: 16.03.2023

Infos zum Ticket

Ab wann gibt es das Deutschlandticket Job und wo ist es gültig?

Das Deutschlandticket Job ist vsl. ab 3. April 2023 bestellbar. Es kann vsl. ab 1. Mai 2023 genutzt werden.

Das Deutschlandticket Job ist bundesweit im Nah- und Regionalverkehr gültig. Dazu zählen etwa Stadt- und Regionalbusse, U-Bahnen, Trambahnen und Regionalzüge (2. Klasse). Im DB-Fernverkehr (z.B. IC, EC und ICE), in Fernbussen und bei Anbietern wie FlixTrain kann das Ticket nicht genutzt werden.

Was kostet das Deutschlandticket Job?

Das Deutschlandticket Job kann zum vergünstigten Preis von 46,55 Euro bezogen werden. Dies entspricht einem Rabatt von 5% (regulärer Preis: 49 Euro).

Voraussetzung für das vergünstigte Angebot ist, dass der Arbeitgeber mindestens 25% der regulären Kosten übernimmt (mindestens 12,25 Euro pro Ticket).

Das Deutschlandticket Job kostet für Arbeitnehmer*innen damit je nach Höhe der Bezuschussung maximal 34,30 Euro.

In welcher Form gibt es das Deutschlandticket Job?

Das Deutschlandticket Job wird als HandyTicket in unseren Apps MVGO und MVG Fahrinfo München zur Verfügung gestellt. Alternativ gibt es das Ticket als Chipkarte.

Bitte beachten Sie, dass die Chipkarte erst im Sommer 2023 versendet werden kann. Bis dahin stellen wir im MVG-Kundenportal monatlich ein PrintTicket zur Verfügung. Dieses können die Abonnent*innen einfach ausdrucken oder auf ihrem Smartphone als Fahrkarte nutzen.

Wer kann das Deutschlandticket Job nutzen?

Das Deutschlandticket Job gilt nur für eine Person: Es ist ein persönliches Ticket und nicht übertragbar. Es wird auf den*die Inhaber*in ausgestellt. Nur Kinder unter sechs Jahren dürfen kostenlos mitfahren.

Kann man andere Personen, Hunde und Fahrräder mitnehmen?

Kinder unter 6 Jahren können deutschlandweit kostenlos mitfahren. Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen über 6 Jahren ist nicht möglich.

Für die Mitnahme von Fahrrädern und Hunden sind die tariflichen Regelungen vor Ort ausschlaggebend. Im MVV gilt: Ein Hund darf kostenlos mitfahren. Fahrräder dürfen nur zu bestimmten Zeiten in die U-/S-Bahn und benötigen ein eigenes Ticket. In Bus und Tram können Fahrräder nicht befördert werden. Bitte beachten Sie die Einzelheiten auf den verlinkten Seiten.

Wird das IsarCardJob-Abo abgeschafft?

Nein, das IsarCardJob-Abo bleibt weiterhin bestehen.

Infos für Unternehmen

Unter welchen Voraussetzungen kann mein Unternehmen das Deutschlandticket Job beziehen?

Ihr Unternehmen muss die Tickets Ihrer Mitarbeiter*innen mit mindestens 25% auf den regulären Ausgabepreis des Deutschlandtickets bezuschussen, aktuell also mit mindestens 12,25 Euro. Die MVG benötigt eine schriftliche Bestätigung Ihrer Bezuschussung.

Ist diese Voraussetzung erfüllt, können Sie jederzeit einen Vertrag mit der MVG zum Deutschlandticket Job abschließen. Es gibt keine Mindestabnahme. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an grosskundenservice@mvg.de oder direkt an die oben genannten Ansprechpartner*innen.

Bestehende IsarCardJob-Abos können parallel zum Deutschlandticket Job zu unveränderten Konditionen bis Ende 2024 weiter genutzt werden.

Wie kann mein Unternehmen das Deutschlandticket Job bestellen?

Sie erfüllen die Voraussetzungen zum Bezug des Deutschlandticket Job? Dann wenden Sie sich bitte an grosskundenservice@mvg.de.

Wir schließen mit Ihrem Unternehmen einen Rahmenvertrag. Die Abwicklung erfolgt zwischen unseren Berater*innen und einem*einer zentralen Ansprechpartner*in in Ihrem Unternehmen.

Ab Herbst 2023 steht Ihnen außerdem ein kostenfreies Portal zur Verfügung.

Wie erhalten meine Mitarbeiter*innen die Tickets und wie funktioniert die Abrechnung?

Das Deutschlandticket Job wird Ihren Mitarbeiter*innen als HandyTicket oder Chipkarte direkt zur Verfügung gestellt. Die MVG bucht den Ticket-Preis von 46,55 Euro per SEPA-Lastschriftmandat direkt bei Ihren Mitarbeiter*innen ab.

Die Gutschrift in Höhe der Bezuschussung erfolgt z. B. über die Gehaltsabrechnung. Weitere Varianten der Abrechnung sind nach Absprache möglich.

Bitte beachten Sie, dass die Chipkarte erst im Sommer 2023 versendet werden kann. Bis dahin stellen wir im MVG-Kundenportal monatlich ein Printticket zur Verfügung. Dieses können die Abonnent*innen einfach ausdrucken oder auf ihrem Handy als Fahrkarte nutzen.

Mein Unternehmen hat mehrere Standorte. Kann die Abwicklung zentral über die MVG erfolgen?

Ja, kein Problem. All Ihre Firmenstandorte in Deutschland können zentral und ohne Mehrkosten über die MVG organisiert werden.

Infos für Mitarbeiter*innen

Wie kann ich das Deutschlandticket Job beziehen?

Sie können das Deutschlandticket Job ausschließlich über Ihren Arbeitgeber beziehen. Die MVG ist nicht berechtigt, Deutschlandticket Job-Verträge mit Einzelpersonen abzuschließen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an Ihren Arbeitgeber.

Wie erhalte ich mein Ticket?

Wenn Sie das Deutschlandticket Job als HandyTicket bestellt haben, müssen Sie sich lediglich in der App MVGO oder der App MVG Fahrinfo München mit Ihrem M-Login-Account einloggen. Ihr Deutschlandticket wird dort als Monatsticket automatisch bereitgestellt. Sie finden es unter „Tickets".

Wenn Sie das Deutschlandticket Job als Chipkarte bestellt haben, beachten Sie bitte folgende Übergangslösung: Vorläufig stellen wir Ihnen das Ticket als PrintTicket zur Verfügung. Dieses können Sie einfach ausdrucken oder auf Ihrem Smartphone als Fahrkarte nutzen. Wir werden Ihnen im Sommer 2023 schnellstmöglich eine Chipkarte zusenden.

Ich habe ein IsarCardJob-Abo. Wie kann ich zum Deutschlandticket Job wechseln?

Wenn Ihr Unternehmen das Deutschlandticket Job anbietet, können Sie den Wechsel von Ihrem IsarCardJob-Abo zum Deutschlandticket Job ab dem 3. April 2023 selbst durchführen. Sie müssen Ihr bestehendes IsarCardJob-Abo nicht kündigen und bekommen von Ihrem Arbeitgeber alle notwendigen Informationen, damit Sie die Umstellung ganz einfach selbst vornehmen können.

Ich habe ein IsarCardJob-Abo. Mein Arbeitgeber bietet das Deutschlandticket Job nicht an. Was nun?

Ein Wechsel zum Deutschlandticket Job ist in diesem Fall leider nicht möglich. Sie haben zwei Optionen: 

  • Sie möchten zum normalen Deutschlandticket wechseln? In diesem Fall kündigen Sie Ihr bestehendes IsarCardJob-Abo. Anschließend können Sie das klassische Deutschlandticket ganz einfach über das MVG-Kundenportal bestellen.
  • Wenn Sie Ihr bestehendes IsarCardJob-Abo weiter nutzen wollen, ist das auch kein Problem. Sie können es zu denselben Bedingungen beziehen wie bisher. In diesem Fall müssen Sie nichts weiter unternehmen.

Alle weiteren Infos zum Deutschlandticket finden Sie hier.